innenraumfilter im 406 coupe

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Antworten
Benutzeravatar
406matt
ATU-Tuner
Beiträge: 67
Registriert: Mi 13.01.16 18:21
Postleitzahl: 25421
Land: Deutschland

innenraumfilter im 406 coupe

Beitrag von 406matt » Sa 05.03.16 15:23

Wo sitzt der innenraumfilter im 406 coupe und kann man den selber tauschen?
kein schwanz der welt ist so hart wie das leben!!!

Benutzeravatar
Strange
Administrator
Beiträge: 4914
Registriert: Mo 07.03.05 16:37
Postleitzahl: 63450
Land: Deutschland
Wohnort: Hanau
Kontaktdaten:

Re: innenraumfilter im 406 coupe

Beitrag von Strange » Sa 05.03.16 16:19

Vor der Windschutzscheibe. Du kommst vom Motorraum ran.
Hier eine bebilderte Anleitung aus dem britischen Coupé-Forum:

http://406coupeclub.org/PHPBB3/viewtopi ... 45&t=22495

Gruß, Jan

Benutzeravatar
406matt
ATU-Tuner
Beiträge: 67
Registriert: Mi 13.01.16 18:21
Postleitzahl: 25421
Land: Deutschland

Re: innenraumfilter im 406 coupe

Beitrag von 406matt » Sa 05.03.16 16:24

Danke :)
Kannst du mal ein screenshot machen oder das bild hier hochladen.
Für den link muss man da angemeldet sein.
kein schwanz der welt ist so hart wie das leben!!!

Benutzeravatar
Strange
Administrator
Beiträge: 4914
Registriert: Mo 07.03.05 16:37
Postleitzahl: 63450
Land: Deutschland
Wohnort: Hanau
Kontaktdaten:

Re: innenraumfilter im 406 coupe

Beitrag von Strange » Sa 05.03.16 17:34

mr v6 hat geschrieben:A filter often overlooked when servicing, but does need to be replaced. All the air entering the cabin is drawn through this filter before you breathe it in! You replace your air filter when that becomes dirty & clogged, so why not this one too.

I bought mine from Peugeot with trade discount, normally £15. Part number: 6447.S5

Tools needed:

1 x small flathead screwdriver.. That's it :lol:

Time taken: 5 minutes.


Here is the filter out of the box, also a side on view showing the 'skirt' edge (bottom) & the plastic part around the top edge:
Bild
Bild

Here's the 2 plastic tabs holding down the scuttle panel on the passenger side, you don't need to do anything to the drivers side:
Bild

With a small flathead screwdriver, push it into the tab & push the handle of the driver towards the windscreen. This will release the tab, do this to both of them:
Bild

With both the tabs released, you can lift the scuttle panel up, showing the filter:
Bild

Note the plastic pegs on the top edge of the filter & the gaps on the housing where the pegs must locate when fitting:
Bild

Old filter against the new one :shock: :
Bild

Now, you can wiggle the filter in & out with a bit of persuasion, but to make it easier you can slide the scuttle panel to the right, this will fully release it. Doing this can make re-fitting it a little fiddly, but nothing major:
Bild

Filter now in place. Left & right hand side pegs fitted in their slots:
Bild
Bild

This is where you refit the scuttle panel (if you chose to remove it). There are a few hook type fittings along the back of the scuttle panel which hook onto the metal part of the bodywork. Make sure they're clipped on securely (3 I think), 1 on the left, middle & on the right:
Bild

Once they're securely on, slide the panel to the left where it meets & slots into the drivers side panel. It should join perfectly & the panel shouldn't sag. If it does sag, then you've not fitted back properly:
Bild

Now clip the black plastic tabs back into place as they were in picture 3 above, before you released them.


That's it :D . The first time you put the blowers on, you may get a bit of dust blow out because you've been messing about.

:wink:

Benutzeravatar
Strange
Administrator
Beiträge: 4914
Registriert: Mo 07.03.05 16:37
Postleitzahl: 63450
Land: Deutschland
Wohnort: Hanau
Kontaktdaten:

Re: innenraumfilter im 406 coupe

Beitrag von Strange » Sa 05.03.16 17:37

Allerdings empfehle ich, sich da grundsätzlich mal bei dem britischen Forum anzumelden. Die haben da nämlich eine sehr große Sammlung verschiedenster How to-Beiträge. :daumenhoch:

:zwinker:

Gruß, Jan

Benutzeravatar
406matt
ATU-Tuner
Beiträge: 67
Registriert: Mi 13.01.16 18:21
Postleitzahl: 25421
Land: Deutschland

Re: innenraumfilter im 406 coupe

Beitrag von 406matt » Mo 07.03.16 04:37

Besten dank 😊
kein schwanz der welt ist so hart wie das leben!!!

froolyk
Strafzettelsammler
Beiträge: 494
Registriert: Fr 02.09.11 13:25
Postleitzahl: 52146
Land: Deutschland

Re: innenraumfilter im 406 coupe

Beitrag von froolyk » Mo 07.03.16 10:46

Moin,
Mal 'ne Frage am Rande: Auf allen Bildern des Motorraums des 406 (speziell in englischen Forem) sehe ich immer eine Domstrebe.
Bringt das technisch irgendwas oder gehört das einfach zum Pflichtprogramm des Tuners wie die 17++Zoll Bereifung?

Gruß
Jens

Benutzeravatar
Strange
Administrator
Beiträge: 4914
Registriert: Mo 07.03.05 16:37
Postleitzahl: 63450
Land: Deutschland
Wohnort: Hanau
Kontaktdaten:

Re: innenraumfilter im 406 coupe

Beitrag von Strange » Mo 07.03.16 11:55

Beim V6 waren meines Wissens die Domstreben ab Werk serienmäßig verbaut.

Ich habe bei mir etwa im 2. Jahr, also 2006, eine originale Domstrebe "nachgerüstet". Ich fand schon, dass diese etwas zur "Steifigkeit" und "Spurstabilität" beiträgt - gerade bei unebener Fahrbahn und wenn man etwas breitere Reifen als Serie fährt. Aber natürlich ist das kein Unterschied wie Tag und Nacht, sondern eher eine "leichte" Änderung bzw. Verbesserung. Das kann allerdings auch nur subjektives Empfinden sein. :floet:

Ehrlicherweise muss man aber vermutlich sagen, dass es den meisten hierbei eher um die Optik geht. :zwinker:

Gruß, Jan

Antworten