Lautsprecherempfehlung?

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Benutzeravatar
lunic
TÜV-Schreck
Beiträge: 1921
Registriert: Sa 21.05.05 18:22
Land: Deutschland

Re: Lautsprecherempfehlung?

Beitrag von lunic » Fr 10.02.06 17:58

wenn du wert auf gute höhen bzw hochtöner legst, schau dir auch mal das carpower neoset an. dürfte allerdings teurer als 100 euro sein. jedoch ist der hochtöner einer der besten in seiner preisklasse!
bau die tieftöner fest ein: holzbrett/holzring aufs blech schrauben, tieftöner drauf. der korb darf eben nicht mitschwingen, nur die membran..
die türen kannst du immer noch dämmen, wenn es klappern sollte - solange du weder woofer noch endstufe hast, würde ich damit aber noch warten.

zum thema probehören: so gut, wie an der vorführwand wird es im auto nicht klingen. einfach, weil die ls im auto 'unter winkel' spielen, weil der tmt kein optimales, dichtes volumen hat, weil die türe mitschwingt, teile klappern...probehören kann seehr 'subjektiv' sein.

Grüße!

Benutzeravatar
"Frank"
Auspuffpolierer
Beiträge: 2231
Registriert: Mo 20.01.03 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: Düsseldorf
Kontaktdaten:

Re: Lautsprecherempfehlung?

Beitrag von "Frank" » Fr 10.02.06 18:42

ne dämmung bringt dir ungefähr +50% bass. insofern würd ich da zumindest die regenfolie durch bitumen ersetzen und die löcher dichtmachen.
406 Coupe *zerschellt* :motz: :heul:
Honda Civic Type-R :sieg: *Link*
206 Bel Air 1.4 :daumenhoch:

Benutzeravatar
le mOnd
Politessen-Verehrer
Beiträge: 1312
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 14471
Land: Deutschland
Wohnort: Potsdamn

Re: Lautsprecherempfehlung?

Beitrag von le mOnd » Sa 11.02.06 13:16

Das mit dem dämmen ist beim 307 gar nicht so einfach... Seit ich meine Türen gedämmt habe, habe ich garantiert nihct 50% mehr Bass, mir kommts sogar weniger vor. Das liegt daran, dass die TT ätzenderweise an der Innenverkleidung hängen und nicht im Türblech. Mit dem Dämmen habe ich zwar das Scheppern eliminiert, aber den Raum, in den der Lautsprecher "reinbläst" noch kleiner gemacht. Der Sound ist sauber, aber drückt nicht gerade gut... Die einzig wahre Lösung wäre tatsächlich, die LS direkt in die Tür zu verpflanzen, aber das geht nicht so einfach! Da muss man Blech ausschneiden, Ringe basteln, etc... zumindest ich trau mir das nicht zu! Frage mich, was sowas beim Fachhändler kosten würde, hat da jemand eine Ahnung? Beim 206 war das anders. Da war der Unterschied gedämmt- nichtgedämmt wie Tag und Nacht... selbst ohne großen Amp.

viele Grüße
le mOnd

Benutzeravatar
lunic
TÜV-Schreck
Beiträge: 1921
Registriert: Sa 21.05.05 18:22
Land: Deutschland

Re: Lautsprecherempfehlung?

Beitrag von lunic » Sa 11.02.06 14:23

[klugscheißmodus]
frank, wenn schon denn schon. dann auch komplett dämmen, sonst muß man die matten ja erst wieder vom innenblech abziehen wenn man's noch fertig machen will ;)
[/klugscheißmodus]

le m0nd, blech schneiden ist in der tat shice schwierig. das einzige was mir da einfiele, wäre ne bohrmaschine + stahlbohrer, und dann nach der guten schweizer käse art..
dass deine ls nicht richtig kicken ist klar, die müssen richtig HART sitzen, sonst schwingt der korb mit und der schalldruck ist futsch.
kommt auch drauf an wie das innenblech aussieht. zB beim golf soll das ja richtig schön geschlossen sein, da hat man wohl weniger probleme.

nicht so bei peugeot..
Bild

Grüße!

Antworten