205 GTI 1.9 - Dröhnendes Geräusch aus Motorraum

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Antworten
ASCO205
ATU-Tuner
Beiträge: 69
Registriert: Mi 12.01.05 15:35
Land: Deutschland
Wohnort: Rhein-Main-Gebiet

205 GTI 1.9 - Dröhnendes Geräusch aus Motorraum

Beitrag von ASCO205 » Mi 16.03.05 10:26

Moin zusammen.

Folgendes Problem:

Motor läuft vollkommen rund; im kalten wie im warmen Zustand. Standgas ist stabil und er dreht auch willig hoch; Öldruck und Temperaturanzeigen sind auch ganz normal.

Wenn der Motor richtig warm gefahren ist, ertönt im Stand sowie beim Anfahren (Kupplung kommen lassen --> Lastwechsel) ein rythmisches dröhnendes Geräusch (sorry, weiß net wie ich es besser beschreiben soll) von vorne links. Hört sich an, als wenn etwas locker ist. Man hört es auch nur, wenn man bei geschlossener Tür im Wagen sitzt. Ich habe mal in den Motorraum hineingehört, aber der laufende Motor übertönt das Geräusch. Unter dem Auto hört man auch nix.

Irgendwas am Antrieb kann ich ausschließen, weil es ja nur im Stand vorkommt.
Ich habe als Vermutung Kupplung, Kat, Auspuff (obwohl ESD und MSD erst 45 TKM runter haben) oder irgendein Bauteil im Motorraum, daß sich bei Hitze ausdehnt und irgendwo anschlägt (z.B. Kühlwasserschlauch gg. die Spritzwand).

Hat einer von euch schon mal was ähnliches gehabt und somit eine Idee, was das sein könnte? :?:

Nächsten Monat ist sowieso eine Inspektion bei meinem Händler fällig, da könnte ich dann die Jungs in den Blaumännern auf Fehlersuche schicken. Aber mir wäre eigentlich wohler, wenn ich denen schon sagen könnte, nach was sie ungefähr suchen müssen.

Danke schon mal im voraus.

Gruß

ASCO
"Mailand oder Madrid - egal, Hauptsache Italien!" (Andi Möller gegenüber einem Sportreporter)

Benutzeravatar
cruser
Lacklecker
Beiträge: 955
Registriert: Mi 08.12.04 18:54
Land: Deutschland
Wohnort: Kiel

Beitrag von cruser » Mi 16.03.05 12:55

Moin hatte/habe mal ein sehr ähnliches Problem. Suche mal nach: "jaulendes geräusch bei 205MI16"
Habe im endefekt leider nichts genaues feststellen können :(
Halt dein ohr mal an die Benzinpumpe.

Benutzeravatar
205*Cti
Händler
Beiträge: 1847
Registriert: Mi 09.06.04 10:13
Land: Deutschland
Wohnort: 92421 Schwandorf
Kontaktdaten:

Beitrag von 205*Cti » Mi 16.03.05 12:58

Schau mal die Zahnriemenabdeckung an

oder die Halterung von dem sch*** Luftfilterkasten vom Krümmer weg. Da ist bei mir die Schweißnaht gerissen und da klappert der ganze Metallkasten. Jetzt hab ich ihn gleich ganz entfernt :-)
Fachhändler für: Audison, Hertz, exact!, SPL Dynamics, Steg, Audio System, Variotex, Standartplast Dämmmaterial

Audi A3 @ Audison, Hertz, exact!
Pug 205 XS Spaßauto @ SPL Dynamics
Pug 205 CTI zum Cruisen

Benutzeravatar
falk 205
InPeugeotBettwäscheschläfer
Beiträge: 824
Registriert: Mo 18.11.02 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: Wetzlar
Kontaktdaten:

Re: 205 GTI 1.9 - Dröhnendes Geräusch aus Motorraum

Beitrag von falk 205 » Mi 16.03.05 22:29

ist der motor *loool*

ne aber mal spaß bei seite... schau doch mal, ob´s nicht das katroht ist, wo´s zum krümmer hoch geht... da geht der auspuff knapp an ner strebe von der karosserie voerbei (rohr über strebe)...
es könnte schon reichen wenn ein motorlager etwas ausgenudelt ist und der auspuff ein bisschen ungünstig hängt... schon klappert´s , oder drohnt´s oder wie auch immer...

gruß falk
da mein kleiner gti hat sein herrchen gewechselt hat *trauer*, jetzt ein mobil mit weiß / blauem logo

ASCO205
ATU-Tuner
Beiträge: 69
Registriert: Mi 12.01.05 15:35
Land: Deutschland
Wohnort: Rhein-Main-Gebiet

Re: 205 GTI 1.9 - Dröhnendes Geräusch aus Motorraum

Beitrag von ASCO205 » Do 17.03.05 09:27

OK. Danke erstmal.

Werde am WE mit zwei Kumpels mal einen Lauschangriff starten. Das Dröhnen ist nämlich eigentlich nicht zu überhören. Wär doch gelacht, wenn man das nicht findet.

Wenn ichs denn mal selber weiß, lasse ich es euch wissen.

Gruß

ASCO
"Mailand oder Madrid - egal, Hauptsache Italien!" (Andi Möller gegenüber einem Sportreporter)

ASCO205
ATU-Tuner
Beiträge: 69
Registriert: Mi 12.01.05 15:35
Land: Deutschland
Wohnort: Rhein-Main-Gebiet

Re: 205 GTI 1.9 - Dröhnendes Geräusch aus Motorraum

Beitrag von ASCO205 » Di 22.03.05 14:28

> ASCO205 schrieb:
>
> OK. Danke erstmal.
>
> Werde am WE mit zwei Kumpels mal einen Lauschangriff starten. Das Dröhnen ist nämlich eigentlich nicht zu überhören. Wär doch gelacht, wenn man das nicht findet.
>
> Wenn ichs denn mal selber weiß, lasse ich es euch wissen.
>
> Gruß
>
> ASCO
>

Tach zusammen. Ich schieb das Thema mal wieder hoch...

Ich weiß immer noch nicht, was das für ein Geräusch ist.
Auto war jetzt gestern im Rahmen einer Inspektion bei einem Peugeot Händler meines Vertrauens. Ich habe mir mit 2 Kfz-Meistern das Geräusch zusammen angehört und die meinten: "Das kriegen wir raus."

Die haben alles gründlich gecheckt (daß sie das wirklich gemacht haben, weiß ich von meinem Fußballkollegen - der arbeitet nämlich dort als Kfz-Mechaniker und war live dabei).

Ergebnis: Motorlager (oder Drehmomentstütze...) i.O., Katrohr schlägt nirgends an, Luftfilterkasten ist bombenfest, MSD i.O., ESD i.O, Wasserschläuche haben keine Berührungspunkte zur Karosserie usw.... Auf gut deutsch - das Dröhnen ist eindeutig vorhanden und sie habens nicht gefunden.
Zum Glück sind die mir wohlgesonnen - die ganze Sucherei haben sie mir nämlich nicht 8) in Rechnung gestellt. Aber mein Problem ist dadurch nicht gelöst.

Im Moment bin ich e bissi ratlos. Habe die SUCHE schon bemüht und auch einiges gefunden, aber all das, was dazu schon geschrieben wurde, haben die ja gestern auch gecheckt.

Oder hat von euch noch einer eine Idee? :?:

Alle 205 GTI Bastler an die Front. HELP...

Gruß

ASCO
"Mailand oder Madrid - egal, Hauptsache Italien!" (Andi Möller gegenüber einem Sportreporter)

Benutzeravatar
obelix
Administrator
Beiträge: 19328
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 71640
Land: Deutschland
Wohnort: Ludwigsburg
Kontaktdaten:

Re: 205 GTI 1.9 - Dröhnendes Geräusch aus Motorraum

Beitrag von obelix » Di 22.03.05 16:47

> Motor läuft vollkommen rund; im kalten wie im warmen Zustand. Standgas ist stabil und er dreht auch willig hoch; Öldruck und Temperaturanzeigen sind auch ganz normal.
>
> Wenn der Motor richtig warm gefahren ist, ertönt im Stand sowie beim Anfahren (Kupplung kommen lassen --> Lastwechsel) ein rythmisches dröhnendes Geräusch (sorry, weiß net wie ich es besser beschreiben soll) von vorne links. Hört sich an, als wenn etwas locker ist. Man hört es auch nur, wenn man bei geschlossener Tür im Wagen sitzt. Ich habe mal in den Motorraum hineingehört, aber der laufende Motor übertönt das Geräusch. Unter dem Auto hört man auch nix.


hmm...
ich versuche das grade nachzuvollziehen...

mach mal ein paar mehr angaben.
wann genau tritt das geräusch auf?

also z.b.:

motor läuft im leerlauf, kein geräusch.
kupplungspedal getreten, kein geräusch.
gang eingelegt, kein geräusch
kupplung langsam einrücken, geräusch ist da.
kupplung wieder treten, kein geräusch mehr.

schalte auch alle elektrischen verbraucher aus, vor allem das heizgebläse (stromstecer abziehen ist am besten)

wenn man das nur im innenraum hört könnte es auch z.b. der auspuff sein (kat) sein. das mit vorne links kann tierisch daneben liegen, denn geräusche aller art können sich durch die karosseriestruktur nach überall hin übertragen. hab da schon heftige beispiele gehabt.
geräusch kommt akustisch von hinten rechts, in wahrheit war es vorne links...

ohne das geräusch zu hören isses natürlich sehr schwer, was zu sagen.
isses drehzahlabhängig?
mehr klopfen oder mehr dröhnen? oder ein surrren oder ein schwirrendes geräusch?
metallisch oder mehr wie durch gummi?
ist das geräusch auch fühlbar? manche geräusche fühlt man im pedal oder am fahrzeugboden

je genauer die beschreibung, desto höher die trefferquote:-)

gruss

obelix
VF34H5FWC9S197117

Wolle
Radarfallenwinker
Beiträge: 28
Registriert: Di 28.09.04 22:57

Beitrag von Wolle » Di 22.03.05 17:06

Moin!

Ich kann mich nur falk 205 anschliessen. Ist nach deiner Beschreibung das Auspuffrohr zw. Krümmer und Kat, das geht knapp an einer Motorstrebe vorbei. Das wirst du im Stand nicht feststellen, da vermeintlich genug Spiel im Spiel ist. Wenn du aber anfährst, geht das Spiel in die Hose und du hast dein Dröhnen. Lösung: vordere Schelle am Kat lösen, Kat vorsichtig + ein wenig anheben, Schelle wieder anknallen. Probiers mal, kostet nix, nicht mal viel Zeit.
Greets,
Wolle

ASCO205
ATU-Tuner
Beiträge: 69
Registriert: Mi 12.01.05 15:35
Land: Deutschland
Wohnort: Rhein-Main-Gebiet

Beitrag von ASCO205 » Mi 23.03.05 09:47

@alle

Man soll es nicht für möglich halten. Hat mir gestern abend keine Ruhe gelassen.
Ich habe ihn mal richtig warm gefahren und dann das Standgas so weit runter gedreht, daß er fast ausgegangen ist. Geräusch war im Innenraum deutlich zu hören. Also Motorhaube auf und gelauscht - das Dröhnen kam von ganz vorne; und zwar von einem Zusatzscheinwerfer, der im Frontspoiler integriert ist. Der hat bei bestimmten Schwingungen vom Motor mit dem Scheinwerferglas gegen den Kunststoff vom Spoiler geschlagen. Habe dann mal ein Tempo zwischen Scheinwerfer und Spoiler geklemmt - Geräusch weg. Ich habe den Scheinwerfer jetzt so justiert, daß er keine Berührungspunkte mehr hat und trotzdem in die richtige Richtung leuchtet. Und jetzt ist endlich Ruhe...

Sachen gibts... Mannomann

Trotzdem noch mal vielen Dank für die vielen Anregungen. ;)

Gruß

ASCO
"Mailand oder Madrid - egal, Hauptsache Italien!" (Andi Möller gegenüber einem Sportreporter)

Antworten