Klappern im Inneraum vorne links

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Antworten
smoon
Radarfallenwinker
Beiträge: 33
Registriert: Mo 19.08.13 11:12
Postleitzahl: 40591
Land: Deutschland

Klappern im Inneraum vorne links

Beitrag von smoon » Mi 01.01.14 20:39

Hallo

Erstmal ein frohes neues Jahr an Alle :)

Hmmmm irgendwie hat sich mein PUG heute was neues ausgedacht .. :( Es klappert nun plötzlich im Innenraum auf der Fahrseite. Das Geräusch selber kommt aus der Ecke links/mittig über dem Armaturenbrett. Das klingt so als wenn Plastik auf Plastik oder so ne art dünnes Blech an irgendeiner Halterung klappert.

Im Motorraum ist nichts zu hören, auch nicht wenn man Gas gibt oder die Kupplung kommen lässt ... das hab ich alles schon durch. Ich vermute das entweder irgendein Flüssigkeitsbehälter ein eine Zuluftleitung für den Innenraum klappert oder sich da irgendwas im Armaturenbrett gelöst hat.

Habt ihr noch ne Idee oder Tipps ? ... Sind im Urlaub und müssen morgen ne recht lange Strecke fahren ... und das klappern nervt irgendwie :(

Beste Grüße

Christian

EDIT: Na da hab ich doch glatt was vergessen: Peugeot 306 Break, BJ2001, EZ2002, 3003/831, 1.8l 16v 112PS.

Benutzeravatar
Lion-Tamer
Kanaldeckelumfahrer
Beiträge: 132
Registriert: Sa 21.01.12 18:38
Postleitzahl: 22081
Land: Deutschland
Wohnort: Hamburg

Re: Klappern im Inneraum vorne links

Beitrag von Lion-Tamer » Mi 01.01.14 21:42

Moin,
306 ist schon lange her aber falls sich Pijot nicht für jedes Modell was eigenes ausdenkt ist Lüftung als Ursache nicht unwahrscheinlich. Kommt aus dem Lüftungsgitter links die gleiche Menge Luft wie rechts wenn du voll aufdrehst (also die Lüftung jetzt....)
Versuch mal an das Lüftungsgitter ranzukommen. Mal von unten gucken und schauen ob der Lüftungkanal noch am Lüftungsgitter hängt. Ich hoffe man kann es auf der linken Seite sehen, wenn man die Klappe vom Sicherungskasten öffnet. Von außen kann man auch mit zwei (halben) alten Plastikkarten das Lüftungsgitter vorsichtig raushebeln. Hat zumindest zuletzt beim 607 so funktioniert.
Falls der Wagen sonst keine Ausfälle zeigt an Funktion oder Instrumenten erscheint Lüftung noch am wahrscheinlichsten.
Ansonsten auf der Rückreise einfach Musik lauter machen ;-)
Gute und sichere Reise
Gruß, Peter
arrivé sur terre par erreur

Benutzeravatar
lunic
TÜV-Schreck
Beiträge: 1921
Registriert: Sa 21.05.05 18:22
Land: Deutschland

Re: Klappern im Inneraum vorne links

Beitrag von lunic » Do 02.01.14 07:39

Hi,

wenn du im Urlaub wirklich basteln willst, würde ich erstmal versuchen, während dem Fahren alles mögliche, was so klappern kann, festzuhalten. Also Schaltknüppel, Lüftungsgitter, Radioblende, A-Säulenverkleidung, Innenspiegel, Sonnenblende etc. Wenn sich da nichts findet, vielleicht mal nen Helfer auf den Beifahrersitz setzen, dass der das Geräusch auch nochmal ortet, ist im Auto immer schwierig.
Ist das Geräusch eher wie ein vibrieren, oder eher langsamer?

Leuchte mal in die Lüftung über dem Radio rein und dreh an den Lüftungsklappen, ob sich da was gelöst hat. Die Zuleitung zur Lüftung ist gesteckt, selbst wenn sich da was löst, klappert es IMO nicht. Da müsstest du das Radio rausnehmen und dann in den Schacht gucken.
Das Armaturenbrett ist vorne verschraubt, aber das löst sich auch nicht einfach so.

Dann könntest du noch vom Motorraum aus den Ansaugweg von der Lüftung angucken, dazu muß zuerst die Plastikverkleidung bei den Scheibenwischern ab. Darunter sieht man dann auf der Beirahrerseite ein großes Gummistück, das kann man abziehen. Da sitzt dann das Gitter von der Lüftung mit dem Vorwiderstand, möglich, dass der sich gelöst hat.

Gruß + Frohes Neues!

Antworten