Kühlergrill

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Antworten
Michixsi
Lenkradbeißer
Beiträge: 201
Registriert: Mi 07.02.07 18:59
Land: Deutschland
Wohnort: Kirchzarten
Kontaktdaten:

Kühlergrill

Beitrag von Michixsi » Mi 11.03.09 20:11

Hi leute ich suche für meinen 306 einen Kühlergrill ohne emplem serie zwei kann mir einer sagen wo ich das her bekomme?

mfg Michi

Benutzeravatar
XenonShock
Händler
Beiträge: 8357
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland

Re: Kühlergrill

Beitrag von XenonShock » Mi 11.03.09 20:16

Gibts von diversen Tunern z.B bei eBay. Aber den Originalen Umbauen geht schneller ist billiger und bessere Qualität.
ALLES MUSS RAUS! brauch Platz wer was an teilen brauch
http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s ... Id=3138731

Michixsi
Lenkradbeißer
Beiträge: 201
Registriert: Mi 07.02.07 18:59
Land: Deutschland
Wohnort: Kirchzarten
Kontaktdaten:

Re: Kühlergrill

Beitrag von Michixsi » Mi 11.03.09 20:18

Danke für die schnelle Antwort aber wie meinst das einen Original Kühlegrill nehmen und dann umändern oder wie? :gruebel:

Benutzeravatar
Troubadix
Forums Opi
Beiträge: 11345
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: hessen

Re: Kühlergrill

Beitrag von Troubadix » Mi 11.03.09 20:47

Michixsi hat geschrieben:Danke für die schnelle Antwort aber wie meinst das einen Original Kühlegrill nehmen und dann umändern oder wie? :gruebel:
besser nimm2 ääh nein nicht das bonbon und schneide ein stück zum füllen aus dem einen aus und klebe es in den anderen, aber auch einen kleber nehmen der plastik kann, polyesterharz und glasfaserspachtel z.b. halten nicht, eher was suchen zum st-stangen kleben.



troubadix
Bild

"Ever Tried? Ever failed? No matter. Try again. Fail again. Fail better"

(Samuel Beckett)

Benutzeravatar
mrx0001
Rückwärtseinparker
Beiträge: 4363
Registriert: Sa 11.09.04 12:02
Land: Deutschland
Wohnort: Kiel
Kontaktdaten:

Re: Kühlergrill

Beitrag von mrx0001 » Mi 11.03.09 21:51

das geht wunderbar mit nem anständigen 2 K kleber muss man nur drauf achten das der auch überlackierbar ist....

ich hab mir nen grill gebastelt mit 2k kleber "powerbond" nennt sich das zeug weil ich viel geschnibbelt habe brauchte ich 2 tuben eine kostet ~ 10 €

je nachdem wie genau man die stücke anpasst desto weniger braucht man aber...

und solange groszügig angeschliffen wird hält das auch im gegensatz zu GFK geschichten...

Gruß Basti
205 xs 1,4l tu3m (TU 205)
205 ?? 1,4l tu3m ( X 205)

Benutzeravatar
Troubadix
Forums Opi
Beiträge: 11345
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: hessen

Re: Kühlergrill

Beitrag von Troubadix » Mi 11.03.09 21:58

mrx0001 hat geschrieben: 2k kleber "powerbond" nennt sich das zeug weil ich viel geschnibbelt habe brauchte ich 2 tuben eine kostet ~ 10 €
hab letztens einen gesehen namens plastibond, in einer 2 kartuschen version mit selbstmischender spitze, muss mal nach den pistolen ausschau halten, spitzen liefert evtl mein arbeitgeber...



troubadix
Bild

"Ever Tried? Ever failed? No matter. Try again. Fail again. Fail better"

(Samuel Beckett)

Benutzeravatar
XenonShock
Händler
Beiträge: 8357
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland

Re: Kühlergrill

Beitrag von XenonShock » Mi 11.03.09 22:20

Also meinen 1 Grill habe ich auch mit GFK gemacht. Die löwenmulde Ausgeschnitten und GFK matten dahinter. Hat Super gehalten bis zum unfall. Den 2 habe ich mit 2K Kunststoff gemacht.
ALLES MUSS RAUS! brauch Platz wer was an teilen brauch
http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s ... Id=3138731

Antworten