Stoßdämpferwechsel Hinterachse

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Antworten
froolyk
Strafzettelsammler
Beiträge: 494
Registriert: Fr 02.09.11 13:25
Postleitzahl: 52146
Land: Deutschland

Stoßdämpferwechsel Hinterachse

Beitrag von froolyk » Mo 10.03.14 11:41

Hi,
Nachdem ich am meinem 406 vorne die Stoßdämpfer habe wechseln lassen, möchte ich hinten auch die Dämpfer tauschen.
Dazu zwei Fragen:
1. Ich möchte möglichst komfortabel fahren - gibt es Empfehlungen für bestimmte Dämpfer? Soweit ich das überblicken kann heißt Gasdruckdämpfer nicht automatisch härter, korrekt?
2. Welches Montagematerial benötige ich sonst noch neu? Kann man Teile der oberen Aufnahme weiternutzen (Anschlag, Dämpfer usw...), oder besser pauschal neu machen?

Gruß
Jens

Benutzeravatar
rhine
Randsteinstreichler
Beiträge: 1420
Registriert: So 16.01.05 03:08
Postleitzahl: 09337
Land: Deutschland
Wohnort: Callenberg/Sachsen

Re: Stoßdämpferwechsel Hinterachse

Beitrag von rhine » Mo 10.03.14 12:09

kannst alles soweit wieder verwenden.evtl n paar neue kurze koppelstangen für hinten.falls die muttern davon nicht aufgehen,und die anderweitig entfernt werden müssen.

Mfg
Historie: Motortuning
132,0Ps/5500upm--180,0Nm/4200upm standart xu10j4r
142,8Ps/6110upm--173,2Nm/4820upm GTI6-Ansaugbrücke
147,3Ps/6040upm--181,1Nm/4800upm mit Dbilas-chip
naja.fahr jetzt V6 Coupe. auch geil:-)

406erpeugeot
Radarfallenwinker
Beiträge: 29
Registriert: Sa 11.04.09 09:54
Land: Deutschland
Wohnort: Hermsdorf

Re: Stoßdämpferwechsel Hinterachse

Beitrag von 406erpeugeot » Do 20.03.14 23:02

Die koppelstangen sind doch nicht am Dämpfer dran!!!

!manu!
STVO-Fan
Beiträge: 9
Registriert: Do 20.03.14 10:26
Land: Deutschland

Re: Stoßdämpferwechsel Hinterachse

Beitrag von !manu! » Fr 21.03.14 09:23

du brauchst nur die dämpfer zu wechseln das ist in 20 minuten erledigt... der hat doch auch schräg eingebaute dämpfer oder?

ich weis jetzt nicht ob du vorne gas oder öldämpfer hast denn das hast du leider nicht erwähnt aber es sollten schon alle gas oder öldämpfer sein und nichts mixen.

ob gasdämpfer verschiedene härtegrade haben weis ich ehrlich gesagt nicht.

im winter und im sommer hat man mit gasdämpfern immer das gleiche fahrvehalten weil gas nicht zähflüssig werden kann wenn es kalt wird.

ich hoffe dir weitergeholfen zu haben

Benutzeravatar
obelix
Administrator
Beiträge: 19328
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 71640
Land: Deutschland
Wohnort: Ludwigsburg
Kontaktdaten:

Re: Stoßdämpferwechsel Hinterachse

Beitrag von obelix » Fr 21.03.14 09:52

froolyk hat geschrieben:Hi,
Nachdem ich am meinem 406 vorne die Stoßdämpfer habe wechseln lassen, möchte ich hinten auch die Dämpfer tauschen.
Dazu zwei Fragen:
1. Ich möchte möglichst komfortabel fahren - gibt es Empfehlungen für bestimmte Dämpfer? Soweit ich das überblicken kann heißt Gasdruckdämpfer nicht automatisch härter, korrekt?
2. Welches Montagematerial benötige ich sonst noch neu? Kann man Teile der oberen Aufnahme weiternutzen (Anschlag, Dämpfer usw...), oder besser pauschal neu machen?

Gruß
Jens

auf jeden fall die dämpferschrauben erst endfest anziehen, wenn die burg auf den rädern steht. sonst verdrehst die gummilager dermassen, dass die recht schnell reissen und es zu klappern abfängt.

gruss

obelix
VF34H5FWC9S197117

froolyk
Strafzettelsammler
Beiträge: 494
Registriert: Fr 02.09.11 13:25
Postleitzahl: 52146
Land: Deutschland

Re: Stoßdämpferwechsel Hinterachse

Beitrag von froolyk » Sa 22.03.14 17:32

Hi Obelix,
Meinst du nur die Schrauben unten oder betrift das auch die Schrauben oben?
"Eigentlich" sollte sich oben ja nix verdrehen können, oder?

Sind die Stoßdämvon Monroe oder Kayaba zu empfehlen?
Ich wollte entweder Monroe Reflex oder KYB Excel-G einbauen.

Antworten