was soll ich nur machen

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
jenny196
STVO-Fan
Beiträge: 8
Registriert: Mo 01.08.11 15:33
Postleitzahl: 22844
Land: Deutschland

was soll ich nur machen

Beitrag von jenny196 » Mo 01.08.11 16:12

hallo
bin neu und leider gleich eine frage

meine tochter 19 brauchte neue sommerreifen für ihr auto peugeot 206 und hat sich :
8x17 tn1 108/4 et15 b tom
205/40zr17 hankook tl v20evo xl 84w
betsellt .
der händler meinte DIE würden schon passen , obwohl meine tochter ihm erz, dass sie bei einem anderen händler war und dieser meinte , dass diese nicht auf das auto passen , da die radkästen umgebörtel ( heisst das so ) werden müssten .dieses wollte sie aber nicht .
der händler wo sie nun die felgen und reifen bestellt bejahrte allerdings darauf das es schon passen würde , ohne börteln .
nun gut bestellt :motz:
beim anbringen der reifen stellte sich herraus , dass die reifen zwar hinten passen aber vorne um einiges rausrakten .
der händler meinte sie sollte so zum tüv fahren das geht schon durch .
was soll ich sagen -----nichts war , die reifen wurden nicht eingetragen müss umgebörtel werden meint der tüv-mann !

nun bot uns der händler an dass das fahrzeug vorne umgebörtel werden soll ...aber auf unsere kosten . was wir ja nicht wollten .
seit 3 wochen werden wir nun hingehalten und die reifen stehen nach 10km wieder beim händler :motz:
meine tochter hat nun die alten reifen wieder drauf . seit dem die alten reifen wieder montiert wurden fehlt aus dem handschuhfach auch das tüvgutachten , was wir allerdings aus dem netzt jetzt runterladen konnten . dort steht das börteln auch drinn !
wie sieht es rechtlich aus ?
muss der händler die reifen zurück nehmen ?
hätte der händler uns drauf aufmerksam machen müssen das es gebörtelt werden muus !
wie lange habe ich wiederrufsrecht .
hat sich der händler strafbar gemacht das er meine tochter vom hof fahren lassen hat ?

der händler meint nämlich . wenn ein kunde reifen bestellt ist es seine sache .
danke für die antworten :)

lg jenny

Benutzeravatar
Vollgastauglich
AufGelbbremser
Beiträge: 2813
Registriert: Mi 07.03.07 17:24
Postleitzahl: 63877
Land: Deutschland
Wohnort: Sailauf

Re: was soll ich nur machen

Beitrag von Vollgastauglich » Mo 01.08.11 18:21

hi jenny!

eines der häufigst besprochenen themen hier in diesem forum!

hinten passt´s ... ? glaub´ ich nicht! wenn das auto verschränkt wird (also z.b. links vorne und rechts hinten auf klötze gestellt wird), wird der reifen bei diesen abmessungen am übergang seitenteil zum stoßfänger schleifen.

vorne: gibt es verschiedene möglichkeiten!

erstens: bördeln - wird so vermeintlich nicht reichen! hier wären mehr daten vom auto interessant! es gab nämlich schmale und breite kotflügel - austattungs und motorisierungsabhängig. hat er die schmalen drauf, muss für eine ausreichende radabdeckung definitiv verbreitert werden. kann man entweder "ziehen" (was nicht wirklich schön am 206er zu machen ist, da er im unteren eck vor der türe nichtmal geschraubt, sondern nur gesteckt ist, was einen erheblichen verzug des teils beim ziehen verursacht), gegen breite tauschen, oder mit klebeleisten verbreitern (im zubehör für´n 206er erhältlich und optisch noch erträglich)

ich würd´ dem händler die räder hinlegen, und ihm klarmachen, dass seine "fachberatung" - die er ja durchgeführt hat - falsch war und mein geld zurückfordern.
er ist der fachmann - wenn du ihm sagst, du willst "DIE räder haben" - und nichts weiter, dann bestellt er die dir - dann isses dein thema. wenn du ihn fragts "passen die räder" - isses strittig - ans auto passen die - und unter voraussetzungen isses tüffig... fragst du, ob die räder "ohne weitere arbeiten passen", dann muss er dich ganz klar drauf hinweisen, dass im gutachten steht, dass gebördelt werden muss.
deine tochter so fahren zu lassen ist nicht in ordnung. das hätte für sie durchaus punkte geben können.

hast du im gutachten mal nachgelesen, ob da auch was von "tachoangleichung" steht? könnte nämlich der nächste strittige punkt werden, da die abweichung des abrollumfanges im vergleich zu "schnulli-versions-rädern" grenzwertig abweicht.


gruß martin (ehemals mit nem 206er "schnulli" mit 7x17 et 15 und 205/40 17)
Wenn nach endlosen Stunden am Konzentration die Computer nachlässt,
sollte man sich von dem Gedanken zu Ende schreiben,
irgendwelche Texte noch unbedingt verabschieden zu wollen.


Uli Stein

jenny196
STVO-Fan
Beiträge: 8
Registriert: Mo 01.08.11 15:33
Postleitzahl: 22844
Land: Deutschland

Re: was soll ich nur machen

Beitrag von jenny196 » Mo 01.08.11 19:27

hallo martin

erst einmal herzlichen dank für deine antwort :daumenhoch:
das fahrzeug läuft über mein namen gehört aber meiner tochter ( günstigere versicherung )

bj 03.2005
peugeot ( F )
eingetragende bereifung 165/ 70R13 79T
60PS

das auto hat hinten leichte kotflügelverbreiterung ( vom werk aus ) vorne nicht !
denke aber auch das wenn hintern 3 pers. sitzen es schleifen würde .
wie ich oben schon geschrieben hatte :
meine tochter war vorher bei einem anderen händler der ihr sagte das es umgebörtelt werden müsse , mit dem tacho hat der glaube ich auch was gesagt .
beim nächsten händler wo sie die reifen gekauft ( bestellt hat ) sagte sie diesem das , dass der 1. händler alles machen muss um das es der tüv abnimmt .
der 2. händler meinte nun " die passen schon " mit dem tacho müsste auch nichts gemacht werden .
der 2 . händler will nun die reifen nicht wieder zurück nehmen . da er wohl meint sie hätte sie bestellt und muss sie abnehmen .

hoffentlich kommt es einigermaßen rüber :augenroll:
langen die daten fahrzeug ist leztes jahr ende märz gekauft worden !
finde es schon ne frechheit meine tochter so zum tüv fahren zu lassen !
lg jenny

nachtrag : hier mal das teilegutachten
http://docs.google.com/viewer?a=v&q=cac ... JMfDdiJVbw

Benutzeravatar
peugeot-fan91
Randsteinstreichler
Beiträge: 1436
Registriert: Do 08.04.10 14:46
Land: Deutschland

Re: was soll ich nur machen

Beitrag von peugeot-fan91 » Mo 01.08.11 19:53

geld zurück - wenn er dich falsch beraten hat (auf nachfrage gelogen!) bist du da im recht.
gruß
406 Coupe - einfach anders.


sämtliche Werkstatt-Reparaturanleitungen fürs Peugeot 406 Coupe hab ich hier hochgeladen:

D8:http://www.mediafire.com/?to5jbro1dk0nstx

D9:http://www.mediafire.com/?v55fubjd8q4wy93

Viel Spaß und Erfolg damit!

jenny196
STVO-Fan
Beiträge: 8
Registriert: Mo 01.08.11 15:33
Postleitzahl: 22844
Land: Deutschland

Re: was soll ich nur machen

Beitrag von jenny196 » Mo 01.08.11 20:36

hallo peugeot-fan91

alles immer gut gesagt , er wird bestimmt abstreiten das meine tochter ihn drauf hin gewiesen hat :motz: war leider nicht als zeuge dabei !
nun steht es dann aber 50/50
mir fällt aber noch was ein .
wenn ich mich als normalverbraucher im netz schlau machen kann was das gutachten / tüv schreibt ( link )
dann müsste er es doch erst recht wissen . mir hat er später gesagt er hätte das gutachten gar nicht da gehabt , spätestens aber dann wenn er die reifen bekommen hat hätte er es doch , oder :lachkreisch: die hätte er gar nicht montieren dürfen , steht ja schließlich alles im gutachten das er umbebörtelt werden muss , oder bekomme ich da jetzt was in den verkehrten hals ?

lg jenny

Benutzeravatar
Dark Star *CTi*
Reservetankfahrer
Beiträge: 1575
Registriert: Fr 13.08.04 07:30
Postleitzahl: 91472
Land: Deutschland
Wohnort: bei Bad Windsheim

Re: was soll ich nur machen

Beitrag von Dark Star *CTi* » Mo 01.08.11 20:42

Und zum Thema so vom Hof fahren lassen, er als 'sachkundiger' ist dann verantwortlich, wenn es Probleme gibt. Hat mir zumindest mein Werkstattfuzzi (Dienstwagen kommt regelmäßig in die Werkstatt) mal so erklärt, daß er ein nicht der StVO entsprechendes Auto nicht mehr vom Hof lassen darf, weil er sonst die Verantwortung trägt. Und der Chef meiner Schrauberbude, der alles eher locker sieht, meinte auch sowas in die Richtung. Das Du da Geld zurück kriegst, dürfte wohl keine Frage sein.

EDIT
Immer locker bleiben, der Händler ist in der Pflicht, sich zu informieren. Er ist schließlich sachkundig. Wär ja noch schöner, wenn man den ganzen TÜV Katalog kennen muß, wenn das Auto in die Werkstatt kommt. Deine Tochte rhat sich beraten lassen, und er hat falsch beraten. Selbst wenn sie ihm nur einen Zettel mit den Dimensionen hingeknallt und bestellt hat, ER hat montiert. Da hätte er dann sagen müssen, junge Frau, dat passet nit ;)
Grüße aus Franken,

Norman :kaffee:

306 Cabriolet 1.6, 1997, Chinablau, 'fahrende Teilrestauration' TÜV 'ohne erkennbare Mängel' bis 12/18!
Renault Kangoo 1.5 dci, 2006, Korsikablau
und n 2012er Kangoo als Dienstwagen in weiß

jenny196
STVO-Fan
Beiträge: 8
Registriert: Mo 01.08.11 15:33
Postleitzahl: 22844
Land: Deutschland

Re: was soll ich nur machen

Beitrag von jenny196 » Mo 01.08.11 20:56

hallo norman

danke , war aufschlußreich :D
die reifen wurden am 07.07.2011 montiert so lange zieht sich das schon hin :motz:
als ich mit meiner tochter da war meinte er was kunden bestellen das machen wir auch drann . daraufhin ich : sie sind doch der fachmann , sie hätten sich erkundigen müssen , dann kann ich ja gleich meine reifen bei edeka kaufen :D mit dem anwalt drohte ich dann auch noch , aber das intressierte ihn ( geschäftsführer ) überhaupt nicht und beruhte sich auf was kunden bestellen , machen wir auch dann :motz:
vielleicht will er 2 frauen auch nur angst machen . ich denke der wird es drauf ankommen lassen , zu mindestens zu dem reifenhändler gehe ich nie wieder :daumenrunter:

lg jenny

Benutzeravatar
Vollgastauglich
AufGelbbremser
Beiträge: 2813
Registriert: Mi 07.03.07 17:24
Postleitzahl: 63877
Land: Deutschland
Wohnort: Sailauf

Re: was soll ich nur machen

Beitrag von Vollgastauglich » Di 02.08.11 07:21

ich versteh sowas ned ...

wo is der kundenservice abgeblieben?

ne anektode aus meinen reifenkaufereien: ich hab für schwiegervadder bei meinem - zugegeben - stamm-reifenhändler, bei dem ich immer war nen satz reifen in einer völlig absurden größe für nen ollen japaner bestellt. bis die dinger da waren, fiel dann allerdings die entscheidung, doch noch neue felgen (mit logischerweise anderer größe) zu holen, um für spätere reifenkäufe zukunftssicher zu sein.
ich hab dort angerufen und ihm das geschildert - kam SEIN vorschlag, dass er sich die dinger auf lager legt und über seine händlerplattform anbietet. er hat mir dann 15 euro für seinen kompletten aufwand vorgeschlagen - für die bestellerei, für das einlagern und für das wieder anbieten.
fand ich im großen und ganzen sehr fair!

was du mal probieren kannst, is ne kfz schiedsstelle aufzusuchen!

http://www.kfz-schiedsstellen.de/

die sind auch für sowas da!

gruß martin
Wenn nach endlosen Stunden am Konzentration die Computer nachlässt,
sollte man sich von dem Gedanken zu Ende schreiben,
irgendwelche Texte noch unbedingt verabschieden zu wollen.


Uli Stein

Benutzeravatar
lunic
TÜV-Schreck
Beiträge: 1921
Registriert: Sa 21.05.05 18:22
Land: Deutschland

Re: was soll ich nur machen

Beitrag von lunic » Di 02.08.11 09:26

Willst du denn von ihm noch passende Räder oder lieber bei nem anderen Händler? Entweder kannst du versuchen, dich vom Vertrag zu lösen oder Nacherfüllung verlangen.

Ein Widerrufsrecht besteht nur, wenn du die Räder nicht bei ihm im Laden bestellt hast, zB online oder bei einem Vertreter.
Du könntest aber, nachdem dein Händler Angaben ins Blaue hinein gemacht hat, wegen arglistiger Täuschung anfechten, § 123 I BGB. Damit würde dein Vertrag vernichtet.

Außerdem liegt meiner Meinung nach ein Sachmangel vor, § 434 II S.2 BGB - eine fehlerhafte Montageanleitung. Die muß ja nicht zwingend auf Papier stehen, auch die Anleitung, die Räder so, wie sie sind, ans Auto montieren zu können, stellt für mich eine fehlerhafte dar.

Bei einem Sachmangel kannst du erstmal Nacherfüllung verlangen, sprich passende Reifen im Tausch gegen die nicht passenden. Sind ja Kompletträder, ne? Setz ihm dafür eine Frist von einer Woche. Weigert er sich gleich, ohne Nacherfüllen zu wollen, kannst du vom Vertrag zurücktreten. Sonst musst du abwarten, ob er nacherfüllt.
So würde ich das rechtlich sehen.
Wichtig ist, ihm eine Frist zur Nacherfüllung zu setzen. Die muß anfangen zu laufen und auch erfolglos ablaufen. Am besten schriftlich und mit Empfangsbestätigung, das macht schonmal nen guten Eindruck. :) Ob du dann anfechten kannst oder tatsächlich kein Mangel vorliegt, kann man dann immer noch sehen, wobei es schon besser wäre, sich für eine Variante zu entscheiden. Beides geht nämlich logischer Weise nicht.

Gruß

jenny196
STVO-Fan
Beiträge: 8
Registriert: Mo 01.08.11 15:33
Postleitzahl: 22844
Land: Deutschland

Re: was soll ich nur machen

Beitrag von jenny196 » Di 02.08.11 11:05

hallo lunic
Willst du denn von ihm noch passende Räder oder lieber bei nem anderen Händler? Entweder kannst du versuchen, dich vom Vertrag zu lösen oder Nacherfüllung verlangen.
was wäre besser , bei nacherfüllung : wer weiss wie er die nächsten räder anbaut , vertrauen habe zu dem händler jedenfalls nicht mehr . ansich möchte ich so schnell wie möglich aus dem vertrag raus . aber wenn nacherfüllung besser ist . momentan weiss ich gar nichts :vorkopphau: zu dem hat er auch noch arg fahrlässig gehandelt als er meine tochter vom hof fahren ließ , darf gar nicht drüber nachdenken :motz:
also ich habe bei der schiedsstelle angerufen , die konnten mir nicht weiterhelfen weil die kfz- stellen dort mitglied sind und haben mich an die verbraucherzentrale und öffentliche rechtsauskunft verwiesen , dass war mir dann zu blöd und habe einen anwalt in meiner nähe gesucht der sich mit verträgen und kfz auskennt :daumenhoch:
nun habe ich heute nachmittag um 15.30uhr einen termin , werde dann weiter berichten was der meint .

lg jenny
ps. die § habe ich mir mal auf geschrieben :D

Antworten