RT3 Video freischalten + 9" Kopfstützen TFT+DVBT pics inside

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Antworten
Benutzeravatar
stims
Radarfallenwinker
Beiträge: 22
Registriert: Mo 13.09.10 10:16
Postleitzahl: 76131
Land: Deutschland

RT3 Video freischalten + 9" Kopfstützen TFT+DVBT pics inside

Beitrag von stims » Do 08.09.11 10:14

Seit Wochen suche ich ein kleines "How to" z.T Video Eingang freischalten + Kopfstützen TFT´s + DVBT im Handschuhfach. Leider nur mit mäßigem erfolg. Deshalb werd ich hier alles Dokumentieren.

Das Vorhaben:

1. Freischaltung des RT3 TFT mit dem Freischaltmodul 1280 von Dietz
2. Einbau eines DVBT Reciver im Handschuhfach mit 12 Volt Anschluss
3. Einbau 2er Kopfstützen TFT´s im Fond mit Strom

Die Idee:

1. Klar erstmal will ich den Kanal des RT3 Freihaben auch bei Fahrt. Dazu habe ich mir das Freischaltmodul 1280 von Dietz bestellt. Durch einen Fehlkauf habe ich noch das Kabelset 1284 für Peugoet 407 dabei beides wird hinter das RT3 eingebaut.

2. Ich habe mir vor Monaten einen DvBT Tuner in der Bucht geschossen. NIcht das "SupermegaWOWhaumiraufsmaul" teil aber SD CARD fach und miniUSB anschluss. Dieses soll jetzt in´s Handschufach. Wie ihr ja wisst fehlt es leider an 12V (und die idee es über die Beleuchtung zu machen ist eher :daumenrunter: ) Deshalb möchte ich (da nicht Raucher) den Zigianzünder ins Handschuhfach verlegen. (Teile bestellt)

3. Kopfstützen Monitore 9" inklu DVD sind auch bestellt angaben zum Verkäufer und Preis folgen wenn ich die Dinger dahabe das zählt auch für alle anderen Komponenten. Ziel ist es hier ebenfalls die kabel so zuverstecken das man sie nicht sieht. Zum Anschluss: Die beste lösung ist natürlich eine direkte Verbindung zur Batterie herzustellen. Ist aber mit Bohren oder häßlicher aussen verlegung verbunden also NEIN! Ich möchte auch hier an den ZIGI anzünder hinten gehen. Bevor jetzt einer ausflippt und bekauptet viel zuhohe belastung WEITERLESEN! Der Vordere und der Hintere sind beide mit einer 20A KFZ-Flachstecksicherungen gesichert (hier kommt noch die beleuchtung des Handschuhfach dazu)

Strom:
20A Sicherung bei 12 V board netz sind ( 20A*12V= 240Watt max. Belastung /2 da 2 Anzünder 120Watt max pro Anzünder) Da die einschalt spannung eines TFT nicht über 10A drübergehn kann (Einzelsicherung am TFT 10A) SAFE!
Die Leistung eines TFT leigt bei 10W *2 sind 20 Watt bleiben also noch 100Watt reserve ;-)
Die Leistung des DVBT Tuners ist mit 5Watt auch kein problem.

Für die TFT´s möchte ich einen "NULL Schalter" einbaun um den Strom 100% zuunterbrechen. Dieser soll neben den ZIGI stecker im Fond.

Soweit die Theorie. Ich werde die Schritte mit Fotos dokumentieren. Alle Teile sind bestelllt (Stand 08.09.11) wenn ich sie da hab gehts weiter.

STIMS :cool:
Zuletzt geändert von stims am Fr 23.09.11 08:29, insgesamt 11-mal geändert.
Bild

Benutzeravatar
nsu-mike
ATU-Tuner
Beiträge: 92
Registriert: Di 22.12.09 14:29
Postleitzahl: 51519
Land: Deutschland
Wohnort: Odenthal, Bergisches land

Re: Video Eingang freischalten + Kopfstützen TFT´s + DVBT

Beitrag von nsu-mike » Fr 09.09.11 13:55

Fernseher und Dietz habe ich seit einem Jahr, schau mal hier,vielleicht bekommst Du ein paar Anregungen:
http://www.peugeotforum.de/forum/viewto ... =1&t=97108
http://www.peugeotforum.de/forum/viewto ... 1&t=100486

Besonders die USB-Verlängerung ist sehr praktisch, Handy aufladen, Ventilator, Musik vom Stick. Ich kann sogar Fernsehsendungen auf den Stick aufnehmen. Und vergiss nicht, einen Schalter zum Deaktivieren des Moduls, sonst bekommt das NAvi kein Geschwindigkeitssignal über den Can-Bus und verirrt sich.

Viel Erfolg

mike
407 SW Platinum 2 ltr.Hdi Automatik, leider im Jan. 2012 von Raser zerstört
jetzt Citroen C5 III Tourer Exclusive Automatik
207 SW Sport 1,4 VTi aus 2007

Benutzeravatar
stims
Radarfallenwinker
Beiträge: 22
Registriert: Mo 13.09.10 10:16
Postleitzahl: 76131
Land: Deutschland

Re: Video Eingang freischalten DVBT UPDATE

Beitrag von stims » So 11.09.11 12:55

So Teil 1+2

Einbau Dietz 1280 Modul und DVBT Tunner ins Handschuhfach:

Benötigtes Werkzeug:
1X T10 Torxschrauber (Fürs Radio)
1X T20 Torxschrauber (Fürs Handschuhfach)
1x Zange
1x Akkubohrer mit Bohrer
1x Durchziehhilfe oder Führungsdraht

Einbau:
1. Zuerst die Batterie vom Fahrzeug trennen.
Bild

2. Dann die 2 Torxschrauben (T10) am Radio rausdrehen. Das Radio langsam nach hinten ziehen (geht bisschen schwer aber mit ruckeln klappts dann) und die Kabel am Radio abziehen.
Bild

3. Jetzt das Dietz 1280 entweder mit einem Kabelsatz 1284 für Peugeot 407 dazwischen hängen (man brauch nix durchschneiden nur das LWL Kabel (2 Orangene Kabel) an den Stecker hängen der ins Radio geht) oder das Modul direkt mit den Kabeln an den org. Stecker befestigen.(Kabelverbinder sind meist im Lieferumfang enthalten)

Dazu:

Das graue Kabel (pin 13)CAN low sowie das weiße (pin 10) CAN high durchschneiden (platz lassen)
Niemals CAN high und low gleichzeitig durchschneiden!! Jede Leitung einzeln!!!
dann:
Rotes Kabel Dietz 1280 (pin 1) an Blaues Kabel (pin 16) am Radio
Schwarzes Kabel Dietz 1280 (pin 5) an Grün/Gelbes Kabel (pin 12) am Radio
Gelbes Kabel Dietz 1280 (pin 4) an das durchgeschnittene weiße kabel vom Fahrzeug kommend hängen
Blaues Kabel Dietz 1280 (pin 3) an das durchgeschnittene graue kabel vom Fahrzeug kommend hängen
Gelbes Kabel Dietz 1280 (pin 8) an das durchgeschnittene weiße kabel ans Radio gehend (pin 10) hängen
Blaues Kabel Dietz 1280 (pin 7) an das durchgeschnittene graue kabel ans Radio gehend (pin 13) hängen

Da das Modul das Tachosingnal unterbindet funktioniert die Navigation nicht mehr. Deshalb benötigt man einen Schalter.
Dieser wird sowohl beim einbau mit Hilfe des Kabelset´s 1284 oder Direktanschluss an das violette Kabel (pin6) gehängt.
Es handelt sich um eine Steuerleitung bekommt diese Strom (12V) wird das Modul aktiviert/deaktiviert
Das heißt Violettes Kabel > an Schalter > Schalter an 12V. (Am besten direkt 12V vom Radio abzwacken Blaues Kabel (pin 16).

4. Jetzt hab ich den schalter ins Handschuhfach gebaut. Dazu die Torxschrauben(T20) rund um das Handschuhfach öffnen und das innen teil vorsichtig herausnehmen.
Bild

5. Jetzt ein Loch gebohrt um dort den Schalter einbauen zu können. Natürlich kann man den Schalter auch wo anders einbauen aber hier sieht man ihn nicht und man kommt gut ran. Mit dem Führungsdraht bin ich in die Öffnung links neben dem Fach und hab ihn zum Radioschacht gefädelt.
Bild

6. Jetzt die 2 Kabel (violett und 12V durchziehen und mit dem Schalter verbinden)
FERTIG

Nun zum DVBT einbau.

Ich hab den Aschenbecher ausgebaut. (wenn Radio draußen und Klimateil locker ist einfach Ascher raushebeln bisschen fummel arbeit geht aber ohne SCHRAUBEN ETC..)
Mann sieht 3 Kabel an einem Stecker (vom Zigarettenanzünder kommend) diese sind wie folgt belegt:
Grüngelb > Maße
Blau > 12V
Orange > 1,9V "+-"
Bild

Hier einfach 12V und Maße abzweigen und wieder mit Hilfe eines Führungsdrahtes ins Handschuhfach legen. Hinter dem Bedienungsfeld ist genug Platz.
Bild

So siehts dann im Handschuhfach aus:
Bild

Jetzt einfach den Tuner mit den Chichkabeln verbinden 12V und Maße dran...
Bild

FERTIG

Ich hab das Ding erstmal nur provisorisch eingebaut weil ich im Handschuhfach eine 12V Ziggi Dose einbauen will diese aber noch nicht gekommen ist.

Der Rest also der Einbau der 9" TFTs folgt wenn sie da sind.

Noch eine Empfehlung:
Viele Schrauben im 407er sind Torx es empfiehlt sich einen Steckschlüsselsatz zukaufen ich hab diesen hier beim Baumarkt für 39€ gekauft:
Bild
benötigt hab ich ihn für die Geschichte hier und für mein Bremsen Wechsel da man da T55 Torx brauch.

DER REST FOLGT....
stims :cool:
Bild

Benutzeravatar
stims
Radarfallenwinker
Beiträge: 22
Registriert: Mo 13.09.10 10:16
Postleitzahl: 76131
Land: Deutschland

9" Kopfstützen TFT Vorgeschmack

Beitrag von stims » Di 20.09.11 22:17

Kopfstützen einbau mit 9" TFT....

kleiner Vorgeschmack Einbauanleitung folgt....

Entwerder alle 3 mit einem Bild:

Bild

Oder jeder mit einem anderen (Front ist TV Heck DVD)

Bild

oder hinten mit einer DVD auf 2 Monitore und vorne wahlweiße TV oder DVD oder eben das gleiche bild wie hinten

Bild

stims :cool:
Bild

ComerII
Serien-Wagen-Fahrer
Beiträge: 3
Registriert: Mo 19.09.11 07:18
Land: Deutschland

Re: RT3 Video freischalten + 9" Kopfstützen TFT+DVBT pics in

Beitrag von ComerII » Do 22.09.11 14:27

Moin, sach ma watt sind das für geile Kopfstützen oder was iss das für Einbau? Iss das Original?

Infos, Infos, Infos bitte.

Danke

Benutzeravatar
stims
Radarfallenwinker
Beiträge: 22
Registriert: Mo 13.09.10 10:16
Postleitzahl: 76131
Land: Deutschland

Re: RT3 Video freischalten + 9" Kopfstützen TFT+DVBT pics in

Beitrag von stims » Do 15.11.12 13:34

Sind nicht org. sind von Ebay. Der DVD Player funktioniert super aber leider wackeln die Kopfstützen etwas.

Ich seh grad das ich die einbau anleitung noch nicht fertig gemacht habe folgt.....
Bild

Benutzeravatar
Coopex
Benzinpreisignorierer
Beiträge: 2549
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 68623
Land: Deutschland
Wohnort: In der letzten Hessen-Ecke vor Worms! :)
Kontaktdaten:

Re: RT3 Video freischalten + 9" Kopfstützen TFT+DVBT pics in

Beitrag von Coopex » Do 15.11.12 16:38

stims hat geschrieben:Durch einen Fehlkauf habe ich noch das Kabelset 1284 für Peugoet 407 dabei beides wird hinter das RT3 eingebaut.

STIMS :cool:
Hey.

Danke für die coole Anleitung! :cool:
Habe den Thread gerade mal wieder gesehen nachdem ich vor LANGER Zeit schonmal über eine solche Installation nachgedacht habe.
Nur mal 'ne Verständnis-Frage: Warum war Kabelsatz 1284 ein Fehlkauf??
Benötigt man den nicht zur Installation oder ist es ohne diesen Kabelsatz nur ein minimaler Mehraufwand?

Und zu dem Kopfstützen-Monitoren: Hast Du da mal 'nen Link zu dem genauen Typ?
Und wie sind Deine Erfahrungen bzgl. der Qualität, etc.? (Sind ja nun schon ein Weilchen in Betrieb ...)

Liebe Grüße!

de Maggus :kaffee:
Pug 406 V6 Sport mit Gas: Günstig und mit Leistung ... :D
Pug 205 GTI, 2-Sitzer, für den Ring ... :teufelgut:
Pug 104 'RC' :teufelgut: Oldtimer & Sommer- & Spaßmobil :herz:
Talbot Samba Cabrio - in Restauration ... :D

-Jensn-
Lenkradbeißer
Beiträge: 251
Registriert: Mo 28.12.09 22:30
Postleitzahl: 15859
Land: Deutschland
Wohnort: Storkow

Re: RT3 Video freischalten + 9" Kopfstützen TFT+DVBT pics in

Beitrag von -Jensn- » Fr 16.11.12 00:47

gibt es die Sachen auch fürn 307er?
Mach doch einfach nen Tropfen Öl auf die Bremse wenn sie quitscht...

stefanfr
Serien-Wagen-Fahrer
Beiträge: 2
Registriert: Mi 28.11.12 00:28
Postleitzahl: 86899
Land: Deutschland

Re: RT3 Video freischalten + 9" Kopfstützen TFT+DVBT pics in

Beitrag von stefanfr » Mi 28.11.12 09:30

Sind das diese Monitore?

http://www.ebay.de/itm/HD905-2x-9-Kopfs ... -USB-Grau-

Wie einfach, bzw. schwer war das saubere Verlegen der Kabel durch den Sitz und welche Wege bist Du dann gegangen?

Antworten