Lackierfrage

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Antworten
Benutzeravatar
205er
ADAC-Fan
Beiträge: 588
Registriert: Mo 03.05.04 16:43
Land: Deutschland
Wohnort: Steinau an der Straße
Kontaktdaten:

Lackierfrage

Beitrag von 205er » Do 23.03.06 00:18

Hi

Ich habe ein kleines Problem. Mein Kotflügel rostet gerne ganz unten. Da an der Stelle wohl schlecht lackiert/Grundiert worden ist, wollte ich wissen womit man den Rost am besten fernhält ? Reicht es da wenn ich den Rost komplett wegschleife und dann erstmal Zinkspray draufsprühe und paar Stunden später drüber lackiere ? Oder gibt es bessere Methoden dem Rost Herr zu werden ?
Ich will das jetzt einmal und richtig machen um später es nicht noch mal machen zu müssen.

Gruß

205er
Peugeot 205 1.9 GTI
Komplett KONI Fahrwerk mit 40mm Lowtec Federn, K&N 57i KIT, Gutmann ESD, Chiptuning, ca 140 PS.

Benutzeravatar
obelix
Administrator
Beiträge: 19329
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 71640
Land: Deutschland
Wohnort: Ludwigsburg
Kontaktdaten:

Re: Lackierfrage

Beitrag von obelix » Do 23.03.06 00:34

> Reicht es da wenn ich den Rost komplett wegschleife und dann erstmal Zinkspray draufsprühe und paar Stunden später drüber lackiere ? Oder gibt es bessere Methoden dem Rost Herr zu werden ?
> Ich will das jetzt einmal und richtig machen um später es nicht noch mal machen zu müssen.


sandstrahlen...
mit chlefen bekommst meistens ned alles restlos weg.

wenn das nur ein kleiner fleck ist, ist das in sekunden gestrahlt. dann grundierung, füller und lack. mit dm sandstrahl kannst sogar mit feinem sand die kanten schon fast lackierfähig hinkriegen. dann musst bloss noch keicht schleifen, dass die kante verschwindet.

aufwendiger ist das lacken, das wirst immer sehn. sonst müsstes die stelle bis zu den nächstgelegenen lichtkanten komplett lacken, und das bekommst mit der dose eigentlich ned hin.

gruss

obelix
VF34H5FWC9S197117

Benutzeravatar
205er
ADAC-Fan
Beiträge: 588
Registriert: Mo 03.05.04 16:43
Land: Deutschland
Wohnort: Steinau an der Straße
Kontaktdaten:

Re: Lackierfrage

Beitrag von 205er » Do 23.03.06 03:09

Das mit dem lacken wird kein Problem sein.
Es ist ja nur das Stück übern schweller bis zur plastikverbreiterung. Da ist es ned wichtig richtig glänzend zu lacken.
Peugeot 205 1.9 GTI
Komplett KONI Fahrwerk mit 40mm Lowtec Federn, K&N 57i KIT, Gutmann ESD, Chiptuning, ca 140 PS.

Antworten