Die Suche ergab 11 Treffer

von zicade
Mo 16.03.15 18:34
Forum: Allgemeines Forum
Thema: Handbremsseile ausbauen
Antworten: 0
Zugriffe: 1187

Handbremsseile ausbauen

Hallo, es geht um einen 206 Schrägheck 2KFW EZ 2001. Ich bin dabei, die Hinterachse auszubauen, ein Kinderspiel. wenn da nicht diese blöden Handbremsseile wären. Ich habe sie innen ausgehängt und will sie herausziehen. Es geht nicht!! Am Ende des inneren Tunnel sind zwei Durchführungen, da gehen die...
von zicade
Mo 16.03.15 18:22
Forum: Allgemeines Forum
Thema: Radbremszylinder H hängt (Spezialwerkzeug?) Schrägheck
Antworten: 7
Zugriffe: 2238

Re: Radbremszylinder H hängt (Spezialwerkzeug?) Schrägheck

Hallo,
Mein 206 Schrägheck hat hinten Trommelbremsen. Aber ich kenne das Problem vom VW Passat
Ich nehme eine grosse Schraubzwinge. Immer etwas zusammendrücken, dann drehen,
(im Uhrzeigersinn) usw. Dauert etwas, aber geht problemlos.
Viel Erfolg, Jürgen
von zicade
So 29.07.12 15:11
Forum: Allgemeines Forum
Thema: 206 Lambdasonde, welche ist richtig?
Antworten: 15
Zugriffe: 2165

Re: 206 Lambdasonde, welche ist richtig?

Dieses Problem ist gelöst, der Anschluss war richtig : Stecker / Sonde / Funktion / Kabel 1 vor Kat / Kabel 2 nach Kat 1 / weiss / Heizung +14V / gelb / rot 2 / weiss / Heizung Masse/ weiss / gelb 3 / grau / Vorsp. +0,6V / grün / weiss 4 / schwarz / Signal / rot / grün Das Problem war : beim Anschli...
von zicade
Sa 14.07.12 11:41
Forum: Allgemeines Forum
Thema: 206 Lambdasonde, welche ist richtig?
Antworten: 15
Zugriffe: 2165

Re: 206 Lambdasonde, welche ist richtig?

1. Wenn du mal die Foren durchsuchst, ist der Airbag-Stecker das häufigste Problem beim 206 und Zusammenlöten die gängigste Werkstattmethode. 2. Natürlich werden die Lüsterklemmen durch einen AMP-Stecker ersetzt, wenn ich weiss, wie es zusammen- gehört. Da hat mir dein Beitrag mächtig geholfen, dank...
von zicade
Fr 13.07.12 19:56
Forum: Allgemeines Forum
Thema: 206 Lambdasonde, welche ist richtig?
Antworten: 15
Zugriffe: 2165

Re: 206 Lambdasonde, welche ist richtig?

Hallo Nillebor Drücke ich mich so blöd aus? Ich habe die Stecker nicht mehr! Ich habe sie wegen ständiger Wackelkontakte abgeschnitten und mit Lüsterklemmen verbunden. Nur bin ich mir nicht mehr 100% sicher, ob ich richtig verbunden habe. OK, Sonde sind die verdrillten Leitungen rot und grün, nehm' ...
von zicade
Do 12.07.12 15:34
Forum: Allgemeines Forum
Thema: 206 Lambdasonde, welche ist richtig?
Antworten: 15
Zugriffe: 2165

Re: 206 Lambdasonde, welche ist richtig?

danke nillebor. Alles richtig und bekannt. Nur : wie sind die Kabelfarben 1 bis 4 ?
Habe den Stecker abgeschnitten.
von zicade
Di 10.07.12 22:01
Forum: Allgemeines Forum
Thema: 206 Lambdasonde, welche ist richtig?
Antworten: 15
Zugriffe: 2165

Re: 206 Lambdasonde, welche ist richtig?

Nach meinem Wissensstand (ich habe gegoogelt) gilt : 1. sowohl Zircon- als Titan-Sonden sind Sprungsonden ( Spannungs- bzw Widerstandssprung bei Lambda =1 ) 2. sie unterscheiden sich in den Kabelfarben : Zircon sw/gr, Titan ge/rt 3. Breitbandsonden sind sechspolig. Beim 206 sind beides Zirconoxid-Sp...
von zicade
Di 10.07.12 12:55
Forum: Allgemeines Forum
Thema: 206 Lambdasonde, welche ist richtig?
Antworten: 15
Zugriffe: 2165

Re: 206 Lambdasonde, welche ist richtig?

Fahrzeug-Identifizierungsnummer (FIN/VIN) = VF32CKFWA41794863
mfg zicade
von zicade
Mo 09.07.12 22:04
Forum: Allgemeines Forum
Thema: 206 Lambdasonde, welche ist richtig?
Antworten: 15
Zugriffe: 2165

206 Lambdasonde, welche ist richtig?

Hallo, Betr. 206 (3003/527) 75PS, Schrägheck KFW Baujahr 2001 Meine Lambdasonde hat erst gelegentlich gestreikt, MKL ging wieder aus. Jetzt brennt sie dauernd. 1. Welche Steuersonde gehört da rein? Bosch 0258 986 507 oder 0258 006 028? Oder was sonst? Die -507 ist eine Sprungsonde und wird von allen...
von zicade
Di 29.06.10 12:52
Forum: Allgemeines Forum
Thema: Antriebswelle rechts (Beifahrerseite) wechseln tauschen
Antworten: 35
Zugriffe: 8344

Re: Antriebswelle rechts (Beifahrerseite) wechseln tauschen

Hallo Jeti, eigentlich ganz einfach : Die Mutter ist an zwei Kerben der Welle eingedellt. Also bei stehendem Wagen (mit Rad) mit spitzem Körner Dellen ausbeulen, bis die wieder etwa gerade sind. Dann mit Caramba einsuppen, 30-er Nuss (Sechskant!) und 1m Verlängerungsrohr, draufstellen, wippen und sc...