Bremsdruck unterschiedlich

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Antworten
ralphi1756
Lenkradbeißer
Beiträge: 200
Registriert: Do 19.01.12 02:30
Land: Oesterreich

Bremsdruck unterschiedlich

Beitrag von ralphi1756 » Mi 07.03.12 19:25

Hey Ho
hab nen Problem mit meiner Bremse, was ich so noch nie irgendwo hatte

es geht um den Bremsdruck am Pedal- der ist total unterschiedlich

hier mal die Symptome:
wenn ich den Wagen im Leerlauf rollen lasse -> fast kein Bremsdruck
wenn ich den Wagen mit eingelegten Gang rollen lasse -> mittelmäßiger Bremsdruck
wenn ich beschleunige und dann bremse mit eingelegter Gang- > guter Bremsdruck
wenn ich beschleunige und dann bremse im Leerlauf-> mittelmäßiger Bremsdruck
wenn ich bis in den roten bzw kurz davor beschleunige und dann bremse mit eingelegter Gang -> sehr starker Bremsdruck
wenn ich bis in den roten bzw kurz davor beschleunige und dann bremse im Leerlauf-> guter Bremsdruck

alle Bremsdrücke am Pedal gemessen
fast kein Bremsdruck bedeutet, ich kanns Pedal fast ganz reindrücken und es bremst gut
sehr starker Bremsdruck bedeutet, ich steig nur leicht aufs Bremspedal und brems dann schon

weis wer was das sein kann?

gruss ralphi

smergal
Lenkradbeißer
Beiträge: 242
Registriert: Mo 21.03.11 21:11
Postleitzahl: 3484
Land: Oesterreich

Re: Bremsdruck unterschiedlich

Beitrag von smergal » Mi 07.03.12 20:32

also motorabhängig, wäre ja ein zeichen für bremskraftverstärker. da dieser ja mit unterdruck aus der ansaugung arbeitet.allerdings sind deine symtome mir fremd und auch irgenwie für mich nicht einem defektem bremskraftverstärker zuordenbar. würde trotzdem mal den unterdruckschlauch, das rückschlagventil und eventuell noch den bkv auf der rückseite kontrollieren.

dude-tru
Kanaldeckelumfahrer
Beiträge: 142
Registriert: Mo 21.06.10 13:42
Postleitzahl: 24148
Land: Deutschland
Wohnort: Kiel
Kontaktdaten:

Re: Bremsdruck unterschiedlich

Beitrag von dude-tru » Mi 07.03.12 22:24

wie der vorposter evtl irgendwas am bkv.

oder undichtigkeit/luft an/in der bremse der hinterachse und durch den bremskraftregler, sofern er einen hat, die hinterachse durch den lastwechsel drosselt und dadurch die undichtigkeit/luft in der leitung "ausklammert"....

ralphi1756
Lenkradbeißer
Beiträge: 200
Registriert: Do 19.01.12 02:30
Land: Oesterreich

Re: Bremsdruck unterschiedlich

Beitrag von ralphi1756 » Mi 07.03.12 22:32

zum Auto: ist nen 94er Baujahr, 1,4er Motor ohne ABS

kann man den BVK einfach tauschen bei dem Wagen?
hab noch nen Schlachtwagen rumstehen, da könnt ich den ja ausbauen
allerdings gehen bei dem Schlachtwagen die Bremsen gar nicht :/
Vorbesitzer meinte die vorderen Sättel seien kaputt, schauen aber nicht so aus

gruss ralphi

dude-tru
Kanaldeckelumfahrer
Beiträge: 142
Registriert: Mo 21.06.10 13:42
Postleitzahl: 24148
Land: Deutschland
Wohnort: Kiel
Kontaktdaten:

Re: Bremsdruck unterschiedlich

Beitrag von dude-tru » Mi 07.03.12 23:39

ob die sättel hin sind kannste leicht probieren... die staubmannschette hebst du vorsichtig am kolben an und schaust dir den kolben an ob der feucht, verostet oder verdreckt ist. und je nach zustand kannst du auch nägeln mit köpfen machen und ein rep satz besorgen und neue mannschette einplanzen. wenn der kolben nicht zu satrk verrostet ist.

ralphi1756
Lenkradbeißer
Beiträge: 200
Registriert: Do 19.01.12 02:30
Land: Oesterreich

Re: Bremsdruck unterschiedlich

Beitrag von ralphi1756 » Mi 07.03.12 23:50

lohnt sich beim Schlachtwagen nicht
ich nehm bei dem nur das Getriebe raus, der Rest kommt in den Müll

bei dem kannste nichtmal mehr Scheinwerfer abbauen
die Muttern hinten an den Schrauben sind alle abgerissen und drehen durch

das Getriebe mussten wir rausschneiden....

ich würd höchstens noch den BVK ausbauen wenn der in Ordnung ist und in meinen einbauen

gruss ralphi

ralphi1756
Lenkradbeißer
Beiträge: 200
Registriert: Do 19.01.12 02:30
Land: Oesterreich

Re: Bremsdruck unterschiedlich

Beitrag von ralphi1756 » Fr 09.03.12 20:01

dieser Peugeot 306 macht mich verrückt :motz:
das meint 4ter ausm PSA Konzern, und keine machten so Probleme wie der

hab den Tacho ausgebaut gehabt um die Tachobirnen zu tauschen

jetzt hatt der Wagen am Anfang ne Leerlaufdrezahl von knapp 2000 UPM
er fällt dann nur langsam auf ca 1000 UPM wenn er kalt ist
ist er warm hatter auch erst 2000 UPM, fällt dann aber schnell auf ca 1000 UPM Leerlaufdrezahl

der Bremsdruck ist aber jetzt ganz normal :dummguck:

nur was hatt das ganze damit zu tun, das ich den Tacho ausgebaut hatte :gruebel: :vorkopphau:

hab sonst nichts an dem Wagen gemacht

gruss ralphi

Benutzeravatar
*firemaster*~
Benzinpreisignorierer
Beiträge: 2539
Registriert: Mo 21.06.10 11:44
Postleitzahl: 51647
Land: Deutschland
Wohnort: GM

Re: Bremsdruck unterschiedlich

Beitrag von *firemaster*~ » Sa 10.03.12 18:07

eigentlich hat der tacho da garnix mit zu tun. bau den luftfilterkasten aus. unter dem ist ein schlauch der vom bremskrarftverstärker zur ansaugbrücke geht (zumindest beim 1.6er) evtl. war da auch ein bei autofahrern sehr beliebtes pelziges tierchen dran ;-)
:zwinker:

smergal
Lenkradbeißer
Beiträge: 242
Registriert: Mo 21.03.11 21:11
Postleitzahl: 3484
Land: Oesterreich

Re: Bremsdruck unterschiedlich

Beitrag von smergal » Sa 10.03.12 22:05

*firemaster*~ hat geschrieben:eigentlich hat der tacho da garnix mit zu tun. bau den luftfilterkasten aus. unter dem ist ein schlauch der vom bremskrarftverstärker zur ansaugbrücke geht (zumindest beim 1.6er) evtl. war da auch ein bei autofahrern sehr beliebtes pelziges tierchen dran ;-)
das ist auch schon vielleicht der zusammenhang.der 94 hat doch noch die tachowelle.du hast beim ausbau des tachos bestimmt die welle gelöst, und dabei im bereich luftfilterkasten und unterdruckschlauch hantiert.

ralphi1756
Lenkradbeißer
Beiträge: 200
Registriert: Do 19.01.12 02:30
Land: Oesterreich

Re: Bremsdruck unterschiedlich

Beitrag von ralphi1756 » Sa 10.03.12 22:23

genau meiner hatt noch die Tachowelle
wollte diese vom Motorraum aus weiter in den Innenraum schieben (geht ja beim 106er den ich auch besitze)
damit ich die Welle leichter in den Tacho bekomm

geht ja nur nicht beim 306er

gruss ralphi

Antworten