Springt einfach nicht an

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Antworten
typ15
Serien-Wagen-Fahrer
Beiträge: 4
Registriert: So 31.07.16 10:35
Postleitzahl: 47829
Land: Deutschland

Springt einfach nicht an

Beitrag von typ15 » Mo 01.08.16 11:29

Hallo Gemeinde,

ich bin neu hier und möchte für meine Tochter mal eine Frage posten.
Sie hat eine 206er von 2004, 1,4L 75 PS Benziner.

Vor einiger Zeit fing der kleine während der Fahrt an zu ruckeln. Ein Auslesen eines Fehlers war nicht möglich.
Jetzt ist er soweit das er gar nicht mehr anspringt... man hört das er zündet und versucht zu laufen, schafft es aber nur 2 Sek. und geht dann wieder aus.

Benzinpunpe, Kerzen, Zündspule, Drosselklappenpoti und OT-Geber sind bereits gewechselt, keine Änderung.
Einspritzdüsen funktionieren alle vier.

Der Kleine will einfach nicht.

An was könte es noch liegen? Ein Bekannter sprach vom Bezindruckregelventil, soll in der Rail sitzen, sitzt es aber nicht. Wo kann ich das finden.
Meine Idee wäre noch die Wegfahrsperre, aber das Starten funktioniert mit dem Ersatzschlüssel ebensowenig.

Über schnelle Tipps wäre ich sehr, sehr dankbar (und meine Tochter erst :D )

Gruß
Micha

flopsen
Radarfallenwinker
Beiträge: 44
Registriert: Mo 25.07.16 06:33
Postleitzahl: 72401
Land: Deutschland

Re: Springt einfach nicht an

Beitrag von flopsen » Mo 01.08.16 18:54

hört sich an als ob er kein sprit kriegt, dei wagen hat benzin abschaltung. drück mal den roten knopf unter der motorhaube....vielleicht gehts dann wieder.
könnte aber auch sein dass der zahnriemen übersprungen ist. wannn letztesmal service gemacht?

typ15
Serien-Wagen-Fahrer
Beiträge: 4
Registriert: So 31.07.16 10:35
Postleitzahl: 47829
Land: Deutschland

Re: Springt einfach nicht an

Beitrag von typ15 » Mo 01.08.16 19:20

Also der Zahnriemen ist vor 600 km gewechselt worden.
Welchen roten Knopf unter der Motorhaube meinst du,wo sitzt der?

Hatte die Einspritzdüsen raus und hab sie gegen den Ventildeckel spritzen öassen, Sprit kam an

flopsen
Radarfallenwinker
Beiträge: 44
Registriert: Mo 25.07.16 06:33
Postleitzahl: 72401
Land: Deutschland

Re: Springt einfach nicht an

Beitrag von flopsen » Mo 01.08.16 20:03

ok wenn benzin kommt kannst den knopf vergessen. dann wirds wahrscheinlich der druckregler sein. jetzt müsste man die eingespritzte benzinmenge messen...obs genug ist.

zahnriemen kürzlich erst gewechselt? dann kontrollier mal ob der noch straff ist. manchmal lockern die sich wenns nicht fachfännisch eingebaut oder der alte spanner verwendet wurde. einfach die plastikabdeckung oben kurz abschrauben und aufn riemen drücken. wenn er locker ist....ursache.
klingt insgesamt nach steuerzeiten verstellt. und nen alte verteiler hat er doch nicht mehr oder. dann kanns nur der riemen sein.
oder hat jemand ne andere idee?

typ15
Serien-Wagen-Fahrer
Beiträge: 4
Registriert: So 31.07.16 10:35
Postleitzahl: 47829
Land: Deutschland

Re: Springt einfach nicht an

Beitrag von typ15 » Mi 31.08.16 19:29

so neuer Stand,
war jetzt zwei Wochen in Urlaub, hatte gestern einfach noch einmal versucht zu starten und was soll ich sagen...
sofort angesprungen und super Standgas. Bei der ersten Probefahrt war dann aber ein ziemliches ruckeln zu spüren
und die Leistung ging kurz in den Keller. Aber er lief. Das Ruckeln ist im Stand ebenfalls aufgetreten, am Anfang bei ca. 3000 U/min
und dann schon bei 1500 U/min.
Gestern habe ich die Batterie ausgebaut und über Nacht mal ans Ladegerät gehangen, heute dann wieder eingebaut und nun
springt er überhaupt nicht mehr an.
Benzinpumpe läuft, Fehler werden keine angezeigt... was ist denn das jetzt????

Peugeot-Michel

Re: Springt einfach nicht an

Beitrag von Peugeot-Michel » Mi 31.08.16 21:43

Wenn alles schon erneuert wurde, tippe ich mal aufs Doppel-Relais unterm Steuergerät, oder Hauptmassekabel von Getriebe auf Karosserie.

typ15
Serien-Wagen-Fahrer
Beiträge: 4
Registriert: So 31.07.16 10:35
Postleitzahl: 47829
Land: Deutschland

Re: Springt einfach nicht an

Beitrag von typ15 » So 11.09.16 12:55

So habe gestern das Steuergerät ausgebaut, habe aber kein Doppelrelais gefunden... wo soll das denn genau sitzen?
Habe dann das Steuergerät wieder montiert und angeschlossen und versucht zu starten, was soll ich sagen... angesprungen. Ebfalls war dei Ruckelei weg, konnte im Stand die Drehzahl bis zum Ende hochdrehen.
War schon zufrieden das vielleicht alles in Ordnung ist. Aber geschi.... , jetzt geht er einfach aus. Das macht er aber nicht nur im Standgas sonder auch wenn ich den Motor im Stand auf Drehzahl halt. es ist so als wenn mal den Schlüssel rum dreht.
Versuche ich dann direkt wieder zu starten springt er nicht mehr an. Es dreht der Anlasser ganz normal aber die Benzinpumpe mach kein Geräusch. Wenn ich nun meine OBD Tester anschließe kommt nur "keine Verbindung zum Steuergerät möglich". Nach etlichen Startversuchen springt dann irgendwann mal die Benzinpumpe wieder an und der 206er startet wieder, auch habe ich dann wieder Zugriff auf das Steuergerät und kann mir die Lifedaten anzeigen. Als Fehler wird mir dann immer der Ansauglufttemperatursenso angezeigt. Der ist aber schon neu und den Fehler kann ich einfach löschen.

Wer kann mir helfen... könnte es an der Wegfahrsperre liegen, dass sie einfach den Wagen abschaltet?

Gruß
Micha

arfe
Strafzettelsammler
Beiträge: 477
Registriert: Di 12.10.04 00:30
Postleitzahl: 45357
Land: Deutschland
Wohnort: Essen

Re: Springt einfach nicht an

Beitrag von arfe » Mo 12.09.16 14:27

Ich tippe auf einen Kabelbruch am Kabelstrang zum Motorsteuergerät bzw die Signalleitung zum Steuergerät.
Motor im Leerlauf laufen lassen, falls er wieder anspringt und mal an die Kabelstränge rütteln, ob er ausgeht.
Falls er im Moment nicht anspringt, dann zu zweit - einer versucht den Wagen zu starten und der Andere rüttelt
mal überall am Kabelstrang in Richtung Motorsteuergerät (linke Seite - also fahrerseitig).

Dann hast Du den Fehler fast gefunden.

Antworten