Lieferzeit 206 RC

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Benutzeravatar
zak
Auspuffpolierer
Beiträge: 2243
Registriert: Mo 17.03.03 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: Merzig

Beitrag von zak » Do 24.03.05 07:17

Nen 3 Jahre alten M5 bekommst aber sicher nicht für 20.000,- EUR?! :? :)
Und die Versicherung von dem Ding..öööööööörghs. :mad:

Benutzeravatar
stujo
ATU-Tuner
Beiträge: 65
Registriert: Fr 11.02.05 12:46

Beitrag von stujo » Do 24.03.05 09:16

...wenn du noch nie ein neues KFZ gefahren bist, dann tut mir das leid ! :-)
...ne, quatsch mal im Ernst, ein neues Fahrzeug ist ein neues Fahrzeug, du fährst das ding selbst ein, weißt über jeden Kratzer und km bescheid und keiner hat vorher in den Sitz gefurzt ! *g*
und wenn man das Ding ja ein paar Jahre behält, ist der Neuwagenverlust auch zu vernachlässigen ! ...und grössere Autos alla CLK und so, sind wirklich um einiges teurer in Versicherung und im täglichen Brot geben, Werkstatt, Sprit etc. !
...ich hab mir den 307 SW Quiksilver bestellt 20.450 als Neuwagen mit Klima, Sichtpaket,ÜF,Zulassung also da sag ich mal da kann man nicht meckern, 14 % Rabatt !
Frohes Osterfest !
john
206 XS HDI, GT Spoiler, tiefer, F1 OZ Felgen und F1 Goodyears !....und 307 SW HDI 110 Quiksilver C seit 2.5. ! Genial ! :-)

ASCO205
ATU-Tuner
Beiträge: 69
Registriert: Mi 12.01.05 15:35
Land: Deutschland
Wohnort: Rhein-Main-Gebiet

Re: Identifizierung der Produktionsstätten

Beitrag von ASCO205 » Do 24.03.05 12:50

> Martin schrieb:
>
> > werden die dinge denn auf der Insel gebaut?!...unglaublich, hätte ich das gewuss?!
> > ...dachte kommt alles aus dem Baguetteland....
>
> Hallo,
>
> die letzten zwei "Zahl-Ziffer-Kombinationen" der "Organummer" beschreiben den Standort in dem der entsprechende Wagen gebaut wurde..
>
> 88 = Mulhouse (Frankreich)
>
> 78 = Porto Real (Brasilien)
>
> 81 = Poissy (Frankreich)
>
> 83 = Ryton (Großbritannien)
>
> U5 = Turin (Italien) Produktion bei Pininfarina!
>
> U8 = Sevel Sud Val di Sangro (Italien)
>
> U9 = Sevel Nord Valenciennes (Frankreich)
>
> 89 = Sochaux (Frankreich)
>
> 85 = Vesoul (Frankreich)
>
> 82 = Villaverde (Spanien)
>
> FV = Vigo (Spanien)
>
>
> Eine typische Organummer wäre (z.B.) 922588;
>
> 9225 steht für den Produktionstag. In diesem Fall wäre es der 10.02.2002.
> 88 steht für das Werk Mulhouse in Frankreich.
>
>

Hallo,

Diese "Orga-Nummer" hat aber nix mit der Fahrgestell-Nummer zu tun? Oder etwa doch?

Gruß

ASCO
"Mailand oder Madrid - egal, Hauptsache Italien!" (Andi Möller gegenüber einem Sportreporter)

Benutzeravatar
Paul
Benzinsparer
Beiträge: 358
Registriert: Do 13.05.04 21:17
Land: Deutschland
Wohnort: Havixbeck
Kontaktdaten:

Beitrag von Paul » Do 24.03.05 16:02

wo finde ich den die Orga Nummer?
Bild

Benutzeravatar
stujo
ATU-Tuner
Beiträge: 65
Registriert: Fr 11.02.05 12:46

Beitrag von stujo » Do 24.03.05 18:05

normalerweise im Türrahmen, oder?!
206 XS HDI, GT Spoiler, tiefer, F1 OZ Felgen und F1 Goodyears !....und 307 SW HDI 110 Quiksilver C seit 2.5. ! Genial ! :-)

Benutzeravatar
Djinn
Kanaldeckelumfahrer
Beiträge: 142
Registriert: Do 15.07.04 16:18
Land: Deutschland
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitrag von Djinn » Fr 25.03.05 07:59

Ich hab sie am Typenschein gefunden...
Peugeot 206 RC
Eibach Pro-Kit
Ragazzon ESD 2x80mm rund li/re

Stephan206
ADAC-Fan
Beiträge: 547
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 66346
Land: Deutschland
Wohnort: Püttlingen

Beitrag von Stephan206 » Fr 25.03.05 11:22

Vielen Dank für die zahlreichen Antworten.

Dann muss ich halt notgedrungen weiter warten und hoffen das er wenigstens noch vor dem Treffen in Schweinfurt kommen wird.

Ja er wird wirklich leider in England gebaut. Weiß ich auch erst seid kurzem. Deshalb wird die lieferung wohl auch noch bestimmt 2 Wochen dauern nachdem er gebaut wurde.

Benutzeravatar
brunes01
Radarfallenwinker
Beiträge: 22
Registriert: Do 07.04.05 16:29

Re: Lieferzeit 206 RC

Beitrag von brunes01 » Di 24.05.05 09:21

hi.

hab meinen RC am 19.03.2005 bestellt! liefertermin: Mai!

jetzt wurde mir ein neuer liefertermin gesagt: kalenderwoche 26! also nochmal ungefähr ein monat!

na ja. hauptsache er kommt! aber das es echt 12- 14 wochen werden, damit hab ich nicht gerechnet!

MfG brunes
Alright, hold thight!
I`m a Highway Star!
(Deep Purple)

Benutzeravatar
206Rockford
Strafzettelsammler
Beiträge: 438
Registriert: Fr 11.06.04 08:52
Land: Deutschland
Wohnort: Thüringen (SLF/RU)
Kontaktdaten:

Re: Lieferzeit 206 RC

Beitrag von 206Rockford » Di 24.05.05 09:35

Hallo, hab meinen RC am 22.04.05 bestellt...! Liefertermin: ca. 22.KW!

Gestern wurde mir gesagt, daß "vorraussichtlicher Liefertermin" die 28.KW ist - das wären dann 12 Wochen - bei versprochenen 8 -10 Wochen.

Was ich gestern erfahren habe ist auch toll, Peugeot hat da was im Kleingedruckten stehen, daß wenn kein genaues Datum für den Liefertermin bei der Bestellung angegeben wurde - die Jungs nochmal 4 Wochen Toleranz haben bevor man irgendwie über Rabatt oder Entschädigung verhandeln kann.

Ist jetzt schon mein 2. Neuwagen den ich bei Peugeot bestelle - bin lange genug Gebrauchte gefahren. Im weiteren kann ich Stujo nur zustimmen... ;)

Die 206RC und die 206SW werden in Ryton in UK gebaut! Das gewartet wird, daß ein paar RC zusammenkommen ist totaler Humbug, weil die eh alles auf einem Band fertigen und die Teile Just-In-Time geliefert bekommen. Ich denke mal wenn hier ein paar andere Leute mal aufhören könnten ständig neue SWs zu kaufen - dann müßten wir auch nich so lange auf unsere RCs warten... :ironie:
Es gibt aber auch Dinge auf die es sich einfach lohnt zu warten... :twisted:
LIEBER ´NEN LÖWE UNTER DER HAUBE ALS ´N TIGER IM TANK!!!

Bild

leberwurstbrot
Kanaldeckelumfahrer
Beiträge: 180
Registriert: Fr 16.07.04 12:57

Re: Lieferzeit 206 RC

Beitrag von leberwurstbrot » Di 24.05.05 10:08

lieferzeit rc ? 0 tage, ich könnte dir meinen andrehen ;), mußt nur vorbeikommen und so 17000 aufn tisch legen. und für die 15000 die ich dann noch übrighabe nachdem ich meinen neuen (alten) s16 bezahlt habe, kaufe ich mir glaub ich noch nen cc.

im ernst, sei froh das du solange warten mußt. die vorfreude ist mit das beste bei der karre.

Antworten