Neuer Original-Funkschlüssel: Anlernen nicht möglich

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Antworten
bruveral
Serien-Wagen-Fahrer
Beiträge: 2
Registriert: Sa 18.10.14 10:44
Postleitzahl: 27283
Land: Deutschland

Neuer Original-Funkschlüssel: Anlernen nicht möglich

Beitrag von bruveral » Sa 18.10.14 11:06

Fahrzeug Peugeot 307 sw Bj. 2002
Benzin 1,6l 16v 80 kW
Schlüssel-Nr. 3003 569

Der Funkschlüssel fehlte bei dem Fahrzeug, es gab nur noch den mechan. Ersatzschlüssel.

Daher habe ich bei Peugeot einen Funkschlüssel anhand der FIN bestellt.
Leider ist es der Vertragswerkstatt nicht gelungen diesen neuen Schlüssel anzulernen. "Keine Kommunikation mit Schlüssel 1" konnte ich auf dem mir mitgegebenen Fehlerprotokoll lesen

Laut Aussage der Werkstatt wurde ein vollständiger Reset des Steuergeräts gemacht. Da ich keinen offiziellen Werkstatttermin hatte ("Wir machen das schnell zwischendurch, wenn Sie etwas Wartezeit mitbringen"), wurde nach drei erfolglosen Versuchen abgebrochen. Glücklicherweise konnte der vorhandene mechanische Schlüssel wieder angelernt werden, so dass ich wenigstens wieder wegfahren konnte. Es müsse nochmal in Ruhe geschaut werden, woher diese Probleme kommen, meinte Servicemensch, dafür müssten wir aber nochmal einen richtigen Termin vereinbaren...

Was könnten die Ursachen für derartige Probleme sein? Möchte mir keine Funkschlüssel für 100 € als Deko an die Wand hängen. Und nur einen Schlüssel zu haben, verursacht auch etwas Nervosität.

Da die nächste Vertragswerkstatt ca. 40 km entfernt ist, würde ich noch gern wissen wie hoch die Chance ist, dass eine freie Werkstatt vor Ort mir bezüglich der Schlüsselprogrammierung helfen kann. Den ermittelten Code hat man mir freundlicherweise bei Peugeot mitgegeben.

Benutzeravatar
Oxas
Wischwasservergesser
Beiträge: 2067
Registriert: Mi 22.04.09 19:30
Postleitzahl: 60311
Land: Deutschland
Wohnort: Frankfurter Raum
Kontaktdaten:

Re: Neuer Original-Funkschlüssel: Anlernen nicht möglich

Beitrag von Oxas » Sa 18.10.14 11:50

Unfähige Werkstatt zu 80%

Es soll aber auch Fälle geben wo es nicht funzt obwohl es funzen müsste.

Ist aber halt oft falsches bedienen der Software, oder nicht korrekte Durchführung des Anlern Prozesses.

Rolf-CH
Politessen-Verehrer
Beiträge: 1320
Registriert: Mo 22.02.10 21:25
Land: Schweiz

Re: Neuer Original-Funkschlüssel: Anlernen nicht möglich

Beitrag von Rolf-CH » Sa 18.10.14 20:57

Es gab mal Probleme mit der Software des Diagnosegerätes beim anlernen.
Ob die jetzt behoben ist, keine Ahnung.
Jedenfalls hatte ich das auch schon erlebt.
Weiss aber nicht mehr, wie ich das gelöst habe, jedenfalls konnte ich den Schlüssel anlernen, aber habe die Anleitung des Diagnosegerätes nicht befolgt. Irgendwie musste ich etwas anderes anklicken als angezeigt, und danach hatte es funktioniert.
Sonst einen neuen Schlüssel bestellen, nicht selten sind die ab Werk Fehlerhaft.
Eine freie Werkstatt kommt nach meinem Wissen schon gar nicht in das Programm für die Anlernung.
Kommt aber immer darauf an , was für ein Diagnosegerät die haben.

bruveral
Serien-Wagen-Fahrer
Beiträge: 2
Registriert: Sa 18.10.14 10:44
Postleitzahl: 27283
Land: Deutschland

Re: Neuer Original-Funkschlüssel: Anlernen nicht möglich

Beitrag von bruveral » Fr 21.11.14 17:10

Kurzer Abschlussbericht:

Meine örtliche freie Werkstatt besaß ein passendes Diagnosegerät. Konnte mir aber auch nur bestätigen: Der vorhandene mechanische Schlüssel ließ sich problemlos an Speicherplatz 1 oder 2 anlernen. Der Funkschlüssel reagiert auch bei ihm überhaupt nicht. Abschließende Meinung des Meisters nach dieser übrigens kostenlosen(!) Überprüfung: „Das liegt doch wohl am Schlüssel.“

Anruf bei Peugeot: Neues Sendergehäuse wurde auf Garantie bestellt. Nach 2 Wochen angerufen, warum das Teil noch nicht da ist. Kollege von damals hat das verpennt. Hatte aber nun den Teilelager-Chef persönlich dran. Der hatte selbst mal einen 307CC mit ähnlichen Problemen. Bei ihm blieb nach Verlust des ersten Schlüssels der erste Speicherplatz der BSI blockiert. Neue Schlüssel konnten nur in die Speicherplatz 2-4 angelernt werden.

Es wurde jetzt nochmal ein neuer Sender und falls doch alle Stricke bezüglich eines Funkschlüssels reißen, für den Notfall noch ein neuer mechanischer Schlüssel bestellt, damit ich jedenfalls irgendwie am Ende 2 Schlüssel für den Wagen habe.

Heute der Werkstatttermin: Ich hatte zwischendurch schon so meine Befürchtungen, das es wieder nicht klappt, weil der Wagen doch ziemlich lange in der Halle stand. Es hat aber geklappt! Es funktionieren nach längerem Hin- und Herprobieren jetzt aber nur die beiden neuen Schlüssel (Funkschlüssel mit neuem Sender + neuer mech. Schlüssel) zusammen.

Warum das so sei, konnte mir der Service-Meister auch nicht sagen, bzw. er zog mit einem fragenden Gesicht die Schultern hoch.
Ein weiteres Kapitel aus „Mysterien der Automobilelektronik“... :-)

Ist mir jetzt aber auch egal, Hauptsache es geht jetzt endlich.

Gekostet hat der „Spaß“ jetz übrigens:

Funkschlüssel komplett (Sender + Bart + Anlern-Pauschale incl. MwSt.
€ 96,76

mech. Schlüssel incl. MwSt.
€ 28,59

Gesamt: € 125,35 (nachdem was ich beim Stöbern hier im Forum so an Schlüssel-Preisen gelesen habe, ist das wohl noch ganz OK)

Benutzeravatar
appeman
Strafzettelsammler
Beiträge: 431
Registriert: Do 06.01.05 16:03
Land: Deutschland
Wohnort: 81549 München

Re: Neuer Original-Funkschlüssel: Anlernen nicht möglich

Beitrag von appeman » Sa 23.04.16 22:21

servus zusammen

bin momentan auf der Suche nch einem Gebrauchten 307 Break/SW und habe mir jetzt schon etliche angeschaut.
Was mich wundert ist dass 2 Autos keinen Funkschlüssel mehr haben.
Von meinem alten 106 und von dem 206 meiner Frau kenne ich die blaue Code Karte die beim Schlüssel dabei ist.
Bekomme ich auch einen Ersatz Funkschlüssel ohne die Code Karte und wenn ja was kostet der Spaß den aktuell.
Ich denke mal lt. dem letzten Post sind wir jetzt schon bei 150€ :heul:
5008 Business Line HDI 150 Bild

307 SW HDI 110 Bild stillgelegt

Rolf-CH
Politessen-Verehrer
Beiträge: 1320
Registriert: Mo 22.02.10 21:25
Land: Schweiz

Re: Neuer Original-Funkschlüssel: Anlernen nicht möglich

Beitrag von Rolf-CH » Sa 23.04.16 22:56

Codekarte ist nicht mehr aktuell.
Funkschlüssel kann Dir jeder Peugeot-Händler bestellen und Anlernen.
Die Kosten werden da etwa hinkommen.
Darum muss man den Preis drücken bei einem Kauf.

Benutzeravatar
appeman
Strafzettelsammler
Beiträge: 431
Registriert: Do 06.01.05 16:03
Land: Deutschland
Wohnort: 81549 München

Re: Neuer Original-Funkschlüssel: Anlernen nicht möglich

Beitrag von appeman » Sa 23.04.16 23:29

seit wann gibts die Codekarte nicht mehr. In meinem Fall ist es Bj. 2006 oder 2007.
Klar wird der Preis um den Betrag gedrückt wenn es zu Kauf kommen sollte.

Nur wenn ich keinen Schlüssel bekommen würde weil es keine Code Karte gibt, dann würde sich der Kauf des Autos höchstwahrscheinlich für mich erledigen.
5008 Business Line HDI 150 Bild

307 SW HDI 110 Bild stillgelegt

arfe
Strafzettelsammler
Beiträge: 477
Registriert: Di 12.10.04 00:30
Postleitzahl: 45357
Land: Deutschland
Wohnort: Essen

Re: Neuer Original-Funkschlüssel: Anlernen nicht möglich

Beitrag von arfe » So 24.04.16 11:41

appeman hat geschrieben: Nur wenn ich keinen Schlüssel bekommen würde weil es keine Code Karte gibt, dann würde sich der Kauf des Autos höchstwahrscheinlich für mich erledigen.
Es kommt oft vor, dass die Codekarte verloren ging. Deshalb geht es auch mit der Fahrzeug-Identifizierungsnummer (FIN/VIN)-Nr, die auf Deinem Fahrzeugschein/Brief steht.
Die wollen die aber auch sehen und nicht einfach telefonisch durchgeben, sonst könnte sich jeder so ein Nachschlüssel bestellen.

Benutzeravatar
appeman
Strafzettelsammler
Beiträge: 431
Registriert: Do 06.01.05 16:03
Land: Deutschland
Wohnort: 81549 München

Re: Neuer Original-Funkschlüssel: Anlernen nicht möglich

Beitrag von appeman » So 01.05.16 23:48

also...beim freundlichen nachgefragt.
Der Funkschlüssel kostet 115 € und das Anlernen noch einmal ca. 45€...und ich schätze mal das waren Netto Preise :heul:
5008 Business Line HDI 150 Bild

307 SW HDI 110 Bild stillgelegt

Antworten