Wischermotor (Master) tauschen

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
SFachinger
Kanaldeckelumfahrer
Beiträge: 132
Registriert: Fr 14.03.14 09:27
Postleitzahl: 65549
Land: Deutschland
Wohnort: Limburg

Re: Wischermotor (Master) tauschen

Beitrag von SFachinger » Mi 02.03.16 07:57

Hmmm,

es laufen hier jedes Jahr so etwa 1000 Threads und nur gaaaaaaaanz selten kommt es mal zu einem solchen Ausreißer.
Da würde ich mir echt mal Gedanken drüber machen....

Nachdenklich....

froolyk
Strafzettelsammler
Beiträge: 494
Registriert: Fr 02.09.11 13:25
Postleitzahl: 52146
Land: Deutschland

Re: Wischermotor (Master) tauschen

Beitrag von froolyk » Mi 02.03.16 09:04

Moin,

Ich denke, die Gemeinschaft des Peugeotforums hat hier kläglich versagt.
Wir sollten für ein Kriseneinsatzkommando ehrenamtlich einen Bosch-Scheibenwischermotor Spezialisten, einen LIN-Bus Spezialisten und einen Kaffeesatzleser fürs BSI rekrutieren um den unglücklichen Einmalschreiber zurückzuholen.
Der Gedanke, dass wir keine Lösung für Fehler F13 hatten, ist einfach unerträglich ;-)

Gruß
Jens

mattnmeng
Strafzettelsammler
Beiträge: 439
Registriert: Mo 17.01.11 16:24
Postleitzahl: 66123
Land: Deutschland
Wohnort: Saarbrücken
Kontaktdaten:

Re: Wischermotor (Master) tauschen

Beitrag von mattnmeng » Mi 02.03.16 17:39

froolyk hat geschrieben:Ich denke, die Gemeinschaft des Peugeotforums hat hier kläglich versagt.

Wir sollten für ein Kriseneinsatzkommando ehrenamtlich einen Bosch-Scheibenwischermotor Spezialisten, einen LIN-Bus Spezialisten und einen Kaffeesatzleser fürs BSI rekrutieren um den unglücklichen Einmalschreiber zurückzuholen.
Der Gedanke, dass wir keine Lösung für Fehler F13 hatten, ist einfach unerträglich ;-)
Einer allein reicht jeweils nicht. Er könnte ja im Urlaub oder krank sein. Auch sollten wir über eine Rufbereitschaft einer klassischen Wahrsagerin nachdenken um in den Fällen, in denen Kaffeesatzlesen als Unverschämtheit angesehen wird, eine professionelle Alternative zu haben. :floet:
206 CC 136 (BJ 2001) (Von LKW kaltverformt, verkauft)
206 SW HDI 110 JBL (BJ 2006) (Verkauft)
VW Golf VI Variant 2.0 TDI (BJ 2011) (Ein Peugeot mit DSG wär echt was feines)

Benutzeravatar
Holle
Benzinpreisignorierer
Beiträge: 2553
Registriert: Mo 06.09.04 22:56
Postleitzahl: 10777
Land: Deutschland

Re: Wischermotor (Master) tauschen

Beitrag von Holle » Mi 02.03.16 17:44

Außerdem eine Sammlung , damit dem Mann seine Zeit ersetzt wird, die er verplempert hat, um eure sinnlosen Hilfsversuche zu lesen !!
Derzeit :508 SW HDI 165, Boxster 987, 208 Activ, Tiguan Live 4Motion TSI, 944 S2

mattnmeng
Strafzettelsammler
Beiträge: 439
Registriert: Mo 17.01.11 16:24
Postleitzahl: 66123
Land: Deutschland
Wohnort: Saarbrücken
Kontaktdaten:

Re: Wischermotor (Master) tauschen

Beitrag von mattnmeng » Mi 02.03.16 17:49

MartinPug407 hat geschrieben:Ich bitte Vielmals um Verzeihung...
Das ist grundverkehrt. Wir sind ja schuld
MartinPug407 hat geschrieben:Ich weiss schon warum ich dieses Forum seit Jahren meide. Tja wurde mal wieder eines bessern belehrt.
Da hast Du Dich sicher gefreut, als Du schon wieder Recht behalten hast.
MartinPug407 hat geschrieben:Und ich muss mir hier keine Freunde machen. Musste mir ja wie gesagt eh selbst helfen. Also von dem her.
Ganz klarer Fall von "Servicewüste Deutschland". Obwohl man unpräzise und unfreundlich ist, wird einem nicht geholfen
MartinPug407 hat geschrieben:Es wurde ja eh erst alles richtig interessant als ich von meinem Fehler berichtet hab. Da liegt die sichtweise nicht auf dem Problem sondern auf der Auffassung mancher Leute.
Der einzige, der auf Deine "Problembeschreibung" geantwortet hat, warst Du selber. Da war es doch schon von vorneherein klar, daß der Beitrag sehr interessant ist.
MartinPug407 hat geschrieben:Brauchst auch nicht mehr auf mein Kommentar Antworten. Ich zumindest werde es eh nicht mehr lesen.
Die Entschuldigung kann ich für das Forum nicht gelten lassen. Wir wollen doch keine Forenmitglieder durch nichtantworten enttäuschen
MartinPug407 hat geschrieben:Und Tschüss
Sehr Gerne!
206 CC 136 (BJ 2001) (Von LKW kaltverformt, verkauft)
206 SW HDI 110 JBL (BJ 2006) (Verkauft)
VW Golf VI Variant 2.0 TDI (BJ 2011) (Ein Peugeot mit DSG wär echt was feines)

mattnmeng
Strafzettelsammler
Beiträge: 439
Registriert: Mo 17.01.11 16:24
Postleitzahl: 66123
Land: Deutschland
Wohnort: Saarbrücken
Kontaktdaten:

Re: Wischermotor (Master) tauschen

Beitrag von mattnmeng » Mi 02.03.16 17:50

Holle hat geschrieben:Außerdem eine Sammlung , damit dem Mann seine Zeit ersetzt wird, die er verplempert hat, um eure sinnlosen Hilfsversuche zu lesen !!
Oje. Das hab ich ja ganz vergessen.
Lass uns einfach im Kaffesatz nachlesen, wie seine Kontonummer ist
206 CC 136 (BJ 2001) (Von LKW kaltverformt, verkauft)
206 SW HDI 110 JBL (BJ 2006) (Verkauft)
VW Golf VI Variant 2.0 TDI (BJ 2011) (Ein Peugeot mit DSG wär echt was feines)

Benutzeravatar
406 D
Reservetankfahrer
Beiträge: 1578
Registriert: Di 11.11.03 00:00
Postleitzahl: 26632
Land: Deutschland
Wohnort: ihlow

Re: Wischermotor (Master) tauschen

Beitrag von 406 D » Do 03.03.16 12:15

ist ja richtig spanend hier.

wie wäre es denn mit einem "Notruf - Button" a la fönfrisur ulrich meyer? :floet:

Benutzeravatar
Strange
Administrator
Beiträge: 4914
Registriert: Mo 07.03.05 16:37
Postleitzahl: 63450
Land: Deutschland
Wohnort: Hanau
Kontaktdaten:

Re: Wischermotor (Master) tauschen

Beitrag von Strange » Do 03.03.16 14:44

So Leute, ich glaube, jetzt ist mal gut. Thema sollte erledigt sein. :belehr:

:zwinker:

Antworten