Starkes Ruckeln

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Benutzeravatar
Schmeedy Gonzales
NOS - Junky
Beiträge: 1174
Registriert: Di 16.11.04 09:17
Postleitzahl: 50672
Land: Deutschland
Wohnort: Köln

Re: Starkes Ruckeln

Beitrag von Schmeedy Gonzales » Di 27.02.07 09:58

40€ fürs auslesen lassen????!!!!! Abzocke !!!! Bei unterschiedlichen Kerzenbildern würd ich doch stark auf Zündspule tippen. Einspritzdüesen eher weniger. Wieviel hat er den gelaufen???
3rd Official Member KING MEILER Fanclub

DerTodt
Benzinsparer
Beiträge: 305
Registriert: Mi 03.01.07 19:50
Land: Deutschland
Wohnort: Großenaspe

Re: Starkes Ruckeln

Beitrag von DerTodt » Di 27.02.07 10:19

Hiob317 hat geschrieben: Peugeot 40€ fürs auslesen

Könnte es auch was mit den einspritzdüsen zu tun haben?
WAS 40€?!?!?! oh man bei uns im norden isses günstieger!

Laut unseren Meister sogar umsonst! Aber keine ahnung ob das stimmt. ich bin nur lehrling und hab von den preisen sonst so kaum ahnung.

und ja es kann an den einspritzventilen liegen! du musst diese mal durchmessen sollten alle den gleichen widerstandswert haben wenn nicht stimmt da was nicht!

zündspule kannste eigentlich nicht mehr viel messen. aber ich würd auch eher hierzu tendieren da 2 kerze jeweils das gleiche bild aufweisen und das würde es erklären da ja immer bei diesen typ von zündung, 2 kerzen gleichzeitig zünden.

Hoffe ich konnte weiterhelfen!

Mfg Der Todt

francescobossi
ATU-Tuner
Beiträge: 68
Registriert: Do 12.08.04 08:01

Re: Starkes Ruckeln

Beitrag von francescobossi » Di 27.02.07 12:12

jep.... gleiches hatte ich auch mal bei meinem KFW (1,4l). war ein einspritzventil hinüber.

Benutzeravatar
Hiob317
Spätzünder
Beiträge: 1660
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: Karlsruhe
Kontaktdaten:

Re: Starkes Ruckeln

Beitrag von Hiob317 » Di 27.02.07 17:43

Schmeedy Gonzales hat geschrieben:40€ fürs auslesen lassen????!!!!! Abzocke !!!! Bei unterschiedlichen Kerzenbildern würd ich doch stark auf Zündspule tippen. Einspritzdüesen eher weniger. Wieviel hat er den gelaufen???
O.k. ich wechsel nachher das zündmodul und er hat ca 80.000km !
206 Momentan im Umbau...
Hifi:
Headunit: JVC KD-SH99R
Frontsystem: Infinity TMT mit Infinity HTs i an ner Spirit A260.4 vollaktiv
Hecklautsprecher: Infinity Kappa
Sub:Ultima Sub an ner ESX Vision V840.4
THB Comfort Plus FSE

Benutzeravatar
Hiob317
Spätzünder
Beiträge: 1660
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: Karlsruhe
Kontaktdaten:

Re: Starkes Ruckeln

Beitrag von Hiob317 » Do 01.03.07 14:53

moin moin,

so jetzt kommts:

gestern von meinen symtomen erzählt und meine abhilfe geschildert. danach wurde der fehlerspeicher resettet.
heute morgen wieder sehr starkes ruckeln und gepiepse dann am amaturenbrett....

gestern wurde der speicher gelöscht wärend ich bezahlt hab.
Fazit von vorhin in einer freien werkstatt: Einspritzdüse 3. Zylinder hinüber.....
o.k. immerhin nur das.
Aber das hätte doch gestern auch im Fehlerprotokoll drinstehen müssen.

Naja, ich mache das morgen und gut.
Nebenbei hab ich mir noch nen obd2 stecker gekauft - icfh hab diese abhängigkeit satt ;-)

Achso Zylinder 1 ist rechts am Getriebe, oder?

Grüße
tobias
206 Momentan im Umbau...
Hifi:
Headunit: JVC KD-SH99R
Frontsystem: Infinity TMT mit Infinity HTs i an ner Spirit A260.4 vollaktiv
Hecklautsprecher: Infinity Kappa
Sub:Ultima Sub an ner ESX Vision V840.4
THB Comfort Plus FSE

Benutzeravatar
Hiob317
Spätzünder
Beiträge: 1660
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: Karlsruhe
Kontaktdaten:

Re: Starkes Ruckeln

Beitrag von Hiob317 » Do 01.03.07 19:03

Zylinder 1 ist bei dem Peuegot 206 1.4l i Rechts, wenn man vor dem Auto steht, oder?
206 Momentan im Umbau...
Hifi:
Headunit: JVC KD-SH99R
Frontsystem: Infinity TMT mit Infinity HTs i an ner Spirit A260.4 vollaktiv
Hecklautsprecher: Infinity Kappa
Sub:Ultima Sub an ner ESX Vision V840.4
THB Comfort Plus FSE

Benutzeravatar
Martin
Schattenparker
Beiträge: 6945
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: Wiege der Ruhrindustrie

Re: Starkes Ruckeln

Beitrag von Martin » Do 01.03.07 19:41

Hiob317 hat geschrieben:Zylinder 1 ist bei dem Peuegot 206 1.4l i Rechts, wenn man vor dem Auto steht, oder?
Hi,

das würfelt Peugeot gerne so zusammen wie es denen gerade passt.... :D
Aber Du solltest wirklich mal an allen Einspritzventilen den Innenwiderstand per Multimeter prüfen (lassen)...

Im Übrigen:

Motorkontrollleuchte leuchtet konstant: Keine Schäden für den Kat zu erwarten.
Motorkontrollleuchte blinkt: Gefahr von Zündaussetzern, Gefahr für den Kat.

Bei Letzterem gilt eigentlich: Wagen stehen lassen und nicht weiterfahren....


Gruß Martin

Benutzeravatar
Martin
Schattenparker
Beiträge: 6945
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: Wiege der Ruhrindustrie

Re: Starkes Ruckeln

Beitrag von Martin » Do 01.03.07 22:20

Martin hat geschrieben:
Hiob317 hat geschrieben:Zylinder 1 ist bei dem Peuegot 206 1.4l i Rechts, wenn man vor dem Auto steht, oder?
Hi,

das würfelt Peugeot gerne so zusammen wie es denen gerade passt.... :D
Aber Du solltest wirklich mal an allen Einspritzventilen den Innenwiderstand per Multimeter prüfen (lassen)...

Im Übrigen:

Motorkontrollleuchte leuchtet konstant: Keine Schäden für den Kat zu erwarten.
Motorkontrollleuchte blinkt: Gefahr von Zündaussetzern, Gefahr für den Kat.

Bei Letzterem gilt eigentlich: Wagen stehen lassen und nicht weiterfahren....


Gruß Martin

Als Ergänzung folgendes "Bild"...

Bild


Man achte auf die "Bauteilbezeichnung" des ersten :!: Einspritzventils (1331)...

In der Tat gegenüber der kraftabgebenden Seite... :D :D :D


Gruß Martin

Tiroler Bua
ATU-Tuner
Beiträge: 91
Registriert: Mo 06.03.06 19:11

Re: Starkes Ruckeln

Beitrag von Tiroler Bua » Di 13.03.07 19:30

Servus, ich wollte wegen diesem leidigen, alten Thema nicht extra einen thread eröffnen.
Bei mir ist das Problem ja auch vorhanden, lustigerweise besonders dann, wenn ich auf Urlaub will.

Bei mir tauchte es mal auf einer 1700 km Tour so alle paar halben Stunden auf, ich konnte kein "Muster" erkennen, es war richtig mysteriös.

Im Leerlauf war er eigentllich meist recht brav, daher komme ich eher vom Leerlaufgeber ab und tendiere zur Zündspule. Die Zünkerzen hab ich aus genau dem Grund schonmal getauscht, hat natürlich nix gebracht.

Mich würde mal interessieren, ob sich das Problem beim threadersteller ergeben hat, oder ob es immer noch da ist.

Will endlich wieder auf´s Gas steigen, ohne ständige Angst :zieh:

Benutzeravatar
Hiob317
Spätzünder
Beiträge: 1660
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: Karlsruhe
Kontaktdaten:

Re: Starkes Ruckeln

Beitrag von Hiob317 » Mo 19.03.07 19:01

so hallo,

nach einem ausgiebigem skiurlaub und noch diversen fahrten mit firmenwagen melde ich mich nun zurück.

Ergebnis war:

Einspritzventil Zylinder 3 defekt!
Also Einspritzventil getauscht => alles i.o.

NE andere Frage: bekommt man das sekundärpumpenrelais einzeln?

Das ist bei mir laut fehlerauslesen defekt.

Grüße
tobias
206 Momentan im Umbau...
Hifi:
Headunit: JVC KD-SH99R
Frontsystem: Infinity TMT mit Infinity HTs i an ner Spirit A260.4 vollaktiv
Hecklautsprecher: Infinity Kappa
Sub:Ultima Sub an ner ESX Vision V840.4
THB Comfort Plus FSE

Antworten