Defekter Katalysator

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
ChrisL
Radarfallenwinker
Beiträge: 18
Registriert: Mi 08.02.12 16:32
Land: Oesterreich

Defekter Katalysator

Beitrag von ChrisL » Mi 08.02.12 16:45

Hallo Leute,

ich habe meinen Peugeot 207 SW 1,4l 16V Benzin (8FS) (Bj Ende 2007) nun seit einem guten halben Jahr. Leider hat sich vor etwa 2 Wochen ein leichtes Vibrieren beim Katalysator bemerkbar gemacht. Dachte zuerst vielleicht an ein vibrierendes Hitzeblech oder an einen defekten Endtopf. Nun wurde es lauter und mittlerweile ist auch die Alarmleuchte für Abgasanlage defekt angegangen. Gut, also ab in die Werkstatt und die sagen mir, dass der Katalysator defekt sei! Kosten alleine für den Kat über 600 Euro... Leider finde ich auch keine Katalysatoren im Nachbau :(

Meine Frage daher, ob euch so etwas bekannt ist (Katalysatoren sind doch normalerweise keine Verschleißteile, oder?) und woher ich eventuell einen günstiger als orginal bei Peugeot beziehen könnte.

Besten Dank im Voraus und liebe Grüße
Christoph

dude-tru
Kanaldeckelumfahrer
Beiträge: 142
Registriert: Mo 21.06.10 13:42
Postleitzahl: 24148
Land: Deutschland
Wohnort: Kiel
Kontaktdaten:

Re: Defekter Katalysator

Beitrag von dude-tru » Mi 08.02.12 18:16

„Verschleiß ist der fortschreitende Materialverlust von der Oberfläche eines festen Körpers, hervorgerufen durch mechanische Ursachen, d.h. Kontakt und Relativbewegung eines festen, flüssigen oder gasförmigen Gegenkörpers.” (Definition nach DIN 50 320)
http://de.wikipedia.org/wiki/Verschlei%C3%9F

nur mal am rande, für mich ist ein loser keramikkörper kein verschleiß, wenn die abgaswerte schlechter so das der wagen zb die au nicht besteht dann ist das verschleiß

es sei denn du bist mal aufgesetzt und man sieht deutlich spuren

im netz find ich auf der schnelle auch keinen... frag sonst mal im freiem handwerk evtl sind die ja etwas günstiger... auch wegen einbau

achja ein defekter kat hat eigentlich immer eine ursache

306fan
Strafzettelsammler
Beiträge: 431
Registriert: So 30.05.10 12:14
Postleitzahl: 16248
Land: Deutschland
Wohnort: Oderberg

Re: Defekter Katalysator

Beitrag von 306fan » Mi 08.02.12 18:37

ich habe mal vor einer ganzen weile hier im forum durch zufall eine seite gefunden wo man die kats doch recht günstig bekommt, die sollen sogar super sein laut dem was eine mitglieder zu geschrieben haben :daumenhoch: :daumenhoch:

also vlt hilft dir die seite:
http://saiautomotiveindustries.com/Prem ... kit-1731HS

PEJOT

Re: Defekter Katalysator

Beitrag von PEJOT » Mi 08.02.12 20:17

306fan hat geschrieben:ich habe mal vor einer ganzen weile hier im forum durch zufall eine seite gefunden wo man die kats doch recht günstig bekommt, die sollen sogar super sein laut dem was eine mitglieder zu geschrieben haben :daumenhoch: :daumenhoch:

also vlt hilft dir die seite:
http://saiautomotiveindustries.com/Prem ... 1731HS[/b]

Diese Nummer ist nur für den 107 gültig.

ChrisL
Radarfallenwinker
Beiträge: 18
Registriert: Mi 08.02.12 16:32
Land: Oesterreich

Re: Defekter Katalysator

Beitrag von ChrisL » Do 09.02.12 08:26

dude-tru hat geschrieben:
„Verschleiß ist der fortschreitende Materialverlust von der Oberfläche eines festen Körpers, hervorgerufen durch mechanische Ursachen, d.h. Kontakt und Relativbewegung eines festen, flüssigen oder gasförmigen Gegenkörpers.” (Definition nach DIN 50 320)
http://de.wikipedia.org/wiki/Verschlei%C3%9F

nur mal am rande, für mich ist ein loser keramikkörper kein verschleiß, wenn die abgaswerte schlechter so das der wagen zb die au nicht besteht dann ist das verschleiß

es sei denn du bist mal aufgesetzt und man sieht deutlich spuren

im netz find ich auf der schnelle auch keinen... frag sonst mal im freiem handwerk evtl sind die ja etwas günstiger... auch wegen einbau

achja ein defekter kat hat eigentlich immer eine ursache
Richtig, ich denke auch, dass er lose ist. Habe auch im Internet bereits nach Kat-Reperatur gesucht. Hier finde ich auch nur Anbieter, die praktisch das gesamt Innere des Kats tauschen. Das ist zwar wesentlich billiger (~350 Euro), jedoch finde ich keinen lokalen Anbieter hier in Österreich, was doch sehr zu wünschen wäre.

Das mit der Ursache bereitet mir ein wenig Sorgen. Aufgesessen bin ich jedenfalls nicht, kann auch keine Spuren an der Unterseite des Katalysators finde (diesen Tipp habe ich schon nach Eigenrecherche gefunden). Hmm, bei der Ursachenanalyse wird es hald meistens schnell teuer :(

Mr. Mitchell

Re: Defekter Katalysator

Beitrag von Mr. Mitchell » Do 09.02.12 08:40

ich kenne mich mit dem Recht in AT nicht aus, aber in Deutschland würdest du den auch selber zahlen müssen da der Wagen sowohl aus der Gewährleistung als auch der freiwiligen Garantieleistung von Peugeot bereits raus ist.

Das hat dann auch nichts mit Verschleissteil oder nicht zu tun. Der Kat gilt in Deutschland im übrigen als Verschleissteil

ChrisL
Radarfallenwinker
Beiträge: 18
Registriert: Mi 08.02.12 16:32
Land: Oesterreich

Re: Defekter Katalysator

Beitrag von ChrisL » Do 09.02.12 08:50

Mr. Mitchell hat geschrieben:ich kenne mich mit dem Recht in AT nicht aus, aber in Deutschland würdest du den auch selber zahlen müssen da der Wagen sowohl aus der Gewährleistung als auch der freiwiligen Garantieleistung von Peugeot bereits raus ist.

Das hat dann auch nichts mit Verschleissteil oder nicht zu tun. Der Kat gilt in Deutschland im übrigen als Verschleissteil
Das mit dem selbst bezahlen ist mir klar, auch in AT ist hier die Rechtslage nicht anders. Trotzdem hat es mich gewundert, dass ein Kat nach knapp über 4 Jahren und etwa 70.000km defekt sein kann.

Mr. Mitchell

Re: Defekter Katalysator

Beitrag von Mr. Mitchell » Do 09.02.12 09:00

naja, wir haben am BMW bei 6000km schon beide erneuern müssen und da BMW offiziell keine Garantie bietet hatten wir Glück dass man aus Kulanz 35% der fast 3000 Euro plus Montage übernommen hat.

Schau immer mal in Ebay, die gehen zwar meist recht schnell an Verwerter aber hab vom 207 THP vor kurzem dort einen gebrauchten gesehen der für 90 Euro vom Händler angeboten wurde.

Benutzeravatar
freeeak
Rettungswagenüberholer
Beiträge: 4496
Registriert: Fr 28.05.10 19:31
Postleitzahl: 72135
Land: Deutschland
Wohnort: Steinenbronn

Re: Defekter Katalysator

Beitrag von freeeak » Do 09.02.12 12:40

Bei www.unifit.de solltest fündig werden.wird halt bissel schweissarbeit wenn's auf nen universellen rausläuft.
Bist ungeschickt, hast linke Hände?

Läufst gegen Türen und auch Wände?

Kannst nicht schrauben und nicht lenken?
...
Hast auch Probleme mit dem Denken?

Kriegst nicht mal deine Schuhe zu?

Du bist ein Mann für A.T.U.

ChrisL
Radarfallenwinker
Beiträge: 18
Registriert: Mi 08.02.12 16:32
Land: Oesterreich

Re: Defekter Katalysator

Beitrag von ChrisL » Do 09.02.12 18:57

freeeak hat geschrieben:Bei http://www.unifit.de solltest fündig werden.wird halt bissel schweissarbeit wenn's auf nen universellen rausläuft.
Hallo,

dank dir für den Tipp. Bei Unifit habe ich bereits angerufen. Leider haben Sie keinen Katalysator für genau mein Modell. Das mit dem Universalkatalysator muss ich mir ansehen.

Da muss ich ja quasi auch erfragen, welcher universelle für meinen passen würde, oder? Ich meine, aufschweissen ist mir klar, aber wie wird der Katalysator dann in seiner Hülle befestigt?

Danke und lg
Christoph

Antworten