Scheinwerfer Tagfahrlicht

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Maverick78
Lenkradbeißer
Beiträge: 286
Registriert: Sa 21.02.09 15:03
Postleitzahl: 91459
Land: Deutschland
Wohnort: Markt Erlbach
Kontaktdaten:

Re: Scheinwerfer Tagfahrlicht

Beitrag von Maverick78 » Mi 16.12.09 21:43

106erloewe hat geschrieben: Der 207er hat doch gar kein serienmäßiges Tagfahrlicht oder irre ich mich da? Wenn ja, wie meinst du das mit freischalten lassen?????
Du irrst. Es laufen die normalen Frontscheinwerfer dauerhaft. Rückleuchten, Standlicht, Höhenregulierung und Instrumentenbeleuchtung ist aus. Alternativ kann man sich (nur in Ösiland erlaubt) die Nebelscheinwerfer aktivieren lassen.
Es ist garantiert zugelassen, blendet keinen und kostet nichts und ist dicht!

Maverick78
Lenkradbeißer
Beiträge: 286
Registriert: Sa 21.02.09 15:03
Postleitzahl: 91459
Land: Deutschland
Wohnort: Markt Erlbach
Kontaktdaten:

Re: Scheinwerfer Tagfahrlicht

Beitrag von Maverick78 » Mi 16.12.09 21:44

6|_oo7 hat geschrieben:nein, nur gegen LEDs tauschen

Bild

http://www.auco-shop.de/shop/shop.html
Ist nicht, die höhe der Nebelscheinwerfer reicht nicht zu für TFL. Es gibt dafür strikte Betriebsvorschriften! Das gibt ärger mit dem TÜV.

Benutzeravatar
6|_oo7
Poweruser
Beiträge: 7153
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 66130
Land: Deutschland
Wohnort: Saarbrücken
Kontaktdaten:

Re: Scheinwerfer Tagfahrlicht

Beitrag von 6|_oo7 » Mi 16.12.09 21:47

echt? die sind doch eigentlich recht hoch?

Bild
Bild

Maverick78
Lenkradbeißer
Beiträge: 286
Registriert: Sa 21.02.09 15:03
Postleitzahl: 91459
Land: Deutschland
Wohnort: Markt Erlbach
Kontaktdaten:

Re: Scheinwerfer Tagfahrlicht

Beitrag von Maverick78 » Mi 16.12.09 21:50

Ich hab es nie nachgemessen ...

Einbauvorschriften für TFL!!!!
Bild

Höhe min. 250 mm über der Fahrbahn; Höhe max. 1500 mm über der Fahrbahn,in Ausnahmefällen darf die Höhe max. 1500 betragen; symmetrisch zur Mitte;max. 400 mm vom äußeren Fahrzeugrand;min. 600 mm zwischen den Rückstrahlern, jedoch bei Fahrzeugbreite < 1300 mm bis min. 400 mm zulässig

Sichtbarkeit 10° nach oben und unten,20° nach innen und außen
Schaltung Das Tagfahrlicht wird automatisch eingeschaltet, sobald die Zündung eingeschaltet wird. Es leuchtet allein ohne weitere Beleuchtungseinrichtungen.

Nachtrag: spätestens mit der Sichtbarkeit 20° seitlich bist du mit den Nebelscheinwerfern drüber.

Benutzeravatar
6|_oo7
Poweruser
Beiträge: 7153
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 66130
Land: Deutschland
Wohnort: Saarbrücken
Kontaktdaten:

Re: Scheinwerfer Tagfahrlicht

Beitrag von 6|_oo7 » Mi 16.12.09 22:09

na ja, die Merceds TFL sind ja auch net gerade hoch?

Bild

:cool:
Bild

Benutzeravatar
giant_didi
NOS - Junky
Beiträge: 1118
Registriert: Mo 26.01.09 08:02

Re: Scheinwerfer Tagfahrlicht

Beitrag von giant_didi » Mi 16.12.09 22:23

Mich würde nur mal interessieren, ob die ganz oben genannten Teile tatsächlich eine Zulassung als TFL haben. Tagfahrlicht schreiben die Krämer, die die Devil Eyes verramschen wollen ja öfters hin. Normalerweise sind die aber immer nur als Standlicht zugelassen.
Je suis Charlie!

Benutzeravatar
6|_oo7
Poweruser
Beiträge: 7153
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 66130
Land: Deutschland
Wohnort: Saarbrücken
Kontaktdaten:

Re: Scheinwerfer Tagfahrlicht

Beitrag von 6|_oo7 » Mi 16.12.09 22:33

das sieht man wahrscheinlich erst, wenn ma die Nummern auf dem Scheinwerfer kontrolliert :D
Bild

Maverick78
Lenkradbeißer
Beiträge: 286
Registriert: Sa 21.02.09 15:03
Postleitzahl: 91459
Land: Deutschland
Wohnort: Markt Erlbach
Kontaktdaten:

Re: Scheinwerfer Tagfahrlicht

Beitrag von Maverick78 » Do 17.12.09 13:49

Insofern die e-Nummern nicht gefälscht sind. Kommt ja häufig vor ... Gab da ja mal theater mit diversen Xenon Umrüstkits.
Ich versteh eh nicht, warum man für 400EUR + Einbau sich da nen neuen Scheinwerfer einbauen lassen muss. Spritersparnis durch den Geringer Stromverbrauch am Tage 0,1-0,2l/100km. Man muss also schon gut 500km fahren um 1l Sprit zu sparen. Um die 400EUR wieder drin zu haben also mindestens 133300km (bei 1,50€/l) fahren und das nur am Tage. Also in meinen Augen, Geldverschwendung beim Nach-/Umrüsten ...

106erloewe
Kanaldeckelumfahrer
Beiträge: 193
Registriert: Sa 22.07.06 18:01
Postleitzahl: 53859
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Scheinwerfer Tagfahrlicht

Beitrag von 106erloewe » Do 17.12.09 20:36

Maverick78 hat geschrieben:
106erloewe hat geschrieben: Der 207er hat doch gar kein serienmäßiges Tagfahrlicht oder irre ich mich da? Wenn ja, wie meinst du das mit freischalten lassen?????
Du irrst. Es laufen die normalen Frontscheinwerfer dauerhaft. Rückleuchten, Standlicht, Höhenregulierung und Instrumentenbeleuchtung ist aus. Alternativ kann man sich (nur in Ösiland erlaubt) die Nebelscheinwerfer aktivieren lassen.
Es ist garantiert zugelassen, blendet keinen und kostet nichts und ist dicht!

Und wie stelle ich das an, dass die Frontscheinwerfer dauerhaft leuchten? Soweit ich gelesen habe ist dies modellabhängig und ich denke dass ich es nicht habe....
Peugeotfahrer sind die geilsten Fahrer!!!

Rene_206SW
Kanaldeckelumfahrer
Beiträge: 153
Registriert: Mo 04.10.04 07:22
Land: Deutschland
Wohnort: Grein/OÖ
Kontaktdaten:

Re: Scheinwerfer Tagfahrlicht

Beitrag von Rene_206SW » Do 17.12.09 22:55

Guten Abend.

Also jetzt zum "Tagfahrlicht" im 207 in Österreich.

Bei meinem 207 ist dies werksmäßig aktiviert.
Funktioniert folgendermaßen:

Ich hab folgende Stellungen am Lichtschalter:
* 0 - Aus
* Auto - Tagfahrlicht in Kombination mit dem Lichtsensor
* Standlicht
* Abblendlicht

Mein "Tagfahrlicht" aktiviert beim Starten automatisch die komplette Beleuchtung des Fahrzeuges, also Front und Heck!!
Die Innenbeleuchtung, also Tacho, Klimasteuerung und Dimmung des Displays wird erst bei Dämmerung/Dunkelheit über den Lichtsensor aktiviert.

Das "Tagfahrlicht" kann meines Wissens von den Freundlichen zusätzlich aktiviert/deaktiviert werden.
Jedenfalls wars bei meinem 206hdi 1.6 vor 3 Jahren so.
-----------------------------
NEU->> Peugeot 207GT 1.6 Hdi
ALT->> Peugeot 206 Hdi Gti 1.6 FAP
ALT->> Peugeot 206SW Hdi 90 Sport Premium

Antworten