Leichter Ölverlust - Wo läuft es raus (Bild)?

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Antworten
Chris_
Serien-Wagen-Fahrer
Beiträge: 4
Registriert: Sa 08.06.13 18:08
Land: Deutschland

Leichter Ölverlust - Wo läuft es raus (Bild)?

Beitrag von Chris_ » Di 18.06.13 22:28

Hallo zusammen,

in der Anlage habe ich ein Foto vom Bereich "linke Ölwanne". Dort sieht man auch, dass es leicht ölfeucht ist. Leider weiß ich nicht wo genau es rausläuft? Kennt jemand die Stelle? Ist es der Stopfen? Oder diese weiße Dichtung? Oder...?

Wie behebt man das am Besten?

Danke für Eure Mühe!!
Dateianhänge
DSCI0021.JPG

Benutzeravatar
freeeak
Rettungswagenüberholer
Beiträge: 4496
Registriert: Fr 28.05.10 19:31
Postleitzahl: 72135
Land: Deutschland
Wohnort: Steinenbronn

Re: Leichter Ölverlust - Wo läuft es raus (Bild)?

Beitrag von freeeak » Di 18.06.13 22:40

Der weisse dichtring ist die ölwannendichtung.so flüssigdichtmasse.

Mach den motor mal sauber und zieh die ölwannenschrauben nach.
Ggf beim nächsten ölwechsel die ölwanne abnehmen und frisch abdichten.am besten mit ner neuen dichtung+dünn dichtmasse.

Check auch mal die ölfilterdichtung-die werden auch hin und wieder leicht undicht und das verteilt sich dann aufm motor.einfach von hand versuchen die patrone anzuziehen.nicht lösen oder mit gewalt anziehen-das wird definitiv undicht.
Bist ungeschickt, hast linke Hände?

Läufst gegen Türen und auch Wände?

Kannst nicht schrauben und nicht lenken?
...
Hast auch Probleme mit dem Denken?

Kriegst nicht mal deine Schuhe zu?

Du bist ein Mann für A.T.U.

Benutzeravatar
lunic
TÜV-Schreck
Beiträge: 1921
Registriert: Sa 21.05.05 18:22
Land: Deutschland

Re: Leichter Ölverlust - Wo läuft es raus (Bild)?

Beitrag von lunic » Mi 19.06.13 08:39

Hi,
das Öl kann auch von weiter oben kommen und sich dort einfach nur sammeln, also am besten auch weiter oben mal gucken. Ventildeckeldichtung ist gerne mal undicht, aber das sieht man eigentlich sofort.
Wenn du die Schrauben nachziehst, kannst du auch gleich noch zum Getriebe rüberschielen, da kann man das falls erforderlich auch machen.

Gruß

tedtherold
Radarfallenwinker
Beiträge: 32
Registriert: Mi 04.04.12 11:46
Postleitzahl: 73235
Land: Deutschland
Wohnort: Weilheim / Teck

Re: Leichter Ölverlust - Wo läuft es raus (Bild)?

Beitrag von tedtherold » Mi 19.06.13 08:56

Hinter dem Riemen für die Lichtmaschine ist die Abdeckung für den Zahnriemen. Dort befindet sich am tiefsten Punkt ( genau diesen Punkt zeigt dein Bild ) die Kurbelwelle. An der Kurbelwelle ist ein Simmerring der im laufe der Zeit auch mal undicht werden kann. Diesen zu tauschen bedeutet aber der Zahnriemen musste runter. Da stellt sich natürlich die Frage der Zwegmäsigkeit. So was zu richten lohnt sich nur wen der Zahnriemen so wieso fällig ist. An sonnsten würde ich entfehlen, sauber machen und weiter fahren.

Gruß Jörg

Antworten