205 - Genauigkeit des Tachos

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Antworten
ASCO205
ATU-Tuner
Beiträge: 69
Registriert: Mi 12.01.05 15:35
Land: Deutschland
Wohnort: Rhein-Main-Gebiet

205 - Genauigkeit des Tachos

Beitrag von ASCO205 » Fr 04.03.05 11:58

Moin zusammen.

Ich weiß nicht, ob das hier schon mal abgehandelt wurde. Mit Suche wurde ich auch nicht so richtig fündig.

Meine eigentliche Frage: Kann es sein, daß die Tachos von Peugeot fast genau gehen?
Hier ist auf einer Schnellstraße ein Teil fest installiert, welches einem die gefahrene Geschwindigkeit anzeigt. Und egal ob 70, 80 oder 100 km/h, die Anzeige ist immer identisch mit dem, was mir mein Tacho anzeigt.

Ich habe im Hinterkopf, daß Tachos generell etwas "vorgehen". Scheint ja bei Peugeot nicht der Fall zu sein; oder sind die Abweichungen erst bei höherem Tempo extremer?

Danke schon mal im voraus.

ASCO
"Mailand oder Madrid - egal, Hauptsache Italien!" (Andi Möller gegenüber einem Sportreporter)

Benutzeravatar
Troubadix
Forums Opi
Beiträge: 11345
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: hessen

prüfstand...

Beitrag von Troubadix » Fr 04.03.05 12:05

hatte bei meinm 205er ähnliches ergeben, gehen recht genau auch bei höherem tempo.
beim 306er siehts etwas anders aus, da hab ich auch bei den anzeigen so meine unterschiede.


troubadix
Bild

"Ever Tried? Ever failed? No matter. Try again. Fail again. Fail better"

(Samuel Beckett)

Benutzeravatar
Obi-Wan
Strafzettelsammler
Beiträge: 430
Registriert: Mo 26.04.04 08:55
Land: Deutschland
Wohnort: Oldenburg

Re: prüfstand...

Beitrag von Obi-Wan » Fr 04.03.05 12:07

> Troubadix schrieb:
>
> hatte bei meinm 205er ähnliches ergeben, gehen recht genau auch bei höherem tempo.
> beim 306er siehts etwas anders aus, da hab ich auch bei den anzeigen so meine unterschiede.
>
>
> troubadix


Inwiefern Unterschiede. Gehen die beim 306 unterschiedlich weit vor. Weil andersrum wäre es ja nicht so toll :lol:
Bild

mfg

ASCO205
ATU-Tuner
Beiträge: 69
Registriert: Mi 12.01.05 15:35
Land: Deutschland
Wohnort: Rhein-Main-Gebiet

Re: prüfstand...

Beitrag von ASCO205 » Fr 04.03.05 12:43

> Troubadix schrieb:
>
> hatte bei meinm 205er ähnliches ergeben, gehen recht genau auch bei höherem tempo.


OK. Merci beaucoup.

ASCO
"Mailand oder Madrid - egal, Hauptsache Italien!" (Andi Möller gegenüber einem Sportreporter)

Benutzeravatar
Timon
Administrator
Beiträge: 12592
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 18437
Land: Deutschland
Wohnort: Stralsund
Kontaktdaten:

Beitrag von Timon » Fr 04.03.05 13:49

Ich habe genau andersrum die Erfahrung gemacht. Das Tacho vom 205 ist eher eine Schätzung und das vom 306 ist genau.

Scheint da also gewisse Streuungen zu geben.

Gruss
Frank
Citroen C8, Diesel, 107PS, Automatik: Bild

Benutzeravatar
87erGTI1,9
Benzinsparer
Beiträge: 360
Registriert: Di 25.01.05 17:33
Land: Deutschland
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von 87erGTI1,9 » Fr 04.03.05 16:24

Das Gefühl hatte ich bei meinem XS sowei bei meinem GTI. Bei den Zeitgenössischen Tests wo die Tachometerabweichung angegeben war ist der 205er GTI immer als sehr genau angegeben. In der SportAuto von 88 (Vergleich CRX/GSI/205er GTI1,9/GolfGTI16V) ist der 205er angegeben mit: 50/47, 100/98, 150/145, 200/194 (Tacho/Effektiv).
Mein Auto fährt auch ohne Wald - 87er Jetronic

Peugeot 205 GTI 1.9 Jetronic
BMW 318iS E30
BMW 318iS E36

Benutzeravatar
87erGTI1,9
Benzinsparer
Beiträge: 360
Registriert: Di 25.01.05 17:33
Land: Deutschland
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von 87erGTI1,9 » Fr 04.03.05 16:39

In der SportAuto von 91 (Vergleioch mit Clio 16V und Civic VTEC) ist der Tacho beim GTI (diesmal Motronic, der andere warn Jetronic) noch genauer. 50/50, 100/99, 150/148.
Mein Auto fährt auch ohne Wald - 87er Jetronic

Peugeot 205 GTI 1.9 Jetronic
BMW 318iS E30
BMW 318iS E36

Benutzeravatar
406heijn
Kanaldeckelumfahrer
Beiträge: 167
Registriert: Mo 03.05.04 20:53
Land: Deutschland
Wohnort: 48308 Senden

Beitrag von 406heijn » Fr 04.03.05 17:39

Hi also,


wenn ich mich recht erinner dürfen die guten alten Tachos mit Welle bis 6% voreilen, die neuen elektronischen, die wir in den modernen Autos finden dürfen bis 10% voreilen.

Desshalb glaube nie einem der sagt meine karre rennt 210 mit 50PS. ;)

Und bei Sommerreifen passt es mal besser/schlechter als mit Winterreifen, ist ja Abhängig von der Reifengröße Winter 185/60 Sommer 195/50

Als ich mit meiner Familie in den Urlaub fur (2 Autos), brauchte mein 306 20km mehr auf 400 KM nach Holland, wir fuhren aber direkt hintereinander und ich keine Schlangenlinien.

Also schaut mal nach Euren Reifen wenn Ihr vergleicht.

Greetz Heijn
Aktuell___: 406 Break HDI110 Premium - Serie 2 >176Tkm - Serienausstattung - Leder
Geschichte: 306 Break SRDT Crystal (Verkauft wg. 406)
Geschichte: 405 Break SRDT (Motorschaden bei 22Tkm In Zahlung für 306)
Geschichte: 205 GR (Inzahlung für 405)

Antworten