Kann ich einen Dachträger anbauen und welchen Typ?

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Herold
Radarfallenwinker
Beiträge: 44
Registriert: Sa 12.09.09 08:59
Postleitzahl: 01445
Land: Deutschland
Wohnort: Radebeul

Kann ich einen Dachträger anbauen und welchen Typ?

Beitrag von Herold » Di 20.10.09 19:22

Hallo Leute,

habe seit kurzem auch einen 306er und würde gerne hin und wieder einen Dachträger anbringen, der mal für 2 Fahrräder oder für Gepäck gedacht ist.

Wenn ich mir die schmalen Dachspalte aber so angucke, kriege ich das Grübeln. Ist das Anbringen offiziell möglich und auch zulässig?

Welches Fabrikat und welcher Typ ist der Geeignetste? Es geht natürlich nur um den Grundkörper. Die Teile sollten absolut sicher befestigt werden können und diebstahlsicher sein.

Freue mich auf gute Hinweise. Ihr könnt auch gern deutliche Abbildungen einstellen oder Links zu guten Abbildungen angeben.

Gruß Herold

Benutzeravatar
Troubadix
Forums Opi
Beiträge: 11345
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: hessen

Re: Kann ich einen Dachträger anbauen und welchen Typ?

Beitrag von Troubadix » Di 20.10.09 21:51

Herold hat geschrieben: Wenn ich mir die schmalen Dachspalte aber so angucke, kriege ich das Grübeln. Ist das Anbringen offiziell möglich und auch zulässig?


Gruß Herold

hab zwar keine ahnung von trägersystemen, aber unter dem gummi an der tür oberkante befinden sich bei meinem 3 türer sehr massive gewinde, denke das da sicher trägersysteme dran angeklemmt werden sollen.

wie es weiter hinten am dach unter den eingelegten leisten weiter geht hab ich noch nicht betrachtet.




troubadix
Bild

"Ever Tried? Ever failed? No matter. Try again. Fail again. Fail better"

(Samuel Beckett)

Herold
Radarfallenwinker
Beiträge: 44
Registriert: Sa 12.09.09 08:59
Postleitzahl: 01445
Land: Deutschland
Wohnort: Radebeul

Re: Kann ich einen Dachträger anbauen und welchen Typ?

Beitrag von Herold » Di 20.10.09 23:46

Hallo Troubadix,

danke für den Hinweis! Ich schaue da morgen mal nach. Gewindeteile sind mir noch nicht aufgefallen.

Ich melde mich morgen wieder. Aber vielleicht weiß doch noch jemand, welchen Dachträgertyp ich besorgen müßte?
Habe einen 3-Türer!

Gruß Herold

Herold
Radarfallenwinker
Beiträge: 44
Registriert: Sa 12.09.09 08:59
Postleitzahl: 01445
Land: Deutschland
Wohnort: Radebeul

Re: Kann ich einen Dachträger anbauen und welchen Typ?

Beitrag von Herold » Do 04.03.10 14:33

Hallo Troubadix und alle anderen...,

ich melde mich nochmal wegen dem Dachträger.

(1) Wo sollen denn die Löcher für die Befestigung genau sein? Ich finde nichts!

(2) Weiß jemand, welches Fabrikat und welchen Typ ich für den 306er (3 Türen) benötige?
Der Dachträger sollte diebstahlsicher sein und es ermöglichen, dass darauf ein Fahrradträger oder ein Gepäckträger zu befestigen geht.

Ich hatte bereits in einem Fahrzeugladen gefragt. Man hat dort in dicken Katalogen herumgesucht, eine klare Antwort habe ich aber trotzdem nicht erhalten. Wegen der Vielfalt des ganzen Zeugs sind sich heute viele Händler unsicher.

Freue mich über weiterhelfende Tipps!

Gruß Herold

Benutzeravatar
306Cab
Speed-Junkie
Beiträge: 3882
Registriert: Mi 04.12.02 00:00
Postleitzahl: 33829
Land: Deutschland
Wohnort: Borgholzhausen
Kontaktdaten:

Re: Kann ich einen Dachträger anbauen und welchen Typ?

Beitrag von 306Cab » Do 04.03.10 17:58

Schau mal bei ebay oder hier im MARKTPLATZ nach. Da werden oft originale von Peugeot verkauft. Gab 2 Ausführungen (3türer und 5türer). Die werden dann wie Troubadix schon sagte direkt an den dafür vorgesehenen Aufnahmen festgeschraubt und sind bei geschlossener Tür somit auch gegen Entwendung gesichert ;) Kann später evtl auch die originale ET-Nummer mal raussuchen, müsste nur schauen wo ich den Prospekt gelassen hab.
Oben OHNE ist schon geiler....
Bild

Mein Projekt - Work in Progress

Herold
Radarfallenwinker
Beiträge: 44
Registriert: Sa 12.09.09 08:59
Postleitzahl: 01445
Land: Deutschland
Wohnort: Radebeul

Re: Kann ich einen Dachträger anbauen und welchen Typ?

Beitrag von Herold » Do 04.03.10 19:33

Hallo 306Cab,

ich danke für die Hinweise. Gut, ich werde morgen nochmal gründlich nach den Gewindelöchern suchen.

Wenn Du mir noch Ersatzteilnummern für den Träger oder Abbildungen zukommen lassen würdest, wäre ich Dir dankbar. Habe den Peugeot noch nicht lange und deshalb fehlen mir noch manche Kenntnisse.

Gruß Herold

Herold
Radarfallenwinker
Beiträge: 44
Registriert: Sa 12.09.09 08:59
Postleitzahl: 01445
Land: Deutschland
Wohnort: Radebeul

Re: Kann ich einen Dachträger anbauen und welchen Typ?

Beitrag von Herold » Fr 05.03.10 00:58

Hallo 306Cab,

hier ich nochmal. Du brauchst nicht mehr nach der Nummer suchen. Durch meine Sucherei im Netz habe ich mehrere Händler mit immer wieder anderen Fabrikaten gefunden. Da hat mit Sicherheit jeder andere Nummern.

Auch an alle Anderen:

Etwas bewegt mich aber noch: Auf manchen Autos sieht man (selten!) an den Dachaußenseiten (über den Türen) solche Längsträger, die aussehen wie überlange Haltegriffe.

Sind das auch Grundträger für Fahrrad- oder Lastenträgergestelle oder ist das nur Zierrat??
Wie heißen diese Dinger offiziell?
Gibts die auch für den 306er??


Ich frage nur deshalb, weil ich den (noch zu beschaffenden) Fahrradträger max. 1 x in der Woche brauche und ich nach einer zügigen Auf- und Abbau-Variante suchen. Es ist sicher sehr mühselig, jedes Mal die 4 großen Schrauben (über der Tür) rein- und rauszuschrauben(?).

Welche ist die günstigste Möglichkeit, um den Fahrradträger schnell auf- und abzubauen??

Hat jemand gute Tipps?

Benutzeravatar
K Nandor
Kanaldeckelumfahrer
Beiträge: 160
Registriert: Sa 03.03.07 20:22
Land: Deutschland
Wohnort: Budapest

Re: Kann ich einen Dachträger anbauen und welchen Typ?

Beitrag von K Nandor » Sa 06.03.10 20:16

Hallo an alle!

Bei 306 gibt es 4 verschiede Dachtrager. Ich empfale dir nur die Originale von peugeot, ich benutze das auch und habe schon das mehrmals vollgepackt.

Bei 3 Türer siet es so aus:
Hinten habe ein kleines gumi unter die halterung getan,nicht das es mir die Lackierung kaputt macht.
Bild
Vorne,wie soch geschrieben wurde findest du das Loch für die befestigung.
Bild

An meine 5 Türer siet es schon so aus:
Bild
Bild

Herold
Radarfallenwinker
Beiträge: 44
Registriert: Sa 12.09.09 08:59
Postleitzahl: 01445
Land: Deutschland
Wohnort: Radebeul

Re: Kann ich einen Dachträger anbauen und welchen Typ?

Beitrag von Herold » Di 16.03.10 16:52

Hallo K_Nandor,

und vielen Dank für die Bilder! Da kann man die Einzelheiten gut erkennen.

Was mir etwas Sorgen bereitet, ist die Zeit, die man zum Aufbau/Abbau benötigt. Ich vermute mal, wenn man ständig die 4 Schrauben rein- und rausdreht, das dauert doch recht lange??

Wielange brauchst im Normalfall, diesen Dachträger komplett auf- oder abzubauen??

Freue mich auf Antwort.

Gruß Herold

Benutzeravatar
K Nandor
Kanaldeckelumfahrer
Beiträge: 160
Registriert: Sa 03.03.07 20:22
Land: Deutschland
Wohnort: Budapest

Re: Kann ich einen Dachträger anbauen und welchen Typ?

Beitrag von K Nandor » Di 16.03.10 17:08

Hi!

Also an die Grüne auto habe ich es nur einmal montiert,danach habe ich das auto verkauft :D Ich denke wenn du schon im übung hast dann dauert es maximal 5 minuten,nicht mehr.
Bild

Antworten