Seite 1 von 1

ZKD 1 Jahr alt - aber Öl in Kühlflüssigkeit

Verfasst: Mo 17.12.12 08:31
von ramses
Hallo zusammen,

nachdem mir vor einem Jahr die Zylinderkopfdichtung durchgegangen ist (406 Break Benzi, 100 kW, Bj 05/2001, km ~150000), habe ich jetzt folgendes festgestellt:
Die Warnanzeige leuchtete auf, dann piepste es los, und als Anzeige kam "Kühlmitteltemperatur Motor zu hoch".
Gleichzeitig ist die KM-Anzeige von 90° auf 0 abgefalle, und kurz danach ging sie wieder hoch und die Piepserei hörte auf.

Habe mir dann gedacht gut, Kühlmittelstand kann eh mal nachgeguckt werden.

Konnte dann ca. 500 ml Frostschutz reinkippen, aber dann schwamm eine fette Ölschicht im Einfüllstutzen.
Meine Kiste hatte auch schon vor der ZKD schon einen Ölverlust von gut einem Liter auf 1000km.
Die Temperatur ist gleichbleibend 90°.

So. ZKD schon wieder fratze? Oder kann das auch noch ein Rest altes Öl sein?

Sich fragend...
Ramses

Re: ZKD 1 Jahr alt - aber Öl in Kühlflüssigkeit

Verfasst: Mo 17.12.12 08:56
von Black205gti
ramses hat geschrieben: So. ZKD schon wieder fratze? Oder kann das auch noch ein Rest altes Öl sein?
Hallo,

das wird dir hier keiner Pauschal sagen können!

Das müsstest du selbst merken ob da mehr Öl im Wasserbehälter wird oder nicht?

Wenn du schon mal ne defekte ZKD hattest kann es sein das sich auch nur alte Ablagerungen vom vorigen defekt gelöst haben....

Wie sieht es anders herum aus? Ölschaum am Öl-Einfülldeckel?


3 Möglichkeiten hast du jetzt!

+ weiterfahrn wie bisher
+Kühlsystem ablassen und durchspühlen, dann weiter beobachten
+Werkstatt aufsuchen , die können feststellen ob Abgase über den Kühlmittelbehälter austreten, Problem hier nur wenn ein Haarriss zwischen Öl und Wassersystem ist , ist der so nicht feststellbar...


mfg

Re: ZKD 1 Jahr alt - aber Öl in Kühlflüssigkeit

Verfasst: Mo 17.12.12 12:00
von freeeak
Würde auch mal Kühlsystem abpressen.wenn Öl im Kühlwasser ist-und das nicht vom alten Schaden kommt-dann muss ja beim abpressen n Ergebnis rauskommen.

Hast du den dichtungswechsel selbst gemacht oder machen lassen?
Bzw kann man sicher sein das richtig gearbeitet wurde?
Kopf und Block waren plan oder wurden bearbeitet?
Keine alten dichtungsreste vorhanden usw?
Wenn da was nicht 100% passt kann's gut sein das die neue Dichtung wieder durch ist...