Heizungssteuerung defekt

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Antworten
Olllli
Kanaldeckelumfahrer
Beiträge: 128
Registriert: Mo 01.11.10 17:56
Postleitzahl: 6800
Land: Oesterreich
Wohnort: Vorarlberg

Heizungssteuerung defekt

Beitrag von Olllli » Mo 31.01.11 21:31

Hallo miteinander,

ich habe eine fehlerhafte Heizungssteuerung in meinem HDI 70 SW 206, Bj. 2005, und zwei Händler kennen den Fehler überhaupt nicht. Deshalb poste ich mal die Fakten hier.

Wenn mein Auto im kalten oder kühlen steht, dann habe ich oft am Morgen das Problem, dass ich mit der Heizungssteuerung (Automatische Klimaanlage) die Luftführung (oben unten vorne) und die Temperatur nicht regeln kann. Das Display zeigt zwar brav z.B. 22° C und Luft oben, aber die Heizung ist so eingestellt, wie ich sie zuletzt ausgeschaltet habe. Also z.b. am Vorabend "unten". Ich kann dann drücken wie ich will, aber die Luftklappen schalten dann nicht den Luftstrom nach oben. Wenn das Kühlwasser heiß ist, dann regelt die Heizung auch nicht die Temperatur. Es kommt quasi so heiß, wie es der Wärmetauscher schafft zu heizen. Das mag ja im Winter nicht so schlimm sein, aber im Sommer??
Wenn das Auto dann warmgeheizt wurde und ich den Motor abstelle und dann wieder starte, kann es sein, dass die Heizung dann tadellos regelbar ist.

Ich habe das Problem bei zwei Peugeotwerkstätten erklärt, die kannten die Phänomene aber leider nicht.

Hatte von euch schon mal jemand solche Probleme?
Ist die Heizungssteurung auslesbar, also Fehlercodes etc. zu lesen?

Danke euch

Oliver

Antworten