Klackern= ABS oder Getriebe

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Benutzeravatar
Holle
Benzinpreisignorierer
Beiträge: 2553
Registriert: Mo 06.09.04 22:56
Postleitzahl: 10777
Land: Deutschland

Re: Klackern= ABS oder Getriebe

Beitrag von Holle » So 13.03.16 14:17

jo, "krumme" Scheiben beim 307 waren auch keine Seltenheit.
Derzeit :508 SW HDI 165, Boxster 987, 208 Activ, Tiguan Live 4Motion TSI, 944 S2

sb307
ATU-Tuner
Beiträge: 54
Registriert: Mo 29.09.08 19:16
Land: Deutschland
Wohnort: wien

Re: Klackern= ABS oder Getriebe

Beitrag von sb307 » Mo 14.03.16 10:22

Morgen , morgen.

Dann hab ich dich falsch verstanden ErWienX. Das Problem ist ich verstehe noch immer nicht was du mich fragen willst. Bitte verdeutliche mir das.
Am Auto sind Scheiben und Klötze sehr gut. Bremsseil ist auch neu. Bremsrinfe vorne, schauen soweit sichtbar auch in Ordnung aus. Ich habe vor einiges auseinander zu nehmen, soweit es mir gelingt, weil mich auch die Antriebswelle interessiert.
Könnt ihr mir sagen wie ich das AbS( Bauteile) mit Hilfe von mässgereten überprüfen kann.

Danke an alle!!

ErWienX
Lenkradbeißer
Beiträge: 238
Registriert: Mi 24.01.07 01:57

Re: Klackern= ABS oder Getriebe

Beitrag von ErWienX » Mo 14.03.16 13:37

Erstmal ist es wichtig genau auf die Fragen zu antworten!

Wenn ich nach dem alter der Bremse frage, ist es -nicht- hilfreich zu sagen "sieht gut aus".

Besser ist, Alter und die Laufleistung nennen.

Fragen sind wichtig damit ich mir ein Gesamtbild machen kann.


Das ABS ist nur dann aktiv, wenn der ABS-Sensor eine Unregelmäßigkeit der Umdrehungsgeschwindigkeit erkennt.
Auf deutsch. Blockieren die vorderen Räder gibt das System die Räder wieder frei und ist

"im Regelbereich".

Man merkt dies sehr deutliche am Bremspedal.

Erkennt das System einen Fehler (woher auch immer), ist in den meisten Fällen das ABS deaktiviert.
Bei einer Vollbremsung blockieren die Räder!
In der Regel ist dann die Kontroll-Lampe (ABS) in der Tachoeinheit am leuchten!


Nun kann es vorkommen, dass das ABS-System trotzdem regel obwohl kein Rad blockiert.
Dabei stehst du nur leicht auf der Bremse um den Wagen ein wenig abzubremsen.

Lange Rede kurzer Sinn.

Wenn du sowieso "einiges zerlegst" dann guck dir einfach die ABS-Ringe (links-rechts) an der Antriebswelle (links-rechts) an.

Bild habe ich angefügt.


Über diesen Ring bekommt der ABS-Sensor sein Signal
Dateianhänge
twingo-08161042-HbB.jpg

sb307
ATU-Tuner
Beiträge: 54
Registriert: Mo 29.09.08 19:16
Land: Deutschland
Wohnort: wien

Re: Klackern= ABS oder Getriebe

Beitrag von sb307 » Mi 16.03.16 23:45

Hallo Löwen.

Ich war jetzt ein paar Tage nicht online. Grund ist, mein in Januar gekaufter Peugeot ist Wahrlich Schrottreif, ich hab die Tage herausgefunden, vom ÖAMTC überprüft, das die Abgase ins Kühlsystem gelangen. Der ÖAMTC hat auf den Ausgleichsbeäelter vom Kühlwasser einen Deckel drauf geschraubt, dann hat der Mechaniker 2 kleine Behälter auf den zugeschraubten Deckel gesteckt. In den kleinen Zylinderbehältern ( 2 STÜCK) war eine Substanz, in einem Zylinder Blau im anderen Zylinder Grün. Ich glaub ihr wisst wovon ich Schreibe und was ich meine. Nach 3 min. hat der Test ergeben das Abgase ins Kühlwassersystem gelangen.

Wieso ich das Getestet hab. Ich bin drauf gekommen das der Wagen nicht heizt. Nur wenn die Wasser-Temperatur über 80 grad steigt. Dann Heizt der, passiert selten. und dann hab ich den Motor Arbeiten lassen. 100 Grad Wasser-Temperatur und der Kühlventilator lief nicht. Doch wenn ich die Klimaanlage einschalte dan Dreht sich der Ventilator. ......

DAS WAR DER GRUND, warum ich die Zylinderkopfdichtung (Zylinderkopf) getestet hab.


Jetzt bin ich am ende..

Benutzeravatar
Holle
Benzinpreisignorierer
Beiträge: 2553
Registriert: Mo 06.09.04 22:56
Postleitzahl: 10777
Land: Deutschland

Re: Klackern= ABS oder Getriebe

Beitrag von Holle » Do 17.03.16 09:43

307, besonders auch noch SW, sind nicht umsonst die Mängelriesen vor dem Herrn. Mit bissel Vitamin B sollte man aber ne Kopfdichtung für 400 Euro gewechselt bekommen
Derzeit :508 SW HDI 165, Boxster 987, 208 Activ, Tiguan Live 4Motion TSI, 944 S2

sb307
ATU-Tuner
Beiträge: 54
Registriert: Mo 29.09.08 19:16
Land: Deutschland
Wohnort: wien

Re: Klackern= ABS oder Getriebe

Beitrag von sb307 » Fr 15.04.16 08:27

Hallo Gemeinde,

ich hab ne Auszeit gebraucht. Mein Peugeot macht mich fertig. ---- Hillfeeee!!

Elektrolüfter (Kühlerventilator) schaltet sich nicht ein!! Das ist jetzt meine aller Grüßte Sorge, wobei die anderen auch nicht gelöst sind.
Getauscht wurde: Temperaturfühler, Widerstand, Thermostat der Ventilator schaltet erst nach 100grad!! Sich ein!!
Wenn ich die Klimaanlage einschalte dann Schalter sich der Ventilator mir ein!! Wenn ich den Stecker vom Temperaturfühler abstecke!! Leuft er sogar auf stuffe 2 deutlich zu hören!! Meiner Logik nach, bekommt dieser Ventilator einfach viel zu spät das Kommando!!!

Relais habe ich gekauft 2 Stück die sich hinter der Stoßstange befinden, werden heute getauscht!! Doch hab ich keine Hoffnung!!
Gibt es noch einen dritten Relais?? Wenn ja, wo befindet er sich!! Im sicherungskassten wollte ich noch die Sicherung überprüfen( welche wäre das??), auch wenn den Ventilator funktioniert, nur bekommt er einfach zu spät das Signal!!
Was denkt ihr??

sb307
ATU-Tuner
Beiträge: 54
Registriert: Mo 29.09.08 19:16
Land: Deutschland
Wohnort: wien

Re: Klackern= ABS oder Getriebe

Beitrag von sb307 » Di 19.04.16 10:52

Hallo Freunde,

Mir kommst es so vor als ab das Klackern seit einer Längeren Stehzeit des Auto, jetzt verschwunden ist!!! ich wer berichten!!

Bislang wurde nur der eine ABS Sensor getauscht, und der Wagen ist gestanden

sb307
ATU-Tuner
Beiträge: 54
Registriert: Mo 29.09.08 19:16
Land: Deutschland
Wohnort: wien

Re: Klackern= ABS oder Getriebe

Beitrag von sb307 » Mi 27.04.16 20:29

Hallo freunde, das Klackern kommt warscheinlich vom Getriebe bzw. kupplung..
Die kupplung würd ich selber Tauschen...bin für jede Hilfe dankbar!!!
Bitte hilft mir mit euren
Hier hab ich einen cLIP...LEIDER AUF fr... KANN MIR BITTE JEMAND WAS ZUM tUSCH SAGEN!!!
gRÜS


https://www.youtube.com/watch?v=mYgKcqAm0F8

arfe
Strafzettelsammler
Beiträge: 477
Registriert: Di 12.10.04 00:30
Postleitzahl: 45357
Land: Deutschland
Wohnort: Essen

Re: Klackern= ABS oder Getriebe

Beitrag von arfe » Do 28.04.16 08:56

Könnten die Kugellager (ausgefallen) der Synchronringe vom Getriebe sein.

sb307
ATU-Tuner
Beiträge: 54
Registriert: Mo 29.09.08 19:16
Land: Deutschland
Wohnort: wien

Re: Klackern= ABS oder Getriebe

Beitrag von sb307 » Sa 30.04.16 09:22

Hallo arfe,

Grundsätzlich hasse ich es wenn dieSchaltung nicht leichtgängig ist und einfach wie geschmiert funktioniert. Ich hab das genommen. Das es zeitweise super funktioniert. Zeitweise aber einfach schwer oder gaenicht. Ich kenn mich mit Getriebe nicht aus. Nur oberflächlich von Youtube Clips. Mir wurde geraten das öil aus der Hydraulik zu entlüften, von einem Mechaniker, vom anderen wurde mir geraten, Getriebeöil zu wechseln mit einem Zusatz was man mit dem.Getriebeöil vorher zusammenmischen tut. Ist nicht teuer. Kann ich alles selber machen.
Doch würd mich schon einmal im.voraus interessieren. Wo bekomme ich Ersatzteile für's getriebe? Als Privatperson.

Gruß

Antworten