Zahnriemensatz und Motor Lüfter erneuern. Welche Motornummer

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Antworten
Bobderbagger
Radarfallenwinker
Beiträge: 17
Registriert: Do 08.09.11 08:26
Land: Deutschland

Zahnriemensatz und Motor Lüfter erneuern. Welche Motornummer

Beitrag von Bobderbagger » Di 31.05.16 11:39

Hallo Peugeot Freunde

Da es Zeit wird bei mir den Zahnriemen mit Wasserpumpe und den Keilrippenriemen zu erneuern, wollte ich die Ersatzteile im Internet bestellen. Jetzt Fragen die mich aber jedes mal nach der Motornummer weil es da wohl 2 Verschiedene gibt. Einmal bis Motornummer und einmal ab Motornummer. Da ich aber nichts finden kann am Motor weiß ich nicht genau welche der richtige Satz ist den ich bestellen muss. Auch der Freundliche Autohändler möchte mir nicht die original Teilenummern sagen das ich einen Vergleich machen kann.
Vielleicht kann mir einer von euch freundlicherweise weiterhelfen.
Hier mal die Daten:
Peugeot 307 SW Kombi
Erstzulassung: 09.2004
VF33HNFUC83806203

Nun noch eine Frage zu dem Motor Lüfter. Ich habe gesehen das es die mit unterschiedlichen Nennleistungen gibt. Einmal mit 400W oder 100W oder 230W oder 385W. Ist es egal was für ein Lüfter verbaut wird von der Watt Zahl?

Ich bedanke mich schon mal und wünsche allen noch einen schönen Tag.
Zuletzt geändert von Bobderbagger am Di 31.05.16 15:42, insgesamt 1-mal geändert.

Digga885
ATU-Tuner
Beiträge: 52
Registriert: Do 07.08.14 11:31
Postleitzahl: 39114
Land: Deutschland

Re: Zahnriemensatz und Motor Lüfter erneuern

Beitrag von Digga885 » Di 31.05.16 13:23

Wegen den Teilen hilft dir das hier vll. weiter.

Parts:
https://www.catcar.info/en/

Preis:
http://www.online-teile.com/peugeot-ersatzteile/

Zu deinem Gebläse: Nein mMn. ist es nicht egal welche Leistung ein Gebläse hat. Es muss genügend Kraft erzeugen können um die Luftsäule, mit dem gewünschten Volumen je Zeiteinheit, die es schaufeln soll bewegen zu können. Da kann ein kleiner zu schwach sein um eine bestimmtes Volumen je Zeiteinheit zu befördern. Ein großer schafft es bestimmt, jedoch ist das Abhängig vom elektischen System was davor hängt ob es diese elektische Leistung auch zur Verfügung stellen kann.

Vll. da auch mal im o.g. Link schauen.

best regards
206 110 HDI Quicksilver '04, 109PS Bild, aktuell: 216.000 km
Mitsubishi Lancer '95 1600 GLXi, 113PS (gekauft m. 103.000km, Verkauft m. 181.000km, Teile leben in nem EVO weiter :D)
Mitsubishi Colt '92 1300 GLXi, 75PS (gekauft m. 92.000km, Tot m. 184.000km)

Keezx
Strafzettelsammler
Beiträge: 446
Registriert: Mo 18.08.14 15:43
Wohnort: Niederlande

Re: Zahnriemensatz und Motor Lüfter erneuern. Welche Motornu

Beitrag von Keezx » Di 31.05.16 23:57

Bobderbagger hat geschrieben:CUT

Nun noch eine Frage zu dem Motor Lüfter. Ich habe gesehen das es die mit unterschiedlichen Nennleistungen gibt. Einmal mit 400W oder 100W oder 230W oder 385W. Ist es egal was für ein Lüfter verbaut wird von der Watt Zahl?

.

Die starke Version wird empholen fuer Anhangerbetrieb.

PEJOT

Re: Zahnriemensatz und Motor Lüfter erneuern. Welche Motornu

Beitrag von PEJOT » Mi 01.06.16 11:16

Bobderbagger hat geschrieben:Hallo Peugeot Freunde

Da es Zeit wird bei mir den Zahnriemen mit Wasserpumpe und den Keilrippenriemen zu erneuern, wollte ich die Ersatzteile im Internet bestellen. Jetzt Fragen die mich aber jedes mal nach der Motornummer weil es da wohl 2 Verschiedene gibt. Einmal bis Motornummer und einmal ab Motornummer. Da ich aber nichts finden kann am Motor weiß ich nicht genau welche der richtige Satz ist den ich bestellen muss. Auch der Freundliche Autohändler möchte mir nicht die original Teilenummern sagen das ich einen Vergleich machen kann.
Vielleicht kann mir einer von euch freundlicherweise weiterhelfen.
Hier mal die Daten:
Peugeot 307 SW Kombi
Erstzulassung: 09.2004
VF33HNFUC83806203

Nun noch eine Frage zu dem Motor Lüfter. Ich habe gesehen das es die mit unterschiedlichen Nennleistungen gibt. Einmal mit 400W oder 100W oder 230W oder 385W. Ist es egal was für ein Lüfter verbaut wird von der Watt Zahl?

Ich bedanke mich schon mal und wünsche allen noch einen schönen Tag.
Das ist der passende Steuerkit: http://www.pejot.org/Peugeot-1007/Rieme ... ::319.html
Preis: € 55,20, die passende Wasserpumpe kostet € 39,50.
Der Lüftermotor von dem 307 hat 200W Leistung.

Gruß
Jürgen

Antworten