150PS THP Notlauf/Leistungsverlust

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Benutzeravatar
Marc
Stopschildbremser
Beiträge: 3712
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 78628
Land: Deutschland
Wohnort: Schwobaländle - Schwarzwald

150PS THP Notlauf/Leistungsverlust

Beitrag von Marc » Fr 24.12.10 18:28

Moins zusammen,

seit ~2 Monaten springt die Kiste meiner Mum (207CC 150PS THP, EZ 05/2007) regelmäßig in den "Notlauf" - d.h. die Leistung wird deutlich zurückgenommen, ein beschleunigen ist fast nicht mehr möglich. Der Turbolader spricht nicht mehr an (kein Leistungsschub ab 1700U/min) und der Motor dreht sehr zäh hoch.

Die im Fehlerspeicher hinterlegte Meldung lautet "Gemischbildung zu Mager", im Display wird gemeldet "Fehler Abgasanlage" ... nach dem Löschen des Fehlers läuft der Motor wieder normal (mit voller Leistung).

Von P. gibt es bis jetzt keine Konkreten Hinweise, die Werkstatt meines Vertrauens hat mehrere Kunden mit diesem Problem (selber Motor, unterschiedliche Baujahre).

Mir selbst es es jetzt 3x passiert dass die Leistung ruckartig weg war, bei Überholvorgängen ist das mehr als unlustig. :motz:

Kennt einer von Euch das Problem und evtl. schon eine Lösung dazu?

Grüsse aus'm verschneiten Schwarzwald,

Marc
205 CTI1.6 - [Oldtimer]
205 CTi16 - [GM i16V, Jetronic]
309 GTi16 - [Poolfahrzeug]
205 CTi8V - [geschlachtet]
205 GTi8V - [geschlachtet]
308 SW - [Verkauft]
307 CC - [Verkauft]
207 CC - [Verkauft]
206 CC - [Verkauft]
206 HDi90 - [Verkauft]
206 XS90 - [Verkauft]
205 CTI Dimma - [Verkauft] :traurig:

Benutzeravatar
106Sport
Strafzettelsammler
Beiträge: 484
Registriert: Mi 05.11.03 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: Dessau
Kontaktdaten:

Re: 150PS THP Notlauf/Leistungsverlust

Beitrag von 106Sport » Fr 24.12.10 20:51

Sers,

jor mein RC hat das auch schon seit ca. 3 Jahren und Pug findet einfach den Fehler nicht
wird wohl der Kettenspanner sein !! sollte getauscht werden da gibts ne neues Teil die Kette am besten auch mit
bei mir wurde schon alles getauscht inkl. neuer Zylinderkopf ,beide Lambdas abhilfe brachte alles nur kurz

Gruss Torsten
http://www.peugeot-szene.com/
Wenn man in einem Bentley fahren gelernt hat, tritt der Wunsch nach einem Rolls Royce etwas in den Hintergrund.
Lieber fünf vor zwölf als keine nach eins :p

Benutzeravatar
paz
Lenkradbeißer
Beiträge: 211
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: 35...
Kontaktdaten:

Re: 150PS THP Notlauf/Leistungsverlust

Beitrag von paz » Fr 24.12.10 23:58

Servus,

bei einem Firmen-207 mit den gleichen Symptomen wurde nach ewigem Hin und Her und ausgedehnter Teiletauscherei (angeblich beschädigte Schläuche, Zündkerzen, Steuergerät, diverse Softwareupdates, etc...) irgendwann die Hochdruckpumpe von der Einspritzung getauscht. Seitdem läuft der Hobel jetzt ca. 1 1/2 Jahre ohne Probleme... Vorher hat die Kiste über ein 3/4 Jahr lang regelmäßig alle 2-4 Wochen ge*piep*t und geruckelt.

Gruß
paz

Edith: EZ des beschriebenen Autos ist übrigens 4/2007.
... just because I don't care doesn't mean I'm not listening.

bastlwastl
Radarfallenwinker
Beiträge: 11
Registriert: Mo 09.11.09 21:48
Postleitzahl: 27374
Land: Deutschland

Re: 150PS THP Notlauf/Leistungsverlust

Beitrag von bastlwastl » Sa 25.12.10 14:18

Hallo Marc,
lautet der Fehlercode P2192 ? Dann kann es nach eigener Erfahrung mit einem C4 THP an Ölkohleablagerungen an den Einlassventilschäften liegen. Dadurch wird ein vollständiges Schließen verhindert. Abhilfe brachte ein neuer Kopf und die Reinigung der Ventile. Nur reinigen müsste theoretisch auch genügen. Ein neuer Ventildeckel mit geänderter Öldampfrückführung wurde ebenfalls montiert. Der Fehler ist allerdings sehr allgemein und kann auch andere Ursachen wie z.b. Ladedruckregelung, Lambdasonde,Kraftstoffdruck oder Steuerzeiten haben.

Gruß Maik

Rolf-CH
Politessen-Verehrer
Beiträge: 1320
Registriert: Mo 22.02.10 21:25
Land: Schweiz

Re: 150PS THP Notlauf/Leistungsverlust

Beitrag von Rolf-CH » Sa 25.12.10 19:38

Fehler Gemischbildung zu mager, P2191.
Wird sicher das Kettenspannerproblem sein.
Die Steuerzeiten stimmen nicht mehr.Fehler wird gesetzt und Notlauf.
Komisch,dass es P-Werkstätte gibt,die das nicht kennen.
Die können auch einen PPD=Geführte Diagnose durchführen,In Info-Flash nach Lösungen suchen,oder sich sonst an die Unterstützungsplattform richten.

Benutzeravatar
Martin
Schattenparker
Beiträge: 6945
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: Wiege der Ruhrindustrie

Re: 150PS THP Notlauf/Leistungsverlust

Beitrag von Martin » Sa 25.12.10 19:52

Rolf-CH hat geschrieben:Komisch,dass es P-Werkstätte gibt,die das nicht kennen.
Die können auch einen PPD=Geführte Diagnose durchführen,In Info-Flash nach Lösungen suchen,oder sich sonst an die Unterstützungsplattform richten.
Dann wird das ganze Kettengelumpe erneuert, und nach einigen tausend Kilometern fängt das Theater von vorne an. Der THP war schon vor seiner Präsentation das schlechteste Aggregat, das Peugeot jemals in einem seiner Modelle verbauen lies...

Der 2,2-Puma im Boxer-3 ist dagegen ein Ausbund an Haltbarkeit. Und das will was heißen... :D :D :D


Gruß Martin
Bild

Benutzeravatar
Marc
Stopschildbremser
Beiträge: 3712
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 78628
Land: Deutschland
Wohnort: Schwobaländle - Schwarzwald

Re: 150PS THP Notlauf/Leistungsverlust

Beitrag von Marc » Sa 25.12.10 20:56

Moins zusammen,

vielen Dank für Eure Antworten.

Für die Qualität der P-Werkstatt meines Vertrauens kann ich mich verbürgen.

Der Kettenspanner wurde vor ~8 Monaten schon getauscht. Die P-Werkstatt meines Vertrauens hat schon bei anderen Kunden Ventile gereinigt und/oder den Kopf getauscht. Alles ohne dauerhafte Beseitigung des Problems. Wobei das Ölkohle-Problem plausibel klingt. Das Fahrzeug wird fast ausschließlich Kurzstrecke bewegt.

Die Fehlercode-Nr. habe ich mir leider nicht gemerkt.

Gibt es noch andere Erfahrungen hierzu?

Die Garantie der Kiste ist durch (und P. will diese auch nicht verlängern) - von daher habe ich auf wildes durchtauschen von Teilen keine Lust :heul:

Grüsse aus'm Schnee,

Marc
205 CTI1.6 - [Oldtimer]
205 CTi16 - [GM i16V, Jetronic]
309 GTi16 - [Poolfahrzeug]
205 CTi8V - [geschlachtet]
205 GTi8V - [geschlachtet]
308 SW - [Verkauft]
307 CC - [Verkauft]
207 CC - [Verkauft]
206 CC - [Verkauft]
206 HDi90 - [Verkauft]
206 XS90 - [Verkauft]
205 CTI Dimma - [Verkauft] :traurig:

Benutzeravatar
freeeak
Rettungswagenüberholer
Beiträge: 4496
Registriert: Fr 28.05.10 19:31
Postleitzahl: 72135
Land: Deutschland
Wohnort: Steinenbronn

Re: 150PS THP Notlauf/Leistungsverlust

Beitrag von freeeak » Sa 25.12.10 21:08

kann es an ner defekten ladedruckregelung liegen?
das der zuviel druck bei zuwenig kraftstoff bringt und deshalb das gemisch zu mager wird.-zb bei vollgas?

kann man bei den peugeot testern auch wie bei renault testern parameter rauslesen welche beim auftreten des fehlers da waren?
könnte vielleicht nen hinweis auf die herkunft des fehlers geben.

sonst wäre die lambdaregelung vielleicht n kandidat zum beobachten.

und vor allem wäre es interessant wann der fehler immer auftritt.


bei einigen renault motoren gabs jetzt auch ne werkstattaktion in der andere ladedruckregler verbaut wurden-wohl auch im zusammenhang mit zu magerem gemisch und notlauf.
Bist ungeschickt, hast linke Hände?

Läufst gegen Türen und auch Wände?

Kannst nicht schrauben und nicht lenken?
...
Hast auch Probleme mit dem Denken?

Kriegst nicht mal deine Schuhe zu?

Du bist ein Mann für A.T.U.

Benutzeravatar
Pugtom
Lenkradbeißer
Beiträge: 269
Registriert: Mi 23.07.03 00:00
Postleitzahl: 86157
Land: Deutschland
Wohnort: Augsburg

Re: 150PS THP Notlauf/Leistungsverlust

Beitrag von Pugtom » So 26.12.10 07:10

Hi !

Schaut doch mal hier : http://www.peugeotboard.de/peugeotforum ... 6&forum=26
Ich hoffe ja noch bei meinem ,dass ich verschont werde.
Die Hoffnung stirbt bekanntlich zuletzt.
Das mit den Verkokungen der Ventile klingt für mich auch plausibel ,als ich dieses Jahr im Urlaub war hatte ich die ganze Zeit auch so ein komisches Ruckeln mit Leistungsverlust.
Auf dem Rückweg auf der Autobahn gab ich ihm aus Wut mal so richtig die Sporen ,mit dem Erfolg ,dass das Ruckeln zu Hause weg war.
Ich finde es auch traurig ,dass weder BMW noch PSA den Grund der ständigen Fehler herausfinden wollen/können.
Der Motor ist ansonsten ja eigentlich ein Sahnestück - viel Leistung ,wenig Verbrauch.
Peugeot 308 GT HDI
Blau magnetic
Einmal mit Allem :-)
EZ. 24.04.2015

Rolf-CH
Politessen-Verehrer
Beiträge: 1320
Registriert: Mo 22.02.10 21:25
Land: Schweiz

Re: 150PS THP Notlauf/Leistungsverlust

Beitrag von Rolf-CH » So 26.12.10 21:33

Was wurde ausser dem Spanner sonst noch getauscht?
HD-Pumpe wurde mal geprüft? Es gibt Mitteilungen über gebrochenen Antriebsnocken oder einem Mass,dass zu prüfen ist.Auswendig weiss ich dies aber nicht.
Es gibt ebenfalls eine Information,mit einem Spezialreiniger das System zu reinigen,und anschliessend Öl und Filter zu wechseln.
Stimmen die Steuerzeiten 100 Prozentig?

Antworten