Hat jemand Rat

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Antworten
Benutzeravatar
Kurzer
Kanaldeckelumfahrer
Beiträge: 138
Registriert: Di 30.03.10 22:18
Postleitzahl: 06130
Land: Deutschland

Hat jemand Rat

Beitrag von Kurzer » Di 30.03.10 22:42

Hallo,

ich bin seit ein paar Tagen Besitzer eines 306 Cabrios. Das ist Baujahr 1999 und hat einen 1.6 mit 89Ps und genau der bereitet mir sehr viel Kopfzerbrechen :traurig: .
Der Motor läuft im Stand wie nur auf 3 Zylindern, habe Zündeinheit, Zündkerzen, Luftfilter alles neu gemacht, Ölspülung, und neuen Ölwechsel auch gemacht.
Einspritzdüsen bin ich mir nicht sicher diese spritzen alle vier gleichmäßig.
Aber im Fahrbetrieb fehlt ihm meiner Meinung nach keine Leistung, er zieht und läuft da ohne ruckeln nur wenn er wieder steht fängt er an zu humpeln, er hängt aber gut am Gas.
Kann man den denn schon über OBD auslesen?
Hat jemand vielleicht eine Ahnung was es sein könnte?
Irgend ein Sensor, Einspritzdüsen? Bin ratlos ist mein Traumauto aber momentan läuft er nicht richtig.
Er läuft ruhig und hängt gut am Gas aber humpelt und wackelt im Stand. Hilfe
o
L_
OL
This is Schäuble. Copy Schäuble into your signature to help him on his way to Überwachungsstaat

Benutzeravatar
madmadix
Rettungswagenüberholer
Beiträge: 4430
Registriert: Di 06.09.05 21:18
Postleitzahl: 35114
Land: Deutschland
Wohnort: Haina (Kloster)

Re: Hat jemand Rat

Beitrag von madmadix » Di 30.03.10 23:01

haj,

schon mal an den leerlaufregler gedacht? :)

mfg
Peter

Benutzeravatar
Daniz207RC
Benzinsparer
Beiträge: 312
Registriert: Mo 26.10.09 09:32
Postleitzahl: 45478
Land: Deutschland
Wohnort: Mülheim Ruhr

Re: Hat jemand Rat

Beitrag von Daniz207RC » Mi 31.03.10 00:08

madmadix hat geschrieben:haj,

schon mal an den leerlaufregler gedacht? :)

mfg
Peter
genau das hab ich mir gerade auch gedacht. Leerlaufregler, Drosselklappe, Drosselklappenpoti? mhhhmm..... alles mal sauber machen und gucken obs weg ist...

Benutzeravatar
Kurzer
Kanaldeckelumfahrer
Beiträge: 138
Registriert: Di 30.03.10 22:18
Postleitzahl: 06130
Land: Deutschland

Re: Hat jemand Rat

Beitrag von Kurzer » Mi 31.03.10 05:16

Danke.

Drosselklappe habe ich schon gereinigt, Drosselklappenpoti und Leerlaufregler kann ich nochmal schauen.
Hört sich sicher bescheuert an, aber Kann mir einer ausm Stand sagen wo der Leerlaufregler sitzt und ob ich den Testen kann? Drosselklappenpoti sitzt mit Sicherheit in der Nähe der Drosselklappe :D . Wenn es eins von den beiden Sachen wäre das wär ja genial.
Geh bisher immernoch fast von nem Motorschaden aus.
Kann mir einer sagen wie hoch die Kompression bei dem 1.6er sein sollte?

Danke für Eure Hilfe. :lach:
o
L_
OL
This is Schäuble. Copy Schäuble into your signature to help him on his way to Überwachungsstaat

Benutzeravatar
petit lion
Lenkradbeißer
Beiträge: 204
Registriert: Mo 03.08.09 12:13
Postleitzahl: 74072
Land: Deutschland
Wohnort: Heilbronn

Re: Hat jemand Rat

Beitrag von petit lion » Mi 31.03.10 12:40

Hi,
wo der LL stzt habe ich Dir per PN geschickt.
Keine Ahnung wie man den testen kann :(

Der Druck sollte laut Rep-Anleitung 9-12 bar gut sein. Unter 7 bar wäre er zu Überholen.
Generell sollte der Druckunterschied zwischen den Zylindern nicht über 2 Bar sein.

Gruß
Nein, ich werde dein Posting nicht lesen, wenn du NULL Ahnung von der Zeichensetzung hast.

Benutzeravatar
Kurzer
Kanaldeckelumfahrer
Beiträge: 138
Registriert: Di 30.03.10 22:18
Postleitzahl: 06130
Land: Deutschland

Re: Hat jemand Rat

Beitrag von Kurzer » Do 15.04.10 06:28

Hi,

mal die Sache beenden. Haben den Fehler schon vor einiger Zeit gefunden und ganz einfach behoben. Es war weder Drossleklappe noch Leerlaufsteller, noch Zündleiste (100Eus umsonst ausgegeben :heul: ). Da der Motor trotz des Hustens nicht klapperte und sonst super lief sind wir darauf auch gar nicht erst gekommen :vorkopphau: .
Da es aber mit all den beschriebenen Möglichkeiten nicht besser wurde, wollte ich ihn zerlegen, was ich auch tat :D. Und beim Abnehmen der VDD was sah ich da Einstellbare Ventile am Peugeot Motor :lach: und das Auslaßventil vom 1. Zylinder war fest und ständig offen, somit keine Kompression und Husten im Leerlauf. Schnell die Lehre gezückt und alle Ventile eingestellt und siehe da mein Kleiner läuft und surrt wieder wie es sein soll und nun machts Spaß mit ihm zu fahren. :lachkreisch:

An alle trotzdem ein Dankeschön für die Angebotenen Lösungen des Probs. :daumenhoch:
o
L_
OL
This is Schäuble. Copy Schäuble into your signature to help him on his way to Überwachungsstaat

Benutzeravatar
petit lion
Lenkradbeißer
Beiträge: 204
Registriert: Mo 03.08.09 12:13
Postleitzahl: 74072
Land: Deutschland
Wohnort: Heilbronn

Re: Hat jemand Rat

Beitrag von petit lion » Do 15.04.10 12:15

Kurzer hat geschrieben:...und das Auslaßventil vom 1. Zylinder war fest und ständig offen, somit keine Kompression und Husten im Leerlauf.
Merci für Aufklärung. :daumenhoch:

Dann hoffe ich nur für Dich, dass der Ventilsitz oder das Ventil einen Schaden genommen hat. Durch so etwas verbrennen gerne und schnell die Dichtflächen.

Du solltest auf jedenfall nach ~100 Kilometern die Kompression prüfen. Wenn diese am besagtem Zylinder zu gering ist und im Laufe der Zeit abnimmt, kann die "Dichtfläche" beschädigt sein.

;)
Nein, ich werde dein Posting nicht lesen, wenn du NULL Ahnung von der Zeichensetzung hast.

Antworten