Rahmen schweißen

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Antworten
Benutzeravatar
Lärmfahrer
TÜV-Schreck
Beiträge: 1990
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: 5020 Salzburg

Rahmen schweißen

Beitrag von Lärmfahrer » Mo 09.04.07 13:48

Grüße!

Mich würde mal interessieren was mich das Schweißen dieses Rahmenteils so kosten wird, wenn ich das machen lassen. Der Teil sitzt über dem Auspuff, deswegen sollte man das schadhafte Stück doch raustrennen können, ohne das sich was am Auto verzieht oder?

Theoretisch könnte ich ja selber ein Blech in diese Form bringen, damit der Mensch mit dem Schweißgerät nicht mehr so viel Arbeit hat.

Bild

mfg

Marc[/img]

Benutzeravatar
obelix
Administrator
Beiträge: 19335
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 71640
Land: Deutschland
Wohnort: Ludwigsburg
Kontaktdaten:

Re: Rahmen schweißen

Beitrag von obelix » Mo 09.04.07 13:55

Lärmfahrer hat geschrieben:Grüße!

Mich würde mal interessieren was mich das Schweißen dieses Rahmenteils so kosten wird, wenn ich das machen lassen. Der Teil sitzt über dem Auspuff, deswegen sollte man das schadhafte Stück doch raustrennen können, ohne das sich was am Auto verzieht oder?

Theoretisch könnte ich ja selber ein Blech in diese Form bringen, damit der Mensch mit dem Schweißgerät nicht mehr so viel Arbeit hat.

Bild

mfg

Marc[/img]
EIGENTLICH sollte da der träger ersetzt werden:-)

UNEIGENTLICH reicht da ein u-blech, das ausreichend überlappt und mit jeweils ca. 2 cm langen raupen verschweisst wird. dazwischen jeweils 2 cm frei lassen.
nicht zuschmieren, dann mag das der tüvprüfer:-)

und wenn man es ganz geheim halten will setzt man ein teil stumpf ein und verschleift das ganze - aber das ist nicht erlaubt....

gruss

obelix
VF34H5FWC9S197117

Sorrento
Benzinsparer
Beiträge: 382
Registriert: Do 19.08.04 13:43
Land: Deutschland
Wohnort: Osnabrück

Re: Rahmen schweißen

Beitrag von Sorrento » Do 12.04.07 18:34

UNEIGENTLICH reicht da ein u-blech, das ausreichend überlappt und mit jeweils ca. 2 cm langen raupen verschweisst wird. dazwischen jeweils 2 cm frei lassen.

Sorry, aber an der Stelle ist nur Punktschweißen erlaubt. Ist für einen Karosseriemech aber ne Sache von höchstens ner Stunde. Solltest du also mit 150€ hinkommen. Versiegeln nachher nicht vergessen.

Gruß, Sorrento

Antworten