Peugeot 307 mit ABS und ESP, Baujahr 2002 Probleme beim Entlüften der Bremse

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Antworten
Rolf_2477
Serien-Wagen-Fahrer
Beiträge: 2
Registriert: Sa 08.07.23 18:44
Postleitzahl: 75331
Land: Deutschland

Peugeot 307 mit ABS und ESP, Baujahr 2002 Probleme beim Entlüften der Bremse

Beitrag von Rolf_2477 » So 09.07.23 08:51

Sonderentlüftung funktioniert nicht richtig.

Nach dem Austausch der beiden hinteren Bremsleitungen wegen starkem Rostbefall und Ersetzen des undichten Hauptbremszylinders lässt sich das Fahrzeug nicht richtig entlüften.
Nach konventioneller Entlüftung wurde eine Sonderentlüftung des ABS und des ESPs mit einem Diagnosegerät von Hella Gutmann durchgeführt (mehrfach).
Situation nach dem Entlüften:

> Die Bremsen ziehen beim Fahren gleichmäßig. Das ABS setzt bei Vollbremsung in Vorwärtsfahrt gar nicht oder sehr
spät ein.

> Beim Rückwärtsfahren arbeitet das ABS besser.


> Wenn das Fahrzeug bei laufendem Motor (z.B. an einer roten Ampel) steht, dann sackt das Bremspedal halb durch,
wobei die Bremswirkung noch vorhanden ist.

> Sobald das Fahrzeug sich dann (z.B. bei grüner Ampel) minimal bewegt, ist das Bremspedal sofort wieder ‚hart‘
und funktioniert ganz normal.


> Wird der Motor nach Stillstand des Fahrzeugs abgeschaltet, dann wird das Pedal nach mehrmaligem ‚Pumpen‘
wieder normal hart, wobei das Pedal bei jedem Betätigen etwas weiter oben hart wird.

Kennt jemand dieses Verhalten und wie kann es wieder behoben werden?

Auf eure Antworten bin ich sehr gespannt und bedanke mich schon im Voraus

Benutzeravatar
obelix
Administrator
Beiträge: 19319
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 71640
Land: Deutschland
Wohnort: Ludwigsburg
Kontaktdaten:

Re: Peugeot 307 mit ABS und ESP, Baujahr 2002 Probleme beim Entlüften der Bremse

Beitrag von obelix » So 09.07.23 12:12

Rolf_2477 hat geschrieben:
So 09.07.23 08:51
> Wenn das Fahrzeug bei laufendem Motor (z.B. an einer roten Ampel) steht, dann sackt das Bremspedal halb durch,
wobei die Bremswirkung noch vorhanden ist.

> Sobald das Fahrzeug sich dann (z.B. bei grüner Ampel) minimal bewegt, ist das Bremspedal sofort wieder ‚hart‘
und funktioniert ganz normal.

> Wird der Motor nach Stillstand des Fahrzeugs abgeschaltet, dann wird das Pedal nach mehrmaligem ‚Pumpen‘
wieder normal hart, wobei das Pedal bei jedem Betätigen etwas weiter oben hart wird.
Das kenne ich von jedem Fahrzeug, egal ob mit oder ohne ABS. Vmtl. wird da ne Unterdruckleitung nicht ganz dicht sein, hörst Du ein Zischen? Im Stand sackt es durch, weil die Drehzahl recht niedrig ist und dadurch weniger Druck aufgebaut wird. Ich würde beinahe wetten, dass das Phänomen schon vorher vorhanden war, es Dir aber nicht aufgefallen ist. Nach einer Reparatur achtet man naturgemäss mehr auf Details, da kann man sich schnell verrennen.

Numwierum, das ABS muss regeln. Schon mal ne Fehlerauslese gemacht?

Gruss

Obelix
VF34H5FWC9S197117

Rolf_2477
Serien-Wagen-Fahrer
Beiträge: 2
Registriert: Sa 08.07.23 18:44
Postleitzahl: 75331
Land: Deutschland

Re: Peugeot 307 mit ABS und ESP, Baujahr 2002 Probleme beim Entlüften der Bremse

Beitrag von Rolf_2477 » So 09.07.23 13:57

Der Fehlerspeicher wurde mit dem Gutmann - Tester ausgelesen, keine Fehlermeldungen waren im Fehlerspeicher

Benutzeravatar
obelix
Administrator
Beiträge: 19319
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 71640
Land: Deutschland
Wohnort: Ludwigsburg
Kontaktdaten:

Re: Peugeot 307 mit ABS und ESP, Baujahr 2002 Probleme beim Entlüften der Bremse

Beitrag von obelix » So 09.07.23 16:41

Mysteriöös,
Kommt eine Warnleuchte beim Bremsen?
Überprüfe mal die Sensoren, sind die evtl. verschmoddert? Oder gar unterrostet (genau hinsehen).
Da sollten dann aber eig. die Leuchten angehen, weil die Signale nicht sauber kommen.

Gruss

Obelix

P.S.
Gib mal die Fahrzeug-Identifizierungsnummer (FIN/VIN). Damit lässt sich spezifisch suchen in der Box.
VF34H5FWC9S197117

Rolf-CH
Politessen-Verehrer
Beiträge: 1320
Registriert: Mo 22.02.10 21:25
Land: Schweiz

Re: Peugeot 307 mit ABS und ESP, Baujahr 2002 Probleme beim Entlüften der Bremse

Beitrag von Rolf-CH » So 09.07.23 19:48

Zuerst normal Entlüften.
Danach mit Diagnosegerät und Ansteuerung der ABS Einheit.
Sonst auch mal Umgekehrt Entlüften, das heisst von den Bremssätteln her Richtung Behälter.
Ausserdem auch den Kupplungszylinder Entlüften, falls Manuelles Getriebe.

Antworten