Seite 2 von 2

Re: Heizungsventil 306 1,8 16 V

Verfasst: Mi 18.10.23 17:54
von Emma65
Hauptklappe kenne ich nicht. Es gibt nur eine Umluftklappe.
Was ist eigentlich überhaupt Dein Proplem ? Wird Innenraum nicht warm ?

Re: Heizungsventil 306 1,8 16 V

Verfasst: Mi 18.10.23 19:35
von uljoschloessi
Genau ,kommt nur Kaltluft.

Re: Heizungsventil 306 1,8 16 V

Verfasst: Do 19.10.23 18:12
von CptAGE
Hi Uljo,

als ich das Cabrio mit Klima noch hatte, war mal ein Zug der Luftverteiler-Regelung am Anschluss Drehknebel geknickt.
Die Kiste wurde dann auch nicht warm.
Ist nach meiner Erinnerung immer dann passiert, wenn man über den Umschalt-Punkt Frischluft/Umluft gedreht hat. (lange her)

Vllt. nimmst das mal im Augenschein.

Evt. ist auch dein Kühlmittel-Thermostat kaputt und der Motor wird auch nicht richtig warm?
Oder die Frischluft-Zufuhr im Wasserkasten rechts verstopft?

Good Luck
CptAGE

Re: Heizungsventil 306 1,8 16 V

Verfasst: Do 19.10.23 19:04
von uljoschloessi
heute fiel mir auf ,dass minimal Warmluft in genau einer Position des Gebläseknopfes kommt.Viel zu wenig ,aber dem werde ich morgen mal nachgehen .Thermostat funktioniert ,Motor wird warm und ausserdem sind die Heizungschläuche Vor -und Rücklauf vor der Spritzwand warm -heiß. Der Fehler passiert dahinter..
Gruß Uljo

Re: Heizungsventil 306 1,8 16 V

Verfasst: Do 26.10.23 15:03
von uljoschloessi
Tja da bin zunehmend frustiert noch mal wg. dieser Scheißheizung.
Kann es sein ,dass es im Heizungskasten noch irgendwo eine Bimetallgesteuerte Klappe gibt,die erst bei Wärme den Warmluftweg freigibt ?
Mir fällt nix mehr ein.
Gruß Uljo

Re: Heizungsventil 306 1,8 16 V

Verfasst: Mo 30.10.23 16:53
von Emma65
Bimetallgesteuerte Klappe kenne ich nicht, ist aber schon ewige Zeit her, wo ich mal einen 306 in den Händen hatte.
Für mich war das damals alles mechanisch mit Boutenzügen bei Modellen mit einfacher Klimaanlage.
Habe noch was über Deine Fahrzeug-Identifizierungsnummer (FIN/VIN) rausgesucht. Ob das bei Dir aber verbaut ist und was es für Aufgaben hat, bin ich aktuell überfragt.

Re: Heizungsventil 306 1,8 16 V

Verfasst: Mo 30.10.23 17:16
von uljoschloessi
Meine Fresse,sie funktioniert wieder !
Im Wärmetauscher hatte sich offensichtlich ein riesiges Luftposter gebildet.Dass das so war konnte man nicht erkennen ,weil durch die T-Stücke vor dem Heizungskühler zum Verdampfer der Gasanlage ein kleiner Kreislauf gebildet wurde,der Eingang u.Ausgang des Heizungskühlers erwärmte ,also scheinbar alles ok war .Dass der Heizungskühler nicht durchstömt wurde ,fiel dadurch nicht auf. Ich habe das erst bemerkt ,als es extrem gluckerte ,als ich den Heizungkühler gespült habe.
Da war klar ,da ist Luft drin.
Auf jeden Fall sehr happy.
Gruß Uljo

Re: Heizungsventil 306 1,8 16 V

Verfasst: Mi 01.11.23 13:26
von obelix
:lach: