Sportauspuff / Komplettanlage

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Antworten
Devoe306
ATU-Tuner
Beiträge: 62
Registriert: Mi 06.04.05 23:58
Land: Deutschland
Wohnort: 58706 Menden

Sportauspuff / Komplettanlage

Beitrag von Devoe306 » Mo 09.10.06 01:45

Hallo, ich glaub das Thema wurde schon paar mal besprochen aber konnte in der Suchfunktion nix hilfreiches finden :nixkapier: , seid nich sauer wenn ich was übersehen hab :heul:

Also ich suche für meinen "neuen" 306 XSI 2.0l 121ps einen neuen Sportauspuff oder Komplettanlage,da der jetzige Musketier ESD langsam ein Loch bekommt und mir zu leise ist :floet: (MSD sieht noch ok aus, ggf. Atrappe draus machen?)
Bis jetzt konnte ich aber nur Supersprint finden (der Backfire gefällt mir richtig gut) die MSD + ESD anbieten, kann jemand was zu der Supersprintanlage sagen? Erfahrungen? Stimmt es das Supersprint MSD Ersatzrohr + ESD laut ABE erlaubt ist ? Preis liegt glaub ich bei 600€, ist die Anlage es wert? Edelstahl? oder reicht sogar nur der ESD für ordentlich Sound? Kann ich überhaupt Sound erwarten?
Kennt ihr noch andere Marken? Bastuck gibts nix fürn 306, Supersport hab ich angeschrieben die bieten auch nur ESD an :traurig: mehr weiss ich jetzt auch nich, will ja auch kein billig Schrott und am besten legal!

Gibts eigentlich ein Fächerkrümmer für meinen? Konnte auf der Supersprint HP nix finden :nixkapier: was kostet sowas?

mfg. devoe306

Benutzeravatar
Gentsai
...liebt Besen
Beiträge: 7136
Registriert: Mo 30.05.05 13:59
Postleitzahl: 30952
Land: Deutschland
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:

Re: Sportauspuff / Komplettanlage

Beitrag von Gentsai » Mo 09.10.06 02:14

Puh, viele Fragen auf einmal :D

Habe nie etwas davon gehört dass ein anderer MSD etwas am Sound ändert, aber bei einer Komplettanlage braucht man sicher einen, der Kat kann da auch viel bewirken.

Aus dem Motor bekommst du sicher was raus, ich hab an meinem S16 nur einen ESD von Sebring dran und das reicht mir irgendwie schon, auch wenn viele das sicherlich viel zu leise finden ;)

Wo du dich noch umschauen kannst:
www.gutmann-gruppe.de
www.clemens-motorsport.de
www.rueffer-performance.de

Ansonsten habe ich hier viel gutes über Don Silencioso (oder so ähnlich) gehört, die fertigen maßgeschneiderte Komplettanlagen oder einzelne Teile an.
Liberté, Egalité, Accélérer!!

Benutzeravatar
Troubadix
Forums Opi
Beiträge: 11345
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: hessen

Re: Sportauspuff / Komplettanlage

Beitrag von Troubadix » Mo 09.10.06 08:25

hab ja den gleichen, bisher hatte ich aber nur enen "modifizierten" serien topf drauf gehabt, kann also nix zu sport ESD sagen.

das mittelrohr kann man je nach hersteller recht einfach umbauen, neme das mal ab und schaue von der kat seite rein, zumindest bei meinem walker ist platz genug das ich ein rohr über die (4kleinen fenster) dämmung schieben könnte.
also nochmal anders erklärt, der konus vom kat ist etwas weiter hinten, geht in das rohr vom MSD rein, in dem durchmesser dann ein stück schneiden das sollte man dann reinschieben können so das es dort einfach liegt (wer will kann einen schweisspunkt machen) ohne das irgendwelche veränderungen von aussen zu sehen sind.

wie erwähnt, versucht habe ich es bisher noch nicht, abhängig vom aufbau des MSD aber evtl auch bei anderen modellen möglich, legal ist es natürlich auch nicht somit nicht im bereich der STVZO zu verwenden



troubadix
Bild

"Ever Tried? Ever failed? No matter. Try again. Fail again. Fail better"

(Samuel Beckett)

Benutzeravatar
Speedy
Staudrängler
Beiträge: 3386
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: daheim
Kontaktdaten:

Re: Sportauspuff / Komplettanlage

Beitrag von Speedy » Mo 09.10.06 12:08

Also über die Suchfunktion findet man sehr viel dazu, aber ich schreib es auch gern nochmal...

So wie ich das sehe, willst du Sound haben.
Vergiss es, nen Fächer mit anderem MSD und ESD drunter zu bauen.

Ich kenne kein(e) Produkt(e) wo sowas legal geht.
Ich hab jetzt seit nem Jahr nen ESD von Don Silencioso drauf.
http://www.donsilencioso.de

Sind zwar teuerer als so mancher Remus oder sowas, klingt aber besser und ist voll aus Edelstahl.
Bei Produkten wie Rüffer ESD oder FOX ist nur ne Edelstahl-Legierung über dem Topf drüber und das Teil gammelt trotzdem los wie sau.

Gutmann macht auch Maßgeschneiderte Anlagen aus Edelstahl. Kann ich aber preislich nix sagen. Hab aber von denen noch nix schlechtes gehört.

Der Kontakt und Service ist bei Christian (so heißt der Mann, der hinter der oben genannten Adresse steht) sehr gut und super freundlich. Echt vorbildlich.

Man kann zwischen sehr vielen Designs des Endröhres / der Endrohre wählen und kann sich sogar ein Lautstärkelevel aussuchen. Für alle Levels (ich hab Maximum) bekommt man eine EWG-Betriebserlaubnis. Ist wie eine ABE und mann muss nicht zur Eintragung zum TÜV rennen wie z.B. mit den Rüffer-Anlagen.

Vom Sound her bin ich sehr zufrieden, mein Endrohr ist oval mit 100*70 und fach bei Volllast, blubbert und schießt bei jedem Schaltvorgang. In niedrigen Drehzalbereich sehr brummig und genial vom Klang her, so empfinde ich es.

Ein Quertopf ist sicher noch tiefer, aber sowas wollte ich nicht.

Kontaktier ihn auf jeden Fall mal und du bekommst ein gutes Angebot.

Der Sound ist auf jedenfall locker Messbar wie eine andere Anlage mit modifiziertem MSD.

Gruß
Bild

Mitleid bekommt man geschenkt, NEID muss man sich verdienen!!!

Antworten