RC - längeres Getriebe

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Antworten
Sputnik89

RC - längeres Getriebe

Beitrag von Sputnik89 » Do 08.03.12 17:59

hat jemand Ahnung ob und wo es sowas gibt?


im 5. Gang bei 130 und 4000 Umdrehungen ist bissl viel... das ist ja wie beim 1.4er...


oder einen 6. Gang der einfach noch an das 5 Gang Getriebe drangesetzt wird!?


Gruß.
Christoph

Benutzeravatar
mariob
Spätzünder
Beiträge: 1655
Registriert: Mi 12.10.05 23:54
Postleitzahl: 13059
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin

Re: RC - längeres Getriebe

Beitrag von mariob » Do 08.03.12 20:47

Hi,

das ist der ewige Spagat zwischen Topspeed und gemütlichem Rumkullern - der ist schwer lösbar und hier scheinbar halbwegs in Richtung Durchzug und Erreichen der Nennleistung im 5. Gang optimiert. (soll ja der Werbung nach ein sportliches Auto sein) Wenn du jetzt ein deutlich längeres Getriebe verbaust, erreicht er entweder den Topspeed im 4. oder kommt überhaupt nicht mehr zur Sache. (Leistung ist Drehmoment * Drehzahl - und das Drehmoment kann man in der interessanten Region als annähernd konstant ansehen)

Die Unterschiede zwischen einem 1.4er und deinem Motörchen sind in der Übersetzung tatsächlich eher gering. Der 1.4er fährt bei 5500 Umdrehungen 170 und der RC schafft vielleicht 220 bei 7000. Das ergibt am Ende fast die selbe Endübersetzung.

So kurz finde ich das übrigens garnicht. Als mein (mittlerweile ehemaliger) 1.1er richtig übersetzt war, hatte ich bei 4000 ziemlich exakt 100km/h. (oder bei 7900 198) Das war Eines von ganz wenigen Autos, bei dem ich bei 130 nicht runterschalten MUSSTE, um voranzukommen - aber wenn doch wars nett. :) Dagegen ist der aktuelle 1.1er mit dem superlangen Seriengetriebe (ähnlich wie bei dir) echt langweilig, obwohl er noch etwas mehr Drehmoment hat. Ein identisches Getriebe hatte ich auch schon an einem 1.4er - mit sehr traurigen Ergebnis. (im 4. fiel die 200 ohne größere Mühe, dann klinkt man bei 8500 den 5. rein, landet irgendwo bei <7000 und die Nadeln wandern rückwärts, weil die Power fehlt - am Serien-1.4er sieht das natürlich etwas anders aus, der wäre damit "kurz"...)

Gruß, Mario
106 Sergio Taccini, 1124cm³, MS2/Extra 3.3.x, 150000km, Bild E85
Jet Force 125 EFI, 125cm³, Bild E85
106 Rallye, 1294cm³, 225000km, Bild

Sputnik89

Re: RC - längeres Getriebe

Beitrag von Sputnik89 » Fr 09.03.12 09:54

ja okay, das stimmt und klingt echt alles interessant, aber ich denke mal bei 180PS sollte dann der höchste Gang schon noch ein wenig gehen wenn er länger übersetzt wäre!?


Gruß.
Christoph

Benutzeravatar
Kris
Urgestein
Beiträge: 16118
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland

Re: RC - längeres Getriebe

Beitrag von Kris » Fr 09.03.12 14:59

das ist der unterschied zwischen einem sportwagen und einer komfortkiste mit schongetriebe :)

wobei kurz übersetzt wirklich anders ist - ein kurzes getriebe am 205 GTI bedeutete seinerzeit 4.400 umdrehungen bei 130kmh bzw. 180kmh bei 6.000. und selbst die MI16 lagen werksseitig nur knapp darunter. "nur" 4.000 touren bei 130kmh ist schon recht lang. das 6-gang aus dem 306 S16 liegt da im 6. in etwa gleichauf.

nen 6. gang zum dranschrauben gibts nicht. die getriebewellen der 6-gang-boxen sind einfach länger, da muss man schon alles am stück einbauen. soweit ich weiss, hat der RC aber ohnehin schon ein ganz brauchbares getriebe - nen langen ersten gang, den man in spitzkehren mit zwischengas auch wirklich nutzen kann und eng gestufte gänge. damit kann man arbeiten.

ich fahr ein etwas länger gestuftes 5-gang-getriebe am GTI, da hab ich 140kmh statt 130 bei 4.000 - das ist zum laufen lassen um 180 bis 200kmh ganz nett. nur an bergen nervt es tierisch, da ist der 5. gang zu lang und der 4. gang fast schon zu kurz. das kann das seriengetriebe deutlich besser.
the 3 things you can't fake in life: creativity. competence. erections.

dude-tru
Kanaldeckelumfahrer
Beiträge: 142
Registriert: Mo 21.06.10 13:42
Postleitzahl: 24148
Land: Deutschland
Wohnort: Kiel
Kontaktdaten:

Re: RC - längeres Getriebe

Beitrag von dude-tru » Fr 09.03.12 17:31

vielleicht findest du da ja was bzw. können dir helfen http://shop.weiss-motorsport.com/

Aron
Forums Opi
Beiträge: 12419
Registriert: Mi 21.03.01 00:00

Re: RC - längeres Getriebe

Beitrag von Aron » Fr 09.03.12 19:56

Sputnik89 hat geschrieben:ja okay, das stimmt und klingt echt alles interessant, aber ich denke mal bei 180PS sollte dann der höchste Gang schon noch ein wenig gehen wenn er länger übersetzt wäre!?

*ggg*, Kris seinem Beitrag ist noch eine Kleinigkeit hinzuzufügen, es macht einen Unterschied ob Du einen 2,4L Motor hast, welcher bei 6000rpm 180ps hat oder eine Drehorgel, die eben bei mehr als 7000rpm solche Werte hat.

Sputnik89

Re: RC - längeres Getriebe

Beitrag von Sputnik89 » So 11.03.12 15:32

Aron hat geschrieben:
Sputnik89 hat geschrieben:ja okay, das stimmt und klingt echt alles interessant, aber ich denke mal bei 180PS sollte dann der höchste Gang schon noch ein wenig gehen wenn er länger übersetzt wäre!?

*ggg*, Kris seinem Beitrag ist noch eine Kleinigkeit hinzuzufügen, es macht einen Unterschied ob Du einen 2,4L Motor hast, welcher bei 6000rpm 180ps hat oder eine Drehorgel, die eben bei mehr als 7000rpm solche Werte hat.


stimmt, Hubraum ist durch nichts zu ersetzen. ;)


naja bei 170 im Schnitt liegt der Verbrauch bei 11-12l, das geht schon noch :floet:

Antworten