GTI ade

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Benutzeravatar
205er
ADAC-Fan
Beiträge: 588
Registriert: Mo 03.05.04 16:43
Land: Deutschland
Wohnort: Steinau an der Straße
Kontaktdaten:

GTI ade

Beitrag von 205er » Mo 03.04.06 13:53

Nun habe ich endgültig die schnauze voll vom 205er ;).
Noch vor einem Jahr hatte ich einen Lagerschaden, so habe ich einen Motor neu aufgebaut.
Alles schön und gut, habe ich ihn auch sauber eingefahren.
Vor ein paar wochen habe ich geschrieben das mein Auto sich anhört wie ein Traktor, wo natürlich keiner wusste was es sein kann. Nun mein Auto hört sich weiterhin an wie ein Traktor, mit einem kleinen unterschied. Ab 5000 upm hört man aus dem Motor ein klopfen, klingt nach kommenden lagerschaden. Besonders schön zur geltung kommt es wenn man bei 5000 upm vollgas gibt. Diese Kiste ist ein Undankbares Miststück. Das schlimme ist das ich diese kiste praktisch nie getreten habe, sondern immer gut mit dem gas behandelt habe. Sie wurde immer übertrieben lang eingefahren, hatte auch immer einen sehr guten Öldruck.
Naja noch fährt die Kiste, aber nur solange ich was neues habe.
Fakt ist das ich keinen cent mehr in dieses undankbare Miststück stecke.

Gruß

205er
Peugeot 205 1.9 GTI
Komplett KONI Fahrwerk mit 40mm Lowtec Federn, K&N 57i KIT, Gutmann ESD, Chiptuning, ca 140 PS.

pug-205
Randsteinstreichler
Beiträge: 1490
Registriert: Mi 01.02.06 22:43
Land: Deutschland
Wohnort: bei frankfurt/main

Re: GTI ade

Beitrag von pug-205 » Mo 03.04.06 13:58

isses en 128 d6b jetronjk pug ohne kat? was machste damit jetz? lagerschäden?aber bloss im anfangsstadium sind mit neuen schalen oft reparabel.

Benutzeravatar
205er
ADAC-Fan
Beiträge: 588
Registriert: Mo 03.05.04 16:43
Land: Deutschland
Wohnort: Steinau an der Straße
Kontaktdaten:

Re: GTI ade

Beitrag von 205er » Mo 03.04.06 14:27

Es ist ein 102 PS Block mit einem 120 PS Kopf.
Was ich mit dem mach weiss ich nicht. Ich habe mir schon gedacht die Lagerschalen auszutauschen - aber ohne wissen der Ursache ist das ein Spiel mit dem Feuer.
Nicht das nach paar km dann wieder so was auftaucht.
Die kiste bleibt jetzt erstmal stehen, habe zum glück jemanden gefunden der mir ab und an seinen karren leiht.
Peugeot 205 1.9 GTI
Komplett KONI Fahrwerk mit 40mm Lowtec Federn, K&N 57i KIT, Gutmann ESD, Chiptuning, ca 140 PS.

pug-205
Randsteinstreichler
Beiträge: 1490
Registriert: Mi 01.02.06 22:43
Land: Deutschland
Wohnort: bei frankfurt/main

Re: GTI ade

Beitrag von pug-205 » Mo 03.04.06 14:47

na das könnte einiges erklären. durch diese kombination hast du ein abnorm hohes verdichtungsverhältnis, schätze mal jedenfalls jenseits von 11,5:1 . dies belastet deine lager und die kolbenringe etc.nicht unerheblich. z-kerzen mit geändertem wärmewert wären auch zu empfehlen. dazu kommt frühere zündung duch gechippe. das ding muss Mindestens! mit super plus gegossen werden, falls das überhaupt ausreichend ist um klingeln , auch unhörbares "hochgeschwindigkeitsklingeln" zu unterbinden was den motor auf dauer überbeansprucht, ggf. 100 oktan-saft oder und oktanbooster verfüttern.

gruß ed

Benutzeravatar
nullahnung
Handbremsen-Wender
Beiträge: 712
Registriert: Fr 06.08.04 13:42

Re: GTI ade

Beitrag von nullahnung » Mo 03.04.06 15:38

man ne blöde Frage als totaler Laie: Eh man eine 102 PS Motor mit frisieren auf 120 PS bringt un ihn dann mit Samthandschuhen anfässt. Macht es da nicht mehr Sinn den Motor nicht zu frisieren und dafür kann man ihn auch ruhig treten ? meine hier mal gelesen zu haben, daß der 102 PS Motor eigentlich recht dankbar ist und sich sogar mit Normal zufrieden gibt ?
Peugeot 505 GR Break 4-Gang-Automatique mit kackbraunen Moebeln
Peugeot 205 GRD der 1. Serie "Rentneredition" mit beigen Moebeln

Gentry_Ba
Motorraumputzer
Beiträge: 3452
Registriert: Do 18.12.03 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: Oberpfalz/Bayern

Re: GTI ade

Beitrag von Gentry_Ba » Mo 03.04.06 15:38

HI!

Das mit dem Schei** 205er kenn ich auch!!! War auch der Grund für den 206er Kauf...
Ich hab das Gefühl, das viele Leute hier einfach ein Superdankbares Modell gefunden haben, dass auch jenseits der 150tkm noch einwandfrei läuft. Die meisten haben aber ein Montagsmodell erwischt, dass dauernd im Eimer ist. Egal wo...
Ich kann nur den Golf1 GTI von meinem Kumpel nennen: Der fährt seit Jahren WIE EIN VERRÜCKTER, schaltet auch jenseits der 5500 nie, weil er einfach gerne hochtourig fährt und gibt permanent Gas, auch wenn der Motor EISKALT ist.
An dem Ding war NOCH NIE WAS! Und er hatte vorher auch schon 2 98PS Cabrios von VW... mit der gleichen Behandlung der gleiche Erfolg! Da war einfach nix...egal, wie oft die Blinkleuchte für Wassertemp da losging...

Naja, man muss es wohl einsehen. Die 205er XU's sind einfach Schrott. Dummerweise sinds ja ned nur die Motoren, es geht munter mit Elektrik, Achsen und Bremsen weiter...
Das gibts bei VW einfach ned.

ABER: Ich hab den 205er einfach verdammt gern! *ggg* Darum werd ich soo schnell ned aufgeben- irgendwie kann man auch garned. Einsehen muss man aber wirklich, dass es eindeutig qualitativ hochwertigere Autos als Peugeots gibt- fürs gleiche Geld. Ist eben einfach Fanatismus! *gg*

@nullahnung: Dem 102PS Motor wurde ein 120PS Kopf aufgesetzt- die Leistung dürfte somit deutlich über 120PS liegen, da viel höhere Verdichtung. :augenroll:
Grüsse,
Matthias
Official Member KING MEILER Fanclub !!

...finesse française...

Benutzeravatar
boeseMI16
Rückwärtseinparker
Beiträge: 4290
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: GTI ade

Beitrag von boeseMI16 » Mo 03.04.06 15:41

> Naja, man muss es wohl einsehen. Die 205er XU's sind einfach Schrott. Dummerweise sinds
>ja ned nur die Motoren, es geht munter mit Elektrik, Achsen und Bremsen weiter...
> Das gibts bei VW einfach ned.

*vogelzeig... Dein Turbo ist auch n XU ;D. Das ding ist ein wunder, läuft viel zu mager und geht nicht kaputt ;D

Gentry_Ba
Motorraumputzer
Beiträge: 3452
Registriert: Do 18.12.03 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: Oberpfalz/Bayern

Re: GTI ade

Beitrag von Gentry_Ba » Mo 03.04.06 15:42

@jan:

hi!
Naja, vielleicht ist er auch schon kaputt? Dann verkauf ich das Auto wirklich. Dann kommt ein Serien-GTI her und das wars dann... oder doch ein Golf 1? *gg*

Grüsse,
Matthias
Official Member KING MEILER Fanclub !!

...finesse française...

Benutzeravatar
boeseMI16
Rückwärtseinparker
Beiträge: 4290
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: GTI ade

Beitrag von boeseMI16 » Mo 03.04.06 15:46

> hi!
> Naja, vielleicht ist er auch schon kaputt? Dann verkauf ich das Auto wirklich. Dann kommt ein Serien-GTI her und das wars dann... oder doch ein Golf 1? *gg*

naja bischen muss ich dir recht geben, die Laufbuchsenmotoren sind schon etwas anfälliger als die Gussblöcke. Seh öfters mal Citroen XM´s mit der 2L 121 PS Maschine mit weit über 300 tkm.

Benutzeravatar
Bobo205Rallye
Zufrühabschnaller
Beiträge: 694
Registriert: Mo 24.02.03 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: St. gallen; Schweiz
Kontaktdaten:

Re: GTI ade

Beitrag von Bobo205Rallye » Mo 03.04.06 16:13

Könnte euch auch ein liedchen singen!!

Musste einfach feststellen, das der 205er im alltagsgebrauch nicht tauglich ist! als ich meine edelzicke noch im alltag bewegte hatte sie immer wieder da und dort was! das war einfach nur zum k...en :motz: , aber als ich zum glück meine Diva nur noch bei schönem wetter und am weekend nutzen darf, läuft sie wie ein schweizer uhrwerk ( achtung holz anfassen) :floet:

Aber sie sind und bleiben ZICKEN!! aber ebebn ich liebe meine Zicke, es ist eben ne Hassliebe! :D :augenroll:

Greatz bobo
Zuletzt geändert von Bobo205Rallye am Mo 03.04.06 16:24, insgesamt 1-mal geändert.
PUG-Forever

205 RULEZ!!!!

Antworten