Probleme Elektronik BSI

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Antworten
Bluelion307
Radarfallenwinker
Beiträge: 38
Registriert: Mo 30.03.09 15:29
Land: Deutschland

Probleme Elektronik BSI

Beitrag von Bluelion307 » Mo 19.05.14 10:35

Guten Morgen,

ich beschreibe mal mein Problem mit der Hoffnung, dass euch was schlaues dazu einfällt bzw. vielleicht hatte jmd. schon mal ähnliche Probleme und kann etwas zu Fehlerbehebung beisteuern :)

Also...

Vor ein paar Wochen ist mir die Lichtmaschine kaputt gegangen, die Batterie wurde dabei recht strapaziert und auch ziemlich entladen. Haben die Batterie mit einem ganz geringen Ladestrom wieder geladen und eine neue Lichtmaschine verbaut. Hat auch alles super funktioniert, Batterie hatte um die 12,5 V, neue LiMa hat 14,3-14,4 gebracht.

Vor ein paar Tagen ist mir dann bei 90 Sachen mitten in der Kurve das Auto komplett ausgegangen, sprich die Elektronik zusammengebrochen. Zum Glück ist nicht mehr passiert, konnte das Auto ausrollen lassen...

Danach wurde festgestellt, dass die Batterie komplett im Eimer war, ist von der einen auf die andere Sekunde verstorben.

Da ich ja zum Glück die gleiche Batterie (55Ah) nochmal als Zusatzbatterie im Kofferraum hatte, konnte ich mir da selbst behelfen.

Danach ging auch erst mal wieder alles, Anlasser hing noch kurz, aber durch kurzes anrollen des Autos, hatte sich dieser auch wieder gelöst.

Daheim angekommen, habe ich dann in aller Ruhe wieder die ganzen Kabel von der Anlage angeschlossen. Dabei war auch wieder relativ lange (20 min) die Bordelektronik nicht angeschlossen.

Und nun haben die Probleme angefangen:

Nachdem alles wieder dran war, wollte ich gleich mal testen, ob alles wieder funktioniert. Das erste, was auffiel, die Fernbedienung vom Schlüssel reagierte nicht mehr. Konnte nur noch mit dem Schlüssel direkt aufschließen und dabei ging auch nur die Fahrertür auf, sprich Zentralverriegelung ging nicht. Dann wollte ich den Motor starten, ging auch nicht mehr. Wegfahrsperre wahrscheinlich...

Am nächsten Morgen nochmal probiert, dann ging er zumindest beim 2. Mal starten an. Nach einigen Recherchen und Gesprächen mit bekannten KFZlern läuft so langsam alles auf ein defektes BSI raus.

Auffällig ist, wenn das Auto mal an war, geht kurze Zeit danach auch alles ohne Probleme. Sprich, er springt direkt an und beim Abschließen des Autos blinken zumindest die Blinker auf und die Spiegel klappen ein. Wartet man dann 2,3 Minuten kann man wieder lediglich die Fahrertür aufschließen und muss vor dem Starten des Motors ein paar Sekunden lang erst mal auf Zündung stellen, damit die Systeme wieder "Saft" bekommen, ansonsten meckert wieder die Wegfahrsperre. Weiterhin habe ich festgestellt, das mein Radio (nicht das Original, dieses wurde damals beim Umbau aber ordnungsgemäß im System abgemeldet) die Sender und Einstellungen nicht mehr speichert.

Sicherungen in beiden Kästen wurden auch geprüft, alles in Ordnung... Irgendwie fehlt da ein Dauerplus, Standby an allen möglichen Stellen in der Elektronik.

Hatte jmd. schon mal ähnliche Probleme?

Vielen Dank schon mal!


Gruß André

p.s. es geht um einen 1.6 16V Benzin, Baujahr 2006 (Facelift)
308 SW 2.0 Diesel - 150PS - Start&Stop- Panoramadach - Denon Soundsystem - Parkassistent - usw... :-)

stihlmen
Lenkradbeißer
Beiträge: 282
Registriert: So 05.07.09 17:36

Re: Probleme Elektronik BSI

Beitrag von stihlmen » Mo 19.05.14 19:52

Manchmal verliert das Bsi sein Gehirn und weis nix mehr.
Dann springt der Wagen nicht mehr an und beim auslesen fehlt schonmal die Fahrzeug-Identifizierungsnummer (FIN/VIN).
Kontrollier mal die Massekabel im Motorraum speziel unter der Batterieplatte.
Ich hätte noch ne Jungfräuliche Bsi rumliegen,dazu mußte du aber die letzten 8 deiner Fahrzeug-Identifizierungsnummer (FIN/VIN) posten.

Gruß Stihlmen

Bluelion307
Radarfallenwinker
Beiträge: 38
Registriert: Mo 30.03.09 15:29
Land: Deutschland

Re: Probleme Elektronik BSI

Beitrag von Bluelion307 » Di 20.05.14 09:44

Habe nochmal in diversen Anleitungen geblättert und bin dann auch über große Hauptsicherungen (MF...) gestolpert, von denen ich bis dato noch nix wusste! :traurig: :wall_banging:

Vielleicht habe ich Glück und es hat nur die MF4 oder MF5 erwischt (Stromversorgung BSI). Würde auch ganz gut ins Bild passen, da das BSI, wenn die Zündung an ist, Strom bekommt, sobald die Zündung aber aus ist, alle Einstellungen verrafft bzw. kein Strom mehr fließt.

Das Plus fürs Radio kommt doch bestimmt auch vom BSI, oder?

Masse sollte in Ordnung sein, gucke ich aber auch nochmal nach.

Sollte das alles nix helfen, meld ich mich mal wegen dem neuen BSI, das du noch hast.

Danke schon mal!


EDIT: Hauptsicherungen wurden überprüft, alle in Ordnung.

Ich werde das BSI jetzt ausbauen und einer bekannten geben zum checken (gelernte Elektronikerin für Geräte- und Systemtechnik).
308 SW 2.0 Diesel - 150PS - Start&Stop- Panoramadach - Denon Soundsystem - Parkassistent - usw... :-)

Bluelion307
Radarfallenwinker
Beiträge: 38
Registriert: Mo 30.03.09 15:29
Land: Deutschland

Re: Probleme Elektronik BSI

Beitrag von Bluelion307 » Di 27.05.14 21:04

Update:

Hatte mir günstig ein neues (unprogrammiertes) Steuergerät besorgt. Ein Bekannter von mir hat es eingebaut und seinen alten Tester angestöpselt, konnte auch mit seiner SOftware die FIN und paar Daten eintragen, als er dann aber an die Daten des Motorsteuergerätes kam (Getriebeart, Kraftstoff, ect) ist ihm immer die Software abgeschmiert. Wahrscheinlich war sein Tester doch zu alt. Den neueren musste er abgeben, da die Werkstatt, wo er arbeitet offiziell keine Peugeot Vertragswerkstatt mehr ist seit 2 Jahren.

War dann heute in ner anderen Werkstatt, die die Lizenz zum Updaten und alle neuen Tester hat. Die schließen ihre Gerätschaften an und nun kommts:

Alles nur noch in französisch, FIN wird nicht mehr angezeigt und automatisches Update vom Server wird nicht gestartet! Das kanns doch nicht sein!

Jetzt hol ich mir selbst das PSA BSI tool und guck mir das selbst mal an...
308 SW 2.0 Diesel - 150PS - Start&Stop- Panoramadach - Denon Soundsystem - Parkassistent - usw... :-)

Antworten