Dach öffnet/schließt nicht komplett! Wer weiß was?

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Antworten
MissSunflower
Radarfallenwinker
Beiträge: 11
Registriert: Di 22.08.06 15:46
Postleitzahl: 32130
Land: Deutschland
Wohnort: 32130 Enger
Kontaktdaten:

Dach öffnet/schließt nicht komplett! Wer weiß was?

Beitrag von MissSunflower » So 04.04.10 13:31

Hallo!
Leider macht mein Dach mal wieder mucken.... :nixkapier:
Es öffnet sich ganz normal, bis das Dach am höchsten Punkt angekommen ist. Dann fällt der Druck ab, sowohl von dem Verdeckkasten wie auch vom dem Dach und alles fällt in sich zusammen.

Beim Schließen so ähnlich! Der Kasten geht auf, das Dach fährt raus und wenn es ganz oben ist (bevor es sich nach vorne klappt) hört alles auf. Das Dach fällt zurück und der Kasten verliert ebenfalls an Druck. Wenn man an der Stelle das Dach weiter drückt, läuft der Ablauf normal weiter. Der hintere Teil hebt sich und der Deckel schließt sich!

Wer von Euch hat einen Tipp??? Wir haben schon nach der Pumpe geschaut- ausreichend Hydrauliköl hat sie!

Habe kommenden Freitag einen Termin bei Peugeot, würde den aber gerne umgehen! Weiß vielleicht jemand eine Werkstatt oder eine Privatperson im Umkreis Herford/Bielefeld/Osnabrück, die das reparieren kann?

Hoffe auf Antworten!

Viele Ostergrüße! :)
NINA
Wer mit beiden Beinen fest auf dem Boden steht, hat immer noch 2 Hände frei um nach den Sternen zu greifen!

dreamer2412
Radarfallenwinker
Beiträge: 24
Registriert: Di 04.08.09 17:52

Re: Dach öffnet/schließt nicht komplett! Wer weiß was?

Beitrag von dreamer2412 » So 04.04.10 15:06

mal per hand öffnen und schließen.....nach dem winter sinkt das ganze öl ab......ist bei mir in der arbeit gang und gebe im frühjahr die dächer zu initialisieren.......

Benutzeravatar
306Cab
Speed-Junkie
Beiträge: 3882
Registriert: Mi 04.12.02 00:00
Postleitzahl: 33829
Land: Deutschland
Wohnort: Borgholzhausen
Kontaktdaten:

Re: Dach öffnet/schließt nicht komplett! Wer weiß was?

Beitrag von 306Cab » So 04.04.10 15:52

Hey Nina. Check mal die Kontakte an der Pumpe wo du schon mit Marco mal geguckt hast. Wenn ich morgen wieder in Deutschland bin können wir mal den kabelbaum tauschen, dass du dann auch mit laufendem Motor das Dach auf und zu machen kannst. Wenn das System dicht ist und kein Zylinder den druckverlust verursacht kann es nur an der ansteuerung der Ventile bei der Pumpe liegen. Ich kann mich ja Dienstag mal melden ;)
Oben OHNE ist schon geiler....
Bild

Mein Projekt - Work in Progress

Benutzeravatar
Kurzer
Kanaldeckelumfahrer
Beiträge: 138
Registriert: Di 30.03.10 22:18
Postleitzahl: 06130
Land: Deutschland

Re: Dach öffnet/schließt nicht komplett! Wer weiß was?

Beitrag von Kurzer » So 04.04.10 18:22

306Cab hat geschrieben:Hey Nina. Check mal die Kontakte an der Pumpe wo du schon mit Marco mal geguckt hast. Wenn ich morgen wieder in Deutschland bin können wir mal den kabelbaum tauschen, dass du dann auch mit laufendem Motor das Dach auf und zu machen kannst. Wenn das System dicht ist und kein Zylinder den druckverlust verursacht kann es nur an der ansteuerung der Ventile bei der Pumpe liegen. Ich kann mich ja Dienstag mal melden ;)
Was muss denn alles geändert werden, um das Dach bei laufendem Motor zu öffnen bzw. zu schließen?? Daran hätt ich großes interesse. :D
o
L_
OL
This is Schäuble. Copy Schäuble into your signature to help him on his way to Überwachungsstaat

Makalala
Kanaldeckelumfahrer
Beiträge: 115
Registriert: Do 16.07.09 19:15
Postleitzahl: 78467
Land: Deutschland
Wohnort: Konstanz

Re: Dach öffnet/schließt nicht komplett! Wer weiß was?

Beitrag von Makalala » So 04.04.10 19:29

306Cab hat geschrieben:mal den kabelbaum tauschen, dass du dann auch mit laufendem Motor das Dach auf und zu machen kannst.

*erschrocken*


Den ganzen Kabelbaum tauschen?? Ich habs so wie in der Bastelecke beschrieben gemacht. Einfach das graue Kabel abzwicken und das schwarze auf dauermasse legen. (was auch die frage von Kurzer beantwortet) http://peugeotforum.de/bastelecke/works ... shop_id=81

LG

Benutzeravatar
306Cab
Speed-Junkie
Beiträge: 3882
Registriert: Mi 04.12.02 00:00
Postleitzahl: 33829
Land: Deutschland
Wohnort: Borgholzhausen
Kontaktdaten:

Re: Dach öffnet/schließt nicht komplett! Wer weiß was?

Beitrag von 306Cab » So 04.04.10 22:17

Jap, wie in der bastelecke beschrieben reicht um bei laufendem Motor das Dach zu öffnen und zu schließen. Bei Nina vermute ich aber ein Problem in der Versorgung der einzelnen Ventile was am kabelbaum liegen könnte. Initialisieren hatten wir schonmal versucht aber daran lag es nicht. Der kontaktschalter war meiner Erinnerung nach auch in Ordnung und da bleibt dann nicht mehr viel...
Oben OHNE ist schon geiler....
Bild

Mein Projekt - Work in Progress

Makalala
Kanaldeckelumfahrer
Beiträge: 115
Registriert: Do 16.07.09 19:15
Postleitzahl: 78467
Land: Deutschland
Wohnort: Konstanz

Re: Dach öffnet/schließt nicht komplett! Wer weiß was?

Beitrag von Makalala » So 04.04.10 22:30

Aaah okay :) Ja kann immer ein aufgeritztes Kabel sein und dann kommt nichtmehr genug Saft hinten an.

MissSunflower
Radarfallenwinker
Beiträge: 11
Registriert: Di 22.08.06 15:46
Postleitzahl: 32130
Land: Deutschland
Wohnort: 32130 Enger
Kontaktdaten:

Re: Dach öffnet/schließt nicht komplett! Wer weiß was?

Beitrag von MissSunflower » Di 06.04.10 10:07

Hallo ihr!

Ich habe es so gut wie eben möglich versucht! Ist es denn wirklich so, dass ich das Dach mit Zündung von Hand öffnen muss? Das Klappt nicht.....Kann mir nochmal wer genau sagen, wie das mit dem initialisieren klappt??? :nixkapier:
Das was ich gemacht habe, hat jedenfalls nix gebracht :motz:


Viele Grüße
nina
Wer mit beiden Beinen fest auf dem Boden steht, hat immer noch 2 Hände frei um nach den Sternen zu greifen!

Antworten