1.1 Liter Motor 10 Liter verbrauch !

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Benutzeravatar
Lärmfahrer
TÜV-Schreck
Beiträge: 1990
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: 5020 Salzburg

1.1 Liter Motor 10 Liter verbrauch !

Beitrag von Lärmfahrer » Di 10.08.04 12:45

Hallo Leute !

Ich hoffe das jemand von euch noch auf den alten Motoren gelernt hat bzw. sich damit auskennt.

So weit ich weiß is in meinem 87er 205er ein XW7 verbaut. Zu den Daten:
Hubraum: 1124
Leistung: 35,7 kW (bei 4.800)

Jetzt gibt es 2 Punkte die mich stören. 1. Hat er in den niedrigen Drehzahlen überhaupt keine Power und muß deswegen mit stark schleifender Kupplung angefahren werden (Die Kupplung rutscht eh schon von selber bei Vollgas) Dafür lässt er sich in den oberen Drehzahlen sehr angenehm fahren und verbraucht ganz ganz ganz wenig Öl.

2. Ist der Verbrauch meiner Meinung nach zu hoch ! Er braucht immer um die 10 Liter auf 100 km und wenn ich nur Autobahn fahre war mein Rekord 8 Liter. Mein Nachbar fährt nen Alfa 147 mit 105 PS und der Braucht gleich viel bis weniger.

Also ! Kann ich da zB. den Zündzeitpunkt verstellen das die Leistung bei niedrigeren Drehzahlen anliegt ..oder so ?

Oder wenn schon so viel Verbrauch dann wenigstens ein bissal mehr Leistung ?

mfg

Lärmi

Benutzeravatar
Pugnicker
Lacklecker
Beiträge: 911
Registriert: Mi 23.07.03 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von Pugnicker » Di 10.08.04 13:01

Ich fahr die Maschine - zwar mit 44kW - im 206 und meiner frisst auch um die 8 Liter im Mix. Kotzt mich auch sehr an, wobei der Händler wegen kleiner Maschine noch mit geringem Spritverbrauch geworben hat... Das ist eins der Sachen, die mich sehr ankotzen an dem Wagen...

FaB
von 0 auf 100 in 4,1.........Kilometern......
Baut mehr Autobahnen! Was nützt unberührte Natur, wenn man nicht hinkommt?

Benutzeravatar
flo
Reservetankfahrer
Beiträge: 1564
Registriert: Do 06.11.03 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: Kirchberg/Sachs
Kontaktdaten:

Beitrag von flo » Di 10.08.04 13:07

das leigt vielleicht daran, dass man den 1.1l sehr stark treten muss bevor da mal was losgeht, ist halt sehr hubraumschwach und wenn man bissel schneller unterwegs sein will, tritt man mehr aufs gas.

bei einem 2l ist das anders. wenn du mit einer 2l maschine genausoschnell unterwegs sein willst wie ne 1.1l maschine, nehmen wir mal 80km/h an, dann fährt man die 1.1l z.b. bei 3500upm wobei der 2l z.b. bei 2000upm ist, klar dass der 1.1l mehr sprit braucht. nur mal so, wenn ich flasch liege bitte korrigieren.

Benutzeravatar
dol
InPeugeotBettwäscheschläfer
Beiträge: 850
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: Weimar (Lahn)
Kontaktdaten:

Beitrag von dol » Di 10.08.04 13:41

Würd den Fehlerspeicher mal auslesen lassen, vielleicht zeigt sich ja ein fehler.
Kling irgendwie extrem nach nem kaputtem drosselklappenpoti... ruckelt er denn auch?
Gruss
Manuel

Benutzeravatar
Lärmfahrer
TÜV-Schreck
Beiträge: 1990
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: 5020 Salzburg

Beitrag von Lärmfahrer » Di 10.08.04 14:34

Danke für die Antworten !

ich hab nur leider vergessen zu schreiben das ich einen Vergasermotor hab und keinen Einspritzer

http://mitglied.lycos.de/laermfahrer/motor1.jpg

mfg

Lärmi

Benutzeravatar
Mathes
Lenkradbeißer
Beiträge: 225
Registriert: Mi 21.03.01 00:00

Beitrag von Mathes » Di 10.08.04 14:40

Also die rechnung mit dem verbrauch würd ich eher an der beschleunigung festmachen als an einer konstanten fahrt. ich habe auch den tu1m 60 ps, allerdings in einem 205 und war noch nie über 8 liter, egal wie ich ihn getreten hab. war der verbrauch denn schon immer so, oder hat sich da was geändert? würde auf jeden fall mal zu jemandem fahren der dir den vergaser einstellen kann. wie siehts mit verschleissteilen aus, luftfilter, zündkerzen etc?

ScoopyDoo
Zufrühabschnaller
Beiträge: 633
Registriert: Sa 31.07.04 13:28
Land: Deutschland
Wohnort: Homburg/Saarland
Kontaktdaten:

Beitrag von ScoopyDoo » Di 10.08.04 14:43

Sers !

Du, das Problem hab ich bei meinem 106S1 auch !
Der hat auch nen Verbrauch von +- 9,5 Liter bei ner 1.1er Maschine mit 60PS und der geht unten wie oben net *gg*

@dol hab bei meinem mal den Fehlerspeicher auslesen lassen, da is nix zu sehen,... und zu deinem "ruckelt er denn auch ?!" JA macht er und zwar heftigst, wenn ich zum Bleistift im 2. ne n Berg runter rollen lass, da gehts dann ab, wie in der Waschmaschine 8)
Wie kann man eigentlich erkennen, dass n Drosselklappenpoti n schuss hat ?! Würd mich ma interessieren.

Ciao
Scoopy

Benutzeravatar
Troubadix
Forums Opi
Beiträge: 11345
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: hessen

darf ich dich mal aufklären!!!

Beitrag von Troubadix » Di 10.08.04 15:16

die alten peugeots hatten einen motorblock ähnlich den gti teilen, der lag nach hinten um 72grad geneigt und hatte vergaser, den hast du mit sicherheit nicht drn denn der wurde schon ende der 80er gegen die TU baureihe getauscht.




> Pugnicker schrieb:
>
> Ich fahr die Maschine - zwar mit 44kW - im 206 und meiner frisst auch um die 8 Liter im Mix. Kotzt mich auch sehr an, wobei der Händler wegen kleiner Maschine noch mit geringem Spritverbrauch geworben hat... Das ist eins der Sachen, die mich sehr ankotzen an dem Wagen...
>
> FaB
Bild

"Ever Tried? Ever failed? No matter. Try again. Fail again. Fail better"

(Samuel Beckett)

Benutzeravatar
Troubadix
Forums Opi
Beiträge: 11345
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: hessen

aufklärung die 2te!!!

Beitrag von Troubadix » Di 10.08.04 15:19

das ding kommt noch hervorragend OHNE die elektronik aus, das ding hat vergaser!!!
ist ein XW8 motor, also noch vor TU generation.

troubadix


> dol schrieb:
>
> Würd den Fehlerspeicher mal auslesen lassen, vielleicht zeigt sich ja ein fehler.
> Kling irgendwie extrem nach nem kaputtem drosselklappenpoti... ruckelt er denn auch?
> Gruss
> Manuel
Bild

"Ever Tried? Ever failed? No matter. Try again. Fail again. Fail better"

(Samuel Beckett)

Benutzeravatar
Troubadix
Forums Opi
Beiträge: 11345
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: hessen

brauchst dich nicht entschuldigen...

Beitrag von Troubadix » Di 10.08.04 15:24

kannst ja auch nix dafür das die jungs nix mit einem XW7 anfangen können, evtl wäre es mal interessant vergaser zu zerlegen und zu reinigen, ggf mal tauschen wenn bauteile ausgeschlagen sind, oder auf die doppelten vom alten XS umsteigen, aber dazu wird man die düsen neu anpassen müssen, also alles nicht so einfach, am besten in eine scheune wegstellen und das ding trocken halten bis es als oldtimer läuft und dann den verbrauch egal sein lassen und die zeit geniesen.

troubadix
Bild

"Ever Tried? Ever failed? No matter. Try again. Fail again. Fail better"

(Samuel Beckett)

Antworten