BMW 530i vs. Peugeot 106 S16

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Benutzeravatar
Michassammy
TÜV-Knutscher
Beiträge: 2903
Registriert: Di 21.09.04 13:00
Land: Deutschland
Wohnort: Rittergut Schöneiche, ehem. Besitz der Barone von Knobelsdorff
Kontaktdaten:

Re: BMW 530i vs. Peugeot 106 S16

Beitrag von Michassammy » Mi 16.01.08 20:07

feines Video, ich sag ja immer die E36 M3s sind absolut überschätzt *g* aber was meinst du mit: "das ist schon mal echt!"???
Bild

Benutzeravatar
Psychobilly
InPeugeotBettwäscheschläfer
Beiträge: 840
Registriert: Do 16.09.04 21:37
Land: Deutschland
Wohnort: Mönchengladbach

Re: BMW 530i vs. Peugeot 106 S16

Beitrag von Psychobilly » Mi 16.01.08 20:17

Michassammy hat geschrieben:feines Video, ich sag ja immer die E36 M3s sind absolut überschätzt *g* aber was meinst du mit: "das ist schon mal echt!"???
Ich meine dieses Rennen ist echt.
Bei manchen Filmen glaube ich nicht alles....

Aron
Forums Opi
Beiträge: 12419
Registriert: Mi 21.03.01 00:00

Re: BMW 530i vs. Peugeot 106 S16

Beitrag von Aron » Mi 16.01.08 21:15

Michassammy hat geschrieben:feines Video, ich sag ja immer die E36 M3s sind absolut überschätzt *g*
Auch wenn der Thread jetzt komplett nach OT vergewaltigt wird muss ich sagen der BMW Fahrer kann mit seinem Wagen schlecht umgehen, bei trockener Straße hat der im ersten Gang Welten mehr Grip als nen 206er. Ich kenns vom 325i im E30, Drehzahl auf 3-4000rpm, Vollgas, Kupplung hart kommen lassen und mit leichtem Schlupf geht der DZM samt Tacho fast so schnell hoch wie der Motor beim Gasstoß im Leerlauf.

Der BMW hat beim Start extrem viel verschenkt.
Aber richtig, bei höherem Tempo macht der RC richtig Feuer, er knüpft von 100-200km/h sogar dem R32 gut 4 Sekunden ab, von 0-100 ist der R32 2 Sek schneller, klar, hier kommt der Allradantrieb besser.

Virteilmeile und Ampelrennen sind im Grenzfall wenig Aussagekräftig, da hier so viel vom Grip abhängt, letztendlich wäre eine Angabe z.B. von 100-180 viel Interessanter, wie es sie glaube mal vom 206 S16 gab.

nicam83
Radarfallenwinker
Beiträge: 30
Registriert: Mi 03.10.07 19:23
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: BMW 530i vs. Peugeot 106 S16

Beitrag von nicam83 » Mi 16.01.08 21:39

leute mal ehrlich ich weiss net wieso ihr nicht mit evil auskommt. ich kenne ihn auch schon paar jahre und ich kenne ihn auch privat und der hat keine probleme sondern is n ganz feiner mensch der eben sagt was er denkt , was ich sehr begrüße den das is alle mal besser als auf heile welt zu machen und dann das messer im kreuz zu haben

Benutzeravatar
Michassammy
TÜV-Knutscher
Beiträge: 2903
Registriert: Di 21.09.04 13:00
Land: Deutschland
Wohnort: Rittergut Schöneiche, ehem. Besitz der Barone von Knobelsdorff
Kontaktdaten:

Re: BMW 530i vs. Peugeot 106 S16

Beitrag von Michassammy » Mi 16.01.08 22:34

Psychobilly hat geschrieben:
Michassammy hat geschrieben:feines Video, ich sag ja immer die E36 M3s sind absolut überschätzt *g* aber was meinst du mit: "das ist schon mal echt!"???
Ich meine dieses Rennen ist echt.
Bei manchen Filmen glaube ich nicht alles....
viele andere Videos sind auch echt, das geht aber oft gegen den Stolz von einigen Leuten (nicht gegen dich), ich meine, wenn du das Video in einem M3 forum zeigst, wäre dort die Hölle los!! und so ist es mit viele Videos :)

@Aron: naja E30 und E36 sind aber schon sehr unterschiedlich im Charakter, allein schon vom Gewicht! die E36 M3 wiegen ja voll ausgestattet schon eine ganze Menge!

das es aber physikalische Grenzen gibt ist absolut richtig! wobei der E36 auch nicht wirklich schnell (wie immer so getan wird) ist mit glaube 6,3 sec, also für ein Sportcoupe in dieser Liga!

Gruß Micha
Bild

Benutzeravatar
Coopex
Benzinpreisignorierer
Beiträge: 2549
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 68623
Land: Deutschland
Wohnort: In der letzten Hessen-Ecke vor Worms! :)
Kontaktdaten:

Re: BMW 530i vs. Peugeot 106 S16

Beitrag von Coopex » Mi 16.01.08 23:09

nicam83 hat geschrieben:leute mal ehrlich ich weiss net wieso ihr nicht mit evil auskommt. ich kenne ihn auch schon paar jahre und ich kenne ihn auch privat und der hat keine probleme sondern is n ganz feiner mensch der eben sagt was er denkt , was ich sehr begrüße den das is alle mal besser als auf heile welt zu machen und dann das messer im kreuz zu haben
Ich halte mich aus dem ganzen Basis-Thema mal raus, weil mich das nicht interessiert und die Art und Weise mir hier zu kindisch ist, sorry.

Nur mal zu Deiner Aussage und zu Evil:
Ich kenne ihn - wenn überhaupt - nur so am Rande und erlaube mir kein Urteil über seine Person, ABER ich kann nicht verstehen, wie jemand, der ein Forum inkl. der zugehörigen User sinngemäß als "***Mist***" bezeichnet sich überhaupt hier aufhalten muss.

Muss ich das verstehen?
Warum muss man auf einem Ort auf dieser Welt seine Meinung kund tun, wenn dieser Ort für denjenigen nur vor "dummen Leuten" strotzt? (Alles sinngemäß herausgelesene Äußerungen)
Das kann er doch nur mit dem Ziel tun, hier Unfrieden zu stiften, ob es nun seine Meinung ist oder nicht. Daß hier genügend Deppen drauf einsteigen: Gut.

Ich finde jedenfalls, daß er genauso viel zu dem ganzen Blödsinns-Thread hier beiträgt wie jeder andere auch ...

Und nun: Gebt`s mir! *g*

de Maggus :kaffee:
Pug 406 V6 Sport mit Gas: Günstig und mit Leistung ... :D
Pug 205 GTI, 2-Sitzer, für den Ring ... :teufelgut:
Pug 104 'RC' :teufelgut: Oldtimer & Sommer- & Spaßmobil :herz:
Talbot Samba Cabrio - in Restauration ... :D

Benutzeravatar
Kris
Urgestein
Beiträge: 16119
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland

Re: BMW 530i vs. Peugeot 106 S16

Beitrag von Kris » Do 17.01.08 13:42

Michassammy hat geschrieben:wobei der E36 auch nicht wirklich schnell (wie immer so getan wird) ist mit glaube 6,3 sec, also für ein Sportcoupe in dieser Liga!

naja, erstens mal ist der M3 E36 einige jahre alt. und zweitens sagt auch keiner, um welche version es sich da genau handelt: den 3.0er 286ps, den 3.2er 315ps oder den 3.2er 321ps?

und zum anderen ist das auto auch garnet auf extreme beschleunigung ausgelegt, sondern soll ein voll alltagtauglicher, einigermassen komfortabler und schneller GT sein. klar wird der RC am anfang dranbleiben - nur kann der E36-fahrer dann nochmal gas geben, wenn der RC schon im begrenzer hechelt und (bei aufhebung der 250kmh-sperre) nochmal fast 40kmh draufsetzen.

so what?

ihr vergleicht äpfel mit birnen und nehmt kirschen als maß. dieser beschleunigungs- und strip-fanatismus ist ein erbe der amerikanischen muscle-cars-euphorie der späten 60er und frühen 70er jahre. mit diesen autos - viel hubraum, viel gewicht, wenig strassenlage - konnte man ausser schnell geradeausfahren eh nicht viel machen. nen RC, der auf kurvigen, bergigen strecken daheim wäre, da zu verheizen ist schlichtweg blödsinn und entspricht dem charakter des autos überhaupt nicht.

mit nem M3 hingegen fahr ich von hamburg nach münchen mit tempi zwischen 200 und 250 ohne je ne minute gestresst zu sein. das kann das auto, dafür ist es gedacht.

:augenroll:
the 3 things you can't fake in life: creativity. competence. erections.

Antworten