Kupplung hat sich verabschiedet.

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Benutzeravatar
sub
Speed-Junkie
Beiträge: 3810
Registriert: Sa 27.11.04 20:51
Land: Deutschland
Wohnort: Main-Kinzig-Kreis

Re: Kupplung hat sich verabschiedet.

Beitrag von sub » Sa 16.04.16 14:06

Kupplung mit Ausrücklager und Kram kostet 200-300€.
Mach gleich neues Getriebeöl rein, Vollsynth.
2 neue Simmeringe für die Antriebswellen
Evtl. noch den Simmering hinterm Schwungrad gleich wechseln, danach die Schrauben vom Schwungrad mit Loctite einkleben - sonst läuft die Brühe raus.
Mit Ahnung, wenn die Handgriffe sitzen, ne Sache von nem Vormittag. Ansonsten kann auch der Nachmittag mit drauf gehen.
Gruß
Stephan

silver-lion
Lenkradbeißer
Beiträge: 285
Registriert: So 25.07.10 15:50
Postleitzahl: 66113
Land: Deutschland
Wohnort: Saarbrücken

Re: Kupplung hat sich verabschiedet.

Beitrag von silver-lion » Sa 16.04.16 14:52

sub hat geschrieben:Mach gleich neues Getriebeöl rein, Vollsynth.
2 neue Simmeringe für die Antriebswellen
Evtl. noch den Simmering hinterm Schwungrad gleich wechseln, danach die Schrauben vom Schwungrad mit Loctite einkleben - sonst läuft die Brühe raus.
Es ist auch empfehlenswert die Führungshülse vom Drucklager mitzuwechseln. :D

Mfg

Benutzeravatar
sub
Speed-Junkie
Beiträge: 3810
Registriert: Sa 27.11.04 20:51
Land: Deutschland
Wohnort: Main-Kinzig-Kreis

Re: Kupplung hat sich verabschiedet.

Beitrag von sub » Sa 16.04.16 15:06

Nie gemacht, nie geschadet. Wichtiger ist, diese mit Kupferpaste leicht zu schmieren.
Gruß
Stephan

Tributs
Radarfallenwinker
Beiträge: 15
Registriert: Mo 04.04.16 17:54
Land: Deutschland

Re: Kupplung hat sich verabschiedet.

Beitrag von Tributs » Sa 16.04.16 19:42

Top dann werde ich nächstes We mit anfangen.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Benutzeravatar
Rostigernagel
Spätzünder
Beiträge: 1648
Registriert: Sa 12.02.11 13:53
Postleitzahl: 09599
Land: Deutschland
Wohnort: Sachsen

Re: Kupplung hat sich verabschiedet.

Beitrag von Rostigernagel » Sa 16.04.16 20:10

Nabend,
Dann viel erfolg...berichte mal büddeee wie es gelaufen ist.
ich hab ne fürhungshülse mit bestellt, war als set im angebot mit SKF ausrücklager.

btw, @"Holle", sicher? ich meine son oller rasenmäher hat nur nen keilriemen der zu den hinterrädern geht. Aufsitzmäher/rasentraktor ist natürlich was anderes.
@"Sub"das hab ich nicht kommen sehen :D
Mfg Rostiger

Antworten