30mm tieferlegen, was ist zu beachten

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Antworten
Benutzeravatar
JeNNe92
Kanaldeckelumfahrer
Beiträge: 141
Registriert: Mi 16.06.10 14:21
Postleitzahl: 76707
Land: Deutschland
Wohnort: Kreis Karlsruhe
Kontaktdaten:

30mm tieferlegen, was ist zu beachten

Beitrag von JeNNe92 » Mo 10.01.11 10:45

hey grüsst euch.
in der nächsten zeit kommen meine zwei federn.
ich will meinen 106er um 30mm tiefer haben und dazu im sommer 14zoller draufhauen.

ich frag mich hetzt gerade,was alles zu beachten ist.
sobald die federn vorne verbaut sind,müssen dann spureistellungen vorgenommen werden?
die hintere achse kann doch via drehstäbe runtergestockt werden oder?
wieviel bezahlt man bei einer freien werkstatt ca fürs einbauen und hinten verstellen?
selber sollte man das wohl nicht macheb oder ?

und wie sieht mitm tüv aus^^? muss ich wegen 3cm hin?



lg jenne

Black205gti
Parkplatz-Rambo
Beiträge: 1227
Registriert: So 01.03.09 13:35
Land: Oesterreich
Wohnort: Österreich/ Steiermark

Re: 30mm tieferlegen, was ist zu beachten

Beitrag von Black205gti » Mo 10.01.11 11:48

JeNNe92 hat geschrieben:sobald die federn vorne verbaut sind,müssen dann spureistellungen vorgenommen werden?
Ja , wär schon sinnvoll.. auch die lichteinstellung sollte überprüft werden....
die hintere achse kann doch via drehstäbe runtergestockt werden oder?
wieviel bezahlt man bei einer freien werkstatt ca fürs einbauen und hinten verstellen?
ja, hinten hast du drehstäbe... sinnvoll wär es auch gleich die Achse neu zu lagern wenn man die Drehstäbe schon draussen hat... Preis fürs Tieferlegen hinten kann dir keiner pauschal sagen, kommt drauf an wie fest die drehstäbe sind.....
selber sollte man das wohl nicht machen oder ?
und wie sieht mitm tüv aus^^? muss ich wegen 3cm hin?
Je nach werkzeug und Schrauberkenntnisse durchaus selbst zum machen..... federspanner kann man sich ja leihen für vorne.....

Zum tüv, naja macht ja keinen Unterschied ob 3cm 5cm oder 7cm tiefer ist tiefer und somit eine Veränderung am Fahrzeug und sollte schon eingetragen werden.


mfg

ScoopyDoo
Zufrühabschnaller
Beiträge: 633
Registriert: Sa 31.07.04 13:28
Land: Deutschland
Wohnort: Homburg/Saarland
Kontaktdaten:

Re: 30mm tieferlegen, was ist zu beachten

Beitrag von ScoopyDoo » Mo 10.01.11 17:03

kleine korrektur black, achvermessung nicht nur sinnvoll sondern zwingend notwendig zur tüvabnahme !

greetz

Benutzeravatar
Walternative
Lenkradbeißer
Beiträge: 243
Registriert: Do 01.07.10 18:04
Postleitzahl: 66500
Land: Deutschland
Wohnort: Zweibrücken Umland
Kontaktdaten:

Re: 30mm tieferlegen, was ist zu beachten

Beitrag von Walternative » Mo 10.01.11 18:30

Hi,

denke mal das mit den Drehstäben kannste vergessen....
soblad die 3-4 Jahre alt sind haben sie soviel Rost angesetzt
das sich da garnixmehr tut..... solltest du viell. zuerst abklären
ob das hinten geht.....kann sein das es noch geht, mit viel
viel viel Zeit und 3l Rostlöser & Caramba :D
GRuß

ScoopyDoo
Zufrühabschnaller
Beiträge: 633
Registriert: Sa 31.07.04 13:28
Land: Deutschland
Wohnort: Homburg/Saarland
Kontaktdaten:

Re: 30mm tieferlegen, was ist zu beachten

Beitrag von ScoopyDoo » Mo 10.01.11 18:34

absoluter quatsch !

mein alter 106 (Phase 1) war über 13 jahre alt als ich ne tiefergelegt hab und selbst da gings noch einwandfrei.

Benutzeravatar
JeNNe92
Kanaldeckelumfahrer
Beiträge: 141
Registriert: Mi 16.06.10 14:21
Postleitzahl: 76707
Land: Deutschland
Wohnort: Kreis Karlsruhe
Kontaktdaten:

Re: 30mm tieferlegen, was ist zu beachten

Beitrag von JeNNe92 » Mo 10.01.11 23:15

dank euch erstmal fuer die antworten.
ob ich via drehstaebe tieferlegen kann, kann man wohl leicht nachschauen oder? muss eh die bremsbelaege etc ern
euern lassen..dann soll der werte herr mal nachschauen.

die sache mitm tüv ist so nervig-.- aber wiederrum sehr sinnvoll. moechte nicht wissen, was fuer böcke ansonsten aufa strasse waeren.



danke und liebe gruesse

Antworten