GTI ade

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Benutzeravatar
boeseMI16
Rückwärtseinparker
Beiträge: 4290
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: GTI ade

Beitrag von boeseMI16 » Mo 03.04.06 16:16

Also ich muss ehrlich sagen, dass jeder meiner 205er Alltags und Langstrecken-tauglich war.

Genau wie mein Citroen BX Turbo-D den ich momentan als KM-***attraktive Frau*** benutze. Springt immer an, läuft wie sau und ist sparsam. Und das macht er schon seit 230 tkm ;D

Gruss

Jan

Benutzeravatar
obelix
Administrator
Beiträge: 19329
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 71640
Land: Deutschland
Wohnort: Ludwigsburg
Kontaktdaten:

Re: GTI ade

Beitrag von obelix » Mo 03.04.06 16:40

> Also ich muss ehrlich sagen, dass jeder meiner 205er Alltags und Langstrecken-tauglich war.


yepp...
völlig richtig.

die malaisen fangen immer erst an, wenn man dranpackt.

die meisten kaputten maschinen die ich gesehen hab sind auf handlingfehler (also treten wenn kalt, zu wenig öl oder andere user-fehler) zurückzuführen gewesen.
oder auf eigenregie-tuning ohne fachgerechte ausführung. oder eben auf reparaturen, die man selber gemacht hat um zu sparen - iss ja bloss ne maschine, so kompliziert wird das schon ned sein.

ich hab im club autos erlebt, die die 300.000 locker hinter sich gelassen haben.
und auch solche, die getunt waren bis zum anschlag und trotzdem reisetauglich waren und sehr hohe laufleistungen erreciht haben.
kaputtgegangen sind sie dann immer, nachdem sie in die nächste hand gegeben wurden.

ich trete meine xu's au. wahrscheinlich noch ein stückchen heftiger als die meisten hier. aber ich hab noch NIE nen schaden gehabt. mein erster war einfach ausgelutscht. aber mechanisch pumperlgsund. mein nächster iss ne echte diva, mit allen zicken. aber am motor selber noch nie was gewesen - immer nur die peripherie; elektrik, zündung etc.
und der ist mal richtig extrem.

und wegen robust: diesela eiert seit 5 jahren mit ner kaputten zkd durch die gegend.
drückt öl nach aussen. läuft und erfreut sich bester laune. und ölwechsel gibbet alle jubeljahre mal. die muss einfach rennen. repariert wird da erst, wenn sie nimmer läuft.

schäden hier: bremsen fest vorne, hinterachsen kaputt, vakuumpumpe defekt, auspuff mehrfach hinüber, lima über'n jordan, motorlager 4mal gebrochen, schiebedach nimmer zu bewegen (unterdruckventil), bremsschläuche vorne einmal (porös) und nen haufen kleinigkeiten, die als verschleiss anzusehen sind. hat aber immer noch die erste kupplung (5 mechs haben mir über die jahre prophezeit, dass die kupplung noch HÖCHSTENS 5000km halten würde, sie tuts immer noch:-)), handbremskonsole abgerissen, bremsen hinten nachstellung und betätigung am popo.

ansonsten: reinsetzen und fahren:-)

es ist immer einfach, es auf das auto zu schieben. ich wette, dass bei den meisten einfach fehlende oder falsche kenntnisse zu den schäden führen. wir hatten bei all unseren peugeots (alles durch die bank xu) nur einmal nen motorschaden - bei neunerle. da war die ölgalerie verstopft. und ich weiss auch wieso. der vorbesitzer hat den kopp runter gehabt. und das auto iss ein jahr inner tiefgarage gestanden. und als wir neunerle gekauft haben hat er den kopp wieder montiert - das war unsere bedingung, ne probefahrt.

und kurz darauf ist das ding hopps gegangen.

so denn:-)

viel spass beim schrauben

obelix
VF34H5FWC9S197117

Benutzeravatar
boeseMI16
Rückwärtseinparker
Beiträge: 4290
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: GTI ade

Beitrag von boeseMI16 » Mo 03.04.06 16:45

ja Verschleissteile braucht auch ein Golf 1 GTI mal neu ;)... Ist halt so dass nach 230 tkm mal nen Radlager defekt ist. Aber deswegen bleibt das Auto ja nicht plötzlich stehen und fährt nichtmehr ;D

Benutzeravatar
Bobo205Rallye
Zufrühabschnaller
Beiträge: 694
Registriert: Mo 24.02.03 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: St. gallen; Schweiz
Kontaktdaten:

Re: GTI ade

Beitrag von Bobo205Rallye » Mo 03.04.06 17:03

@Obelix

So meinte ich das nicht! mir ist scho klar das grobe schäden am auto oder motor auf den Fahrer zurückzuschliessen sind! aber ich rede bei meiner "zicke" von lauter kleinigkeiten, da mal was verschliessen und dort mal noch vom vorbesitzer verheizt!! das kann mit der zeit einem wirklich auf den wecker gehen, wenn man auf das auto angewiesen ist und es mehr zeit auf dem lift verbringt als auf der strasse! :zwinker:

Und ich gebe es zu, ich selber war und bin vielleicht nicht so der technik-hirsch, aber meine kumpel kennt die flundern aus dem ff!

aber nichts destotrotz, wollen wir den so ne hässliche gurke aus asien fahren, die nieeee rumzickt? wo bleibt denn da der spass! :D :D :P

Gruss bobo
PUG-Forever

205 RULEZ!!!!

bmax6
InPeugeotBettwäscheschläfer
Beiträge: 890
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: Meerbusch
Kontaktdaten:

Re: GTI ade

Beitrag von bmax6 » Mo 03.04.06 17:38

aber wie jetzt...nen 102 ps motor auf jetronik oder motronik? chiptuning? sonen teil von ebay?

-swordfish-
NOS - Junky
Beiträge: 1100
Registriert: Di 21.09.04 21:44
Land: Deutschland

Re: GTI ade

Beitrag von -swordfish- » Mo 03.04.06 17:46

Also ich kann über meinen 205-er nicht meckern. Der läuft mit seinen fast 240.000 km wie ein Uhrwerk. Man muss das ding halt en bisschen pflegen und halt immer schön warten bis er warm is und so... ich z. B. kontrollier jede Woche die Flüssigkeitsstände (Öl, Wasser, Bremse) bei meinen Autos.

Hat bis jetzt nur 1 mal rumgezickt. Da is er einfach ausgegangen und hat geleuchtet wie ein Weihnachstbaum. Aber nach ner Minuten in ruhe lassen is er wieder angesprungen. Seit dem hat er mich nie mehr im stich gelassen.

Is halt en altes Auto. Die dinger ham halt noch ne Seele :D

Benutzeravatar
205er
ADAC-Fan
Beiträge: 588
Registriert: Mo 03.05.04 16:43
Land: Deutschland
Wohnort: Steinau an der Straße
Kontaktdaten:

Re: GTI ade

Beitrag von 205er » Di 04.04.06 00:01

Es ist ein 102PS block mit 120 PS kopp und Motronik.

So und zu den leuten die sagen es liegt immer am Fahrer das das Auto kaputt geht kann ich nicht zu 100 % zustimmen.
Ich mache immer alle 10tkm Ölwechsel oder spätestens nach einem Jahr (wenn ich in einem Jahr weniger als 10tkm fahre.
Mindestens 1 mal die woche werden bei mir alle Flüssigkeitsstände überprüft.
Ich fahre meinen Motor immer Warm und trete ihn so gut wie gar nicht.

Aber - man weiss nie was für einen Block man bekommt. Vielleicht hatte ja der Block schon was, denn der Schaden kommt schleichend. Vor ca 2-3 Monaten fing die kiste an sich komisch anzuhören - wie ein Panzer oder v8 oder Traktor. Heute fängt er an zu klopfen ab 5000upm. Leistungsverlust ist kaum Spürbar - Öldruck absolut im Grünen bereich. Ausser wenn der Motor schön warm ist, ist dieser bei knapp 1 Bar im leerlauf.
Man könnte meinen das der Motor frisst.
Naja, dennoch habe ich mich entschlossen mich von diesem Auto zu trennen. Es gibt schließlich auch andere Sachen im leben ausser am Auto zu schrauben :zwinker:

Gruß

205er
Peugeot 205 1.9 GTI
Komplett KONI Fahrwerk mit 40mm Lowtec Federn, K&N 57i KIT, Gutmann ESD, Chiptuning, ca 140 PS.

Benutzeravatar
StefanB
Spätbremser
Beiträge: 4106
Registriert: Mi 24.09.03 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: D-83376 Truchtlaching
Kontaktdaten:

Re: GTI ade

Beitrag von StefanB » Di 04.04.06 00:14

205er hat geschrieben:Das schlimme ist das ich diese kiste praktisch nie getreten habe, sondern immer gut mit dem gas behandelt habe.
... das wird's sein :auslach:
205er hat geschrieben:Öldruck absolut im Grünen bereich. Ausser wenn der Motor schön warm ist, ist dieser bei knapp 1 Bar im leerlauf.
... dann kann ich ja auch wieder anfangen für nen neuen Motor sparen :traurig:
Bild

!! What the F*ck is KING MEILER !!

pug-205
Randsteinstreichler
Beiträge: 1490
Registriert: Mi 01.02.06 22:43
Land: Deutschland
Wohnort: bei frankfurt/main

Re: GTI ade

Beitrag von pug-205 » Di 04.04.06 00:37

@ 205er:

was issesn nu serienmässig jetronik ohne kat?

Benutzeravatar
205er
ADAC-Fan
Beiträge: 588
Registriert: Mo 03.05.04 16:43
Land: Deutschland
Wohnort: Steinau an der Straße
Kontaktdaten:

Re: GTI ade

Beitrag von 205er » Di 04.04.06 01:59

Serienmäßig war es ein BJ88 Jetronic mit Kat.
Peugeot 205 1.9 GTI
Komplett KONI Fahrwerk mit 40mm Lowtec Federn, K&N 57i KIT, Gutmann ESD, Chiptuning, ca 140 PS.

Antworten