150PS THP Notlauf/Leistungsverlust

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Tottie
Serien-Wagen-Fahrer
Beiträge: 2
Registriert: Fr 18.01.13 21:05
Postleitzahl: 61250
Land: Deutschland

Re: 150PS THP Notlauf/Leistungsverlust

Beitrag von Tottie » Fr 18.01.13 21:32

Moin zusammen,

Habe seit ca. 2 1/2 Jahren die gleichen Probleme "Abgassystem Defekt".
Inzwischen ist so ziemlich alles im Motorraum ausgetauscht worden. Landa-Sonden, Temperaturfühler, Hochdruckpumpe, Steuerkette, Teile des Kabelbaums, ... Ergebnis: Bin mehrere tausend Euro los und der Wagen läuft immer noch nicht. An manchen Tagen läuft er prima - dann geht sogar manchmal die Fehlermeldung weg. An anderen Tagen komme ich kaum einen Berg hoch.

Habe inzwischen die dritte Werkstatt - so langsam gehen denen aber auch die Ideen aus. Zylinderkopf war bisher noch nicht im Gespräch-ist aber sicherlich ein Punkt, um noch mehr Geld zu versenken. Was kostet so ein Wechsel?

Wenn also noch jemand einen Tip hat, bitte her damit.

Tottie

Rolf-CH
Politessen-Verehrer
Beiträge: 1320
Registriert: Mo 22.02.10 21:25
Land: Schweiz

Re: 150PS THP Notlauf/Leistungsverlust

Beitrag von Rolf-CH » Fr 18.01.13 21:43

Fehlercode vorhanden?
Wurde die Motorreinigung durchgeführt?
Software auf neuestem Stand?
Wurde Kompression und Druckverlusttest gemacht?
Zündspulen ausgeschlossen?
Ölverbrauch hoch?
Die Batterie ist in gutem Zustand?

Tottie
Serien-Wagen-Fahrer
Beiträge: 2
Registriert: Fr 18.01.13 21:05
Postleitzahl: 61250
Land: Deutschland

Re: 150PS THP Notlauf/Leistungsverlust

Beitrag von Tottie » Fr 18.01.13 22:10

Danke für die Tips, Batterie und Ölverbrauch ( 1Liter/10000km) sind OK. Die anderen Dinge muss ich mal in den Rechnungen nachschauen. Motorreinigung ist definitiv noch nicht gemacht worden

Rolf-CH
Politessen-Verehrer
Beiträge: 1320
Registriert: Mo 22.02.10 21:25
Land: Schweiz

Re: 150PS THP Notlauf/Leistungsverlust

Beitrag von Rolf-CH » Fr 18.01.13 22:18

Wichtig ist der P-Code der Fehlerauslesung.
Z.B.,P2188 oder P2191 oder was auch immer gespeichert ist.

Benutzeravatar
Marc
Stopschildbremser
Beiträge: 3712
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 78628
Land: Deutschland
Wohnort: Schwobaländle - Schwarzwald

Re: 150PS THP Notlauf/Leistungsverlust

Beitrag von Marc » Sa 19.01.13 09:31

Hi,
nach dem letzten Softwareupdate im Feb. 2011 mit der aktuellsten Software hat sich das Problem bei einem unserer 207er zu 100% erledigt.

Der andere hat die letzten Tage wieder gebockt. Entweder ist es Zeit den Motorreiniger wieder in die Kiste zu jagen, oder es haben sich einige Zündspulen verabschiedet.

Grüsse,
Marc
205 CTI1.6 - [Oldtimer]
205 CTi16 - [GM i16V, Jetronic]
309 GTi16 - [Poolfahrzeug]
205 CTi8V - [geschlachtet]
205 GTi8V - [geschlachtet]
308 SW - [Verkauft]
307 CC - [Verkauft]
207 CC - [Verkauft]
206 CC - [Verkauft]
206 HDi90 - [Verkauft]
206 XS90 - [Verkauft]
205 CTI Dimma - [Verkauft] :traurig:

inkaman
STVO-Fan
Beiträge: 8
Registriert: Mo 08.04.13 19:49
Postleitzahl: 50997
Land: Deutschland
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Re: 150PS THP Notlauf/Leistungsverlust

Beitrag von inkaman » Di 09.04.13 10:05

Rolf-CH hat geschrieben:Fehlercode vorhanden?
Wurde die Motorreinigung durchgeführt?
Software auf neuestem Stand?
Wurde Kompression und Druckverlusttest gemacht?
Zündspulen ausgeschlossen?
Ölverbrauch hoch?
Die Batterie ist in gutem Zustand?
Hallo, ich habe auch mit diesen Problemen zu kämpfen, was mir auffällt ist das u.a. der Fehlercodes P2191 (geslesen mit OBD Stecker und zwei unabhängigen Programmen vom Lappi aus) hin und wieder auftaucht, der Moter ruckelt... keine Leistung, Abgassystem defekt Meldung und nebenbei hab ich einen hohen Ölverbrauch. Weiterhin sagen die Fehler das das Gemisch zu mager ist bei Vollast. Was hierbei auch noch passiert ist das bei diesem Ereignis die Rückfahrsensoren scheinbar auch defekt sind. Lösche ich die Fehler ist erst mal alles wieder IO.
Getauscht wurden Kettenspanner, Lamda Sonde, Eine defekte Zündspule, alle Zündkerzen und ein Softwareupdate ist auch schon gemacht worden. 60.000 km Inspektion natürlich in einer freien Werkstat

KFZ Meister Kumpel meint es könnte der Ladedrucksensor sein.
So wie ich das hier lese kann es eigendlich alles sein was mit der Spritzufuhr und dem Abgassystem zu tun hat. Kann doch nicht in die Werkstatt fahren und mit alles ersetzen lassen was es gibt.
Bin echt ratlos im Moment. Komisch ist das kurz nach dem die Garantie abgelaufen war (2 Jahre) ca. ab 30.000 km die Probleme anfingen.
Mitlerweile habe ich etwas über 100.000 km auf der Uhr. Gekauft habe ich den 2009. ab 2011 ging es dann los mit den Problemen.
Angeblich soll Peugeot das Problem kennen und eine Kulanz anbieten, aber nur wenn man auch immer schön bei denen oder in einer Vertragswerkstatt war.

Tja und nun stehe ich da mit meinem Latein und weiß nicht weiter. Verkaufen kann man den Wagen so ja nicht. Also bleibe ich erstmal auf dem Problem sitzen. Ach so ja die o.a. Punkte..

Kompression und Druckverlusttest + Motorreinigung was kostet sowas?

PS: Mir fällt noch ein das am Turbolader mal die dünne Membrane sich rausgedrückt hatte... die wurde auch getauscht.

Benutzeravatar
Daniz207RC
Benzinsparer
Beiträge: 312
Registriert: Mo 26.10.09 09:32
Postleitzahl: 45478
Land: Deutschland
Wohnort: Mülheim Ruhr

Re: 150PS THP Notlauf/Leistungsverlust

Beitrag von Daniz207RC » Di 09.04.13 10:16

Marc hat geschrieben:Hi,

Entweder ist es Zeit den Motorreiniger wieder in die Kiste zu jagen, oder es haben sich einige Zündspulen verabschiedet.

Grüsse,
Marc
Wie läuft denn so eine Motorreinigung ab, und wieviel kostet das in etwa? :gruebel:

alexdmerkel
Serien-Wagen-Fahrer
Beiträge: 3
Registriert: Mo 08.04.13 12:01
Postleitzahl: 71665
Land: Deutschland

Re: 150PS THP Notlauf/Leistungsverlust

Beitrag von alexdmerkel » Di 09.04.13 10:44

Hallo, hatte den Fall mal bei einem Kunden ( selber 10 Jahre für Peugeot gearbeitet als Serviceberater und Mechaniker ) HD Pumpe war das Problem, die Kette und Spanner sind beim Kaltstart das Problem aber nicht wenn der Motor warm ist. Meistens hilft es den Wagen ab zu schalten und nach 3 Minuten neu zu starten. All das hilft aber nicht beim überholen....
Kettenspanner sollte auf Kulanz getauscht werden , HD Pumpe evtl. je nach Fahrgestellnummer.

Rolf-CH
Politessen-Verehrer
Beiträge: 1320
Registriert: Mo 22.02.10 21:25
Land: Schweiz

Re: 150PS THP Notlauf/Leistungsverlust

Beitrag von Rolf-CH » Di 09.04.13 21:21

Beim Fehlercode P2191 ist die Einstellung der Steuerzeiten zu prüfen.
Auch wenn dies schon mal gemacht wurde.
Kettenlänge muss auch unbedingt ermittelt werden.
Es gibt eine neue Einstellmethode,ob die schon bei Deinem angewendet worden ist?
Software auf den neuesten Stand bringen.
Bei defekter HD-Pumpe werden meistens Fehler mit Zündaussetzern gespeichert.

Antworten