Motor wird nicht richtig warm...

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
ramses
Radarfallenwinker
Beiträge: 21
Registriert: Mi 24.05.06 07:53
Land: Deutschland
Wohnort: Essen, BRD

Motor wird nicht richtig warm...

Beitrag von ramses » Do 02.02.12 20:11

N´ Abend,

ich habe Stress mit mieinem 406 Break 2.0/100 von 2001.

Er hat eine neue Zylinderkopfdichtung gebraucht, danach habe ich den Eindruck, als daß die Kiste nicht mehr warm wird.

Vorher stand nach 5-6 km die Anzeige stoisch senkrecht auf 90 Grad, und mit dem neuen Thermostat (warum der bei einem Zylinderkopfdichten auch ausgetauscht werden muß weiß ich nicht) komme ich nicht groß über 70 Grad. im Moment bleibe ich, sobald ich die Heizung mal anmache, weit unter 70 im blauen Bereich. Heizung wird erst warm, wenn ich schon zuhause bin (*schlotter*).

Mein Schrauber, der das ganze eingebaut hat hat die Kiste warmlaufen lassen und dabei gemessen, wann welches Ventil aufgeht und welcher Kreislauf wann öffnet.
Angeblich wäre alles regelgerecht.

Frage mich allerdings, warum die Anzeige nicht das gleiche anzeigt wie vorher.
Wohlbemerkt: Das mit den 70-75 Grad ist auch bei Aussentemps um 16 Grad so.

Was kann ich da noch tun??

ramses
Peugeot 406 Break 2.0 16V, 05/01

marcel42
Kanaldeckelumfahrer
Beiträge: 166
Registriert: Do 06.07.06 00:36
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Motor wird nicht richtig warm...

Beitrag von marcel42 » Do 02.02.12 21:04

Eventuell liegt es daran das es ein unterschied ist ob es 16C° oder -16C° Aussentemp. ist... das es da länger dauert ist schon klar also wirst du warten müssen bis es wieder 16C° Aussentemp. ist :lachkreisch:

Ich fahr frühs 10min auf arbeit und die Anzeige ist schnell über 70C° trotzdem kommt es nicht warm raus.... das ist halt so wen es draußen -16C° ist.

Benutzeravatar
Floh406
ADAC-Fan
Beiträge: 517
Registriert: Mi 07.07.10 17:56
Postleitzahl: 86633
Land: Deutschland
Wohnort: Neuburg a. d. Donau

Re: Motor wird nicht richtig warm...

Beitrag von Floh406 » Do 02.02.12 22:29

Moin,

Das hatte ich letzten Winter auch so ähnlich. Aber wenn ihr den Kühlkreislauf aufgemacht habt, kann es sein dass noch Luft im Wärmetauscher ist. Am Thermostatgehäuse ist irgendwo ein Schräubchen zum entlüften und weiter hinten noch eine für die Heizung/Wärmetauscher. Würde ich auf jeden Fall noch probieren.

Gruß
Floh
Ich liebe Französisch...😜
Bild

ramses
Radarfallenwinker
Beiträge: 21
Registriert: Mi 24.05.06 07:53
Land: Deutschland
Wohnort: Essen, BRD

Re: Motor wird nicht richtig warm...

Beitrag von ramses » Fr 03.02.12 17:18

marcel42 hat geschrieben:Eventuell liegt es daran das es ein unterschied ist ob es 16C° oder -16C° Aussentemp. ist... das es da länger dauert ist schon klar also wirst du warten müssen bis es wieder 16C° Aussentemp. ist :lachkreisch:

Ich fahr frühs 10min auf arbeit und die Anzeige ist schnell über 70C° trotzdem kommt es nicht warm raus.... das ist halt so wen es draußen -16C° ist.
Wie gesagt, ist auch bei guten Plusgrades so.
Heute: 35 min Stadtverkehr incl. A40, und mehr al 70-75° waren nicht!

Vorletzte Woche bin ich 120 km nach Holland. DA hat er die 90° dann an der Grenze(!) gehabt.
Peugeot 406 Break 2.0 16V, 05/01

Peugeot205racer
NOS - Junky
Beiträge: 1133
Registriert: Di 27.02.07 21:51
Postleitzahl: 66386
Land: Deutschland
Wohnort: St.Ingbert

Re: Motor wird nicht richtig warm...

Beitrag von Peugeot205racer » Fr 03.02.12 19:35

also mein 2,0L HDI wird auch nicht wärmer wie 70-75 Grad.
Zu mir haben scon sehr viele gesagt das da bei diesen Temperaturen nicht mehr drin ist.
Meine Heizung wird aber so nach 5 min fahren warm.Also kann mic nicht beschweren das ich mir einen abschlottere.Naja so Warm wie in meinem 309 wird sie nicht,dort konnte meine freundin sich nach dem Schwimmbadbesuch die Haare föhnen.
Jup di du, am A... der Kuh!!!!!!

dude-tru
Kanaldeckelumfahrer
Beiträge: 142
Registriert: Mo 21.06.10 13:42
Postleitzahl: 24148
Land: Deutschland
Wohnort: Kiel
Kontaktdaten:

Re: Motor wird nicht richtig warm...

Beitrag von dude-tru » Fr 03.02.12 21:26

das man seine probleme gleich auf zwei foren verteilen muss... hab noch nicht geschaut aber auf motortalk hast du bestimmt auch gepostet :D

Benutzeravatar
obelix
Administrator
Beiträge: 19328
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 71640
Land: Deutschland
Wohnort: Ludwigsburg
Kontaktdaten:

Re: Motor wird nicht richtig warm...

Beitrag von obelix » Fr 03.02.12 23:37

ramses hat geschrieben:N´ Abend,

ich habe Stress mit mieinem 406 Break 2.0/100 von 2001.

Er hat eine neue Zylinderkopfdichtung gebraucht, danach habe ich den Eindruck, als daß die Kiste nicht mehr warm wird.

Vorher stand nach 5-6 km die Anzeige stoisch senkrecht auf 90 Grad, und mit dem neuen Thermostat (warum der bei einem Zylinderkopfdichten auch ausgetauscht werden muß weiß ich nicht) komme ich nicht groß über 70 Grad. im Moment bleibe ich, sobald ich die Heizung mal anmache, weit unter 70 im blauen Bereich. Heizung wird erst warm, wenn ich schon zuhause bin (*schlotter*).

Mein Schrauber, der das ganze eingebaut hat hat die Kiste warmlaufen lassen und dabei gemessen, wann welches Ventil aufgeht und welcher Kreislauf wann öffnet.
Angeblich wäre alles regelgerecht.

Frage mich allerdings, warum die Anzeige nicht das gleiche anzeigt wie vorher.
Wohlbemerkt: Das mit den 70-75 Grad ist auch bei Aussentemps um 16 Grad so.

Was kann ich da noch tun??

ramses

steck mal versuchsweise einen karton vor deinen kühler. bei solchen temps wie zur zeit wird das ding extrem runtergekühlt. ich hatte das mal an einem unserer autos, da ist im winter auf der autobahn die temperatur soweit runter, dass der angefangen hat zu ruckeln und ich den choke ziehen musste:-) nen alten karton vor den kühler und schon hats wieder gepasst.

gruss

obelix
VF34H5FWC9S197117

Peugeot205racer
NOS - Junky
Beiträge: 1133
Registriert: Di 27.02.07 21:51
Postleitzahl: 66386
Land: Deutschland
Wohnort: St.Ingbert

Re: Motor wird nicht richtig warm...

Beitrag von Peugeot205racer » So 05.02.12 13:23

da muss ich dir recht geben .Meiner wird zur zeit auch so extrem runtergekühlt das ich vorsichtig fahren muss damit ich den Motor nicht zu sehr quäle.War die Nacht unterwegs bei gemessenen - 17 Grad.Meine Temperaturanzeige ging bis unter 60 Grad runter.Im Stand ging sie dann wieder hoch.Ist echt extrem kalt im moment.
Jup di du, am A... der Kuh!!!!!!

Benutzeravatar
HDI 2.0
Radarfallenwinker
Beiträge: 44
Registriert: Sa 20.02.10 15:37
Postleitzahl: 39261
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Motor wird nicht richtig warm...

Beitrag von HDI 2.0 » Di 07.02.12 20:33

ja so ist das bei mir auch im stand wird er warm aber während der fahrt kannste voll knicken

Peugeot205racer
NOS - Junky
Beiträge: 1133
Registriert: Di 27.02.07 21:51
Postleitzahl: 66386
Land: Deutschland
Wohnort: St.Ingbert

Re: Motor wird nicht richtig warm...

Beitrag von Peugeot205racer » Do 09.02.12 22:18

hatte bei mir letztens ein stück Karton zwischen den Kühlern.Hat funktioniert.in der Stadt wird er auf Betriebstemp gebarcht aber nur bei fahrten über Autobahnen ist es ratsam den Karton wieder rauszunehmen.
Dann bekommt er zu warm
Jup di du, am A... der Kuh!!!!!!

Antworten