Kauf eines 307CC mit Mängeln - Kupplung.....

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Antworten
Bischoff
STVO-Fan
Beiträge: 5
Registriert: Di 13.03.07 20:11
Postleitzahl: 47906
Land: Deutschland
Wohnort: Kempen

Kauf eines 307CC mit Mängeln - Kupplung.....

Beitrag von Bischoff » Sa 03.09.16 12:15

Hallo,

nachdem ich nun fast 6Jahre meinen 407 Coupe fahre und 135.000km (davon 100k auf LPG) und keine nennenswerte Probleme haben und hatte suche ich für meine Lebensgefährtin einen zweiten Löwen.

Es soll ein 307CC werden!

Nun gibt es da einen der allerdings wohl diverse Sachen defekt hat

Bremsen rundum zu erneuern
Zahnriemen bald fällig
Querlenker vorne li/re
Und die Kupplung soll pulsieren

Angeblich laut Händler nur die Kupplung defekt und nicht das Getriebe er will den Wagen vom Privat verkaufen, das macht mich Stutzig! Kann ihn aber Probefahren....

Wie hoch ist die Chance dass es nur die Kupplung ist? Soweit ich gelesen habe ist es ja desöfteren der Fall.
Motor ist der 177ps 2.0l Benziner!

Zahnriehmen und Kupplung würde ich machen lassen Rest könnte ich selbst erledigen.

Ich hoffe jemand kann mir was zur Kupplung sagen.

Mit freundlichen Grüßen
Sven

arfe
Strafzettelsammler
Beiträge: 477
Registriert: Di 12.10.04 00:30
Postleitzahl: 45357
Land: Deutschland
Wohnort: Essen

Re: Kauf eines 307CC mit Mängeln - Kupplung.....

Beitrag von arfe » So 04.09.16 09:48

Bischoff hat geschrieben:
Angeblich laut Händler nur die Kupplung defekt und nicht das Getriebe er will den Wagen vom Privat verkaufen, das macht mich Stutzig! Kann ihn aber Probefahren....
Der übliche Trick um aus der Gewährleistung als Händler rauszukommen. Übrigens nicht erlaubt und anfechtbar. Ich würde die Finger davon lassen.

Habi
Lacklecker
Beiträge: 981
Registriert: Sa 26.11.05 16:17
Postleitzahl: 12435
Land: Deutschland

Re: Kauf eines 307CC mit Mängeln - Kupplung.....

Beitrag von Habi » So 04.09.16 11:50

Als wir unseren CC beim "Händler" angeholt haben, fing der Verkäufer auch an, ob es für uns okay wäre, wenn nicht der Firmenname, sondern der Onkel als Verkäufer drin stehen würde. Meine bessere Hälfte hat gleich genickt, ich hab dann mit dem Typen erstmal diskutiert, dann war ein Stempel der Firma im Kaufvertrag, meiner besseren Hälfte hab ich dann draussen erstmal erklärt, was ihr nicken und die Unterschrift danach so für Folgen hätte haben können. Danach war sie ganz blass....


Leider gibt es immer wieder und auch zu viele Leute, die davon keine Ahnung haben, was es heißt, wenn der Händler das Auto "privat" verkauft.


Das kann man jetzt echt anfechten??? Hat das schon mal jemand gemacht? Wie will man das beweisen?
206 HDi FAP 110 mit Grand Filou Cool Ausstattung - VERKAUFT =(
308 HDi FAP 135 mit Sport Ausstattung - nun auch Verkauft

308 SW HDi FAP 135 mit Sport Plus Ausstattung

Benutzeravatar
Holle
Benzinpreisignorierer
Beiträge: 2553
Registriert: Mo 06.09.04 22:56
Postleitzahl: 10777
Land: Deutschland

Re: Kauf eines 307CC mit Mängeln - Kupplung.....

Beitrag von Holle » So 04.09.16 19:35

Es gibt auch genug Autos, die tatsächlich im Kundenauftrag verkauft werden auf Provisionsbasis...Beweisen is da nicht, weil nicht den Tatsachen entsprechend.

Kupplung kann man nur rausfinden, wenn man selber mit fährt.
Derzeit :508 SW HDI 165, Boxster 987, 208 Activ, Tiguan Live 4Motion TSI, 944 S2

arfe
Strafzettelsammler
Beiträge: 477
Registriert: Di 12.10.04 00:30
Postleitzahl: 45357
Land: Deutschland
Wohnort: Essen

Re: Kauf eines 307CC mit Mängeln - Kupplung.....

Beitrag von arfe » Mo 05.09.16 07:32

Habi hat geschrieben: Das kann man jetzt echt anfechten??? Hat das schon mal jemand gemacht? Wie will man das beweisen?
Ja, ich. Bei mir war das einfach. Kaufvertrag mit Kopf des Händlers und dann eine Privatperson als Verkäufer angegeben.
Dadurch wurde der Vertrag als nichtig bezeichnet. Es gibt übrigens einschlägige Urteile.

Antworten