Peugeot 106 Motoölwanne auch aus anderen Modelen?

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Antworten
Przemekk
ATU-Tuner
Beiträge: 88
Registriert: Mo 24.09.07 13:05
Land: Deutschland
Wohnort: Waldbröl

Peugeot 106 Motoölwanne auch aus anderen Modelen?

Beitrag von Przemekk » So 27.01.08 16:39

Hallo Zusammen,

da ich meinen 106 wieder ein wenig aufppen möchte, will ich auch einen ölwechsel machen.
nunja, nachdem ich den quietschenden Keilrimen gewechselt hatte, hab ich mir mal eine Ölwanne angeschaut.
Diese ist total verrostet. Gerade an der Ölablass-schraube ist alles verrostet. Jezt besteht die Gefahr, dass ich die Schraube entweder gar nicht aufbekomme, oder sie aufkriege, aber alels andere drumherum zerbröseln wird.

Also ab zum Teilehändler nach einer neune gefragt....83€!!!!! mit dichtung. Das bin ich irgendwie nicht bereit zu bezahlen. Auf dem schrottplatz hatten sie grad keinen für mein Modeel und Motorvariante (Peugeot 106 S1 mit 1.0 liter Motor)

Nun die Frage, passen vielelciht auch ander Ölwannen dranß vielleicht vom 205 oder 306?
Ggf. von größeren Motoren?!?
Dann köntne ich auch einfacher etwas beim Schrotti finden.
Kann mir da jemand behilflich sein?
Danke +Gruß


PS: Ventildeckel ist ebenfall verrostet, gibts da auch Alternativen?
Peugeot 307 HDI 110 Platinum, BJ. 01/03
Peugeot 106 XN 1.0 mit 45 PS, BJ 93 #verkauft

Benutzeravatar
Rebel-OF
Radarfallenwinker
Beiträge: 47
Registriert: Mo 21.08.06 15:17
Land: Deutschland
Wohnort: Offenbach/Main
Kontaktdaten:

Re: Peugeot 106 Motoölwanne auch aus anderen Modelen?

Beitrag von Rebel-OF » So 27.01.08 17:34

Ich bin der meinung das die Öl-Wannen von den TU-Motoren alle passen sollten.

Denek da wird sich aber noch jemand melden der mehr dazu sagen kann.

Benutzeravatar
mariob
Spätzünder
Beiträge: 1655
Registriert: Mi 12.10.05 23:54
Postleitzahl: 13059
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin

Re: Peugeot 106 Motoölwanne auch aus anderen Modelen?

Beitrag von mariob » So 27.01.08 18:31

Die Ölwannen sind an fast allen Alu-TU-Motoren (also 1.0, 1.1 und 1.4) identisch, falls dir wirklich eines der seltenen Exemplare mit Öltemperaturgeber in die Hände fällt, kannst du den immer noch unbenutzt lassen. Die Ölwannen von den Gußmotoren (spätere 1.4er, XSI, alle 1.6er etc.) passen nicht!

Gruß, Mario
106 Sergio Taccini, 1124cm³, MS2/Extra 3.3.x, 150000km, Bild E85
Jet Force 125 EFI, 125cm³, Bild E85
106 Rallye, 1294cm³, 225000km, Bild

Przemekk
ATU-Tuner
Beiträge: 88
Registriert: Mo 24.09.07 13:05
Land: Deutschland
Wohnort: Waldbröl

Re: Peugeot 106 Motoölwanne auch aus anderen Modelen?

Beitrag von Przemekk » Mo 28.01.08 08:05

Also sind die Ölwannen an Peugeot 106 der Serie 1 mit 1.0, 1.1 und 1.4 Motor alle gleich?
Also bis Baujahr 95/96.

Wie sieht es mit den Ventildeckeln aus? Gilt da das selbe?

Aber DANKE schonmal für die Info :lach:
Peugeot 307 HDI 110 Platinum, BJ. 01/03
Peugeot 106 XN 1.0 mit 45 PS, BJ 93 #verkauft

Benutzeravatar
Rebel-OF
Radarfallenwinker
Beiträge: 47
Registriert: Mo 21.08.06 15:17
Land: Deutschland
Wohnort: Offenbach/Main
Kontaktdaten:

Re: Peugeot 106 Motoölwanne auch aus anderen Modelen?

Beitrag von Rebel-OF » Mo 28.01.08 09:21

Ventildeckel sollten wirklich alle von den 8V passen.

Przemekk
ATU-Tuner
Beiträge: 88
Registriert: Mo 24.09.07 13:05
Land: Deutschland
Wohnort: Waldbröl

Re: Peugeot 106 Motoölwanne auch aus anderen Modelen?

Beitrag von Przemekk » Mo 28.01.08 10:59

Oh je. also alle von den 8V, welche Motoren wären das für einen Null-Ahnung-Menschen?
Müssten doch auch mindestens die 1.0, 1.1 und 1.4 sein?
Peugeot 307 HDI 110 Platinum, BJ. 01/03
Peugeot 106 XN 1.0 mit 45 PS, BJ 93 #verkauft

Aron
Forums Opi
Beiträge: 12419
Registriert: Mi 21.03.01 00:00

Re: Peugeot 106 Motoölwanne auch aus anderen Modelen?

Beitrag von Aron » Mo 28.01.08 11:08

mariob hat geschrieben:Die Ölwannen sind an fast allen Alu-TU-Motoren (also 1.0, 1.1 und 1.4) identisch, falls dir wirklich eines der seltenen Exemplare mit Öltemperaturgeber in die Hände fällt, kannst du den immer noch unbenutzt lassen. Die Ölwannen von den Gußmotoren (spätere 1.4er, XSI, alle 1.6er etc.) passen nicht!

Gruß, Mario
Moin Mario,

von der Neigung sind die dann alle gleich? Weil ich hatte bei meiner Motortransplantation von mit ner Xantiamaschine in den 307 noch Ölwanne und Pumpe wechseln dürfen, da der Xantia eine größere Einbauneigung inkl geänderten Saugrüssel hat (DW) auch könnten sich evt die Füllmengen unterschieden. Ich habe das kaum gesehen, nur gemerkt als der Riemen vom Klimacompi nimmer drauf ging. :traurig:

Benutzeravatar
306 XS
Motorabwürger
Beiträge: 1094
Registriert: Mo 08.01.07 12:08
Land: Deutschland
Wohnort: B-Town
Kontaktdaten:

Re: Peugeot 106 Motoölwanne auch aus anderen Modelen?

Beitrag von 306 XS » Mo 28.01.08 14:07

"Oh je. also alle von den 8V, welche Motoren wären das für einen Null-Ahnung-Menschen?
Müssten doch auch mindestens die 1.0, 1.1 und 1.4 sein?"

richtig. 1.0, 1.1 und 1.4er. (der 1.4er von den späteren nicht...)
1.6er soll ja laut mario nicht mehr passen.
gibt zwar noch 1.8er 8v und 2.0er 8v aber das sind xu motoren. und die passen erst recht nicht.
citroen hat auch tu motoren verbaut. zum bleistift im ax oder zx...
306 XS Big Block :cool:

Antworten