Lieferzeit 206 RC

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Stephan206
ADAC-Fan
Beiträge: 547
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 66346
Land: Deutschland
Wohnort: Püttlingen

Lieferzeit 206 RC

Beitrag von Stephan206 » Mi 23.03.05 16:28

Hallo,

hat jmd. von euch nach dem 12.01.05 einen RC bestellt? Möchte nur gerne wissen ob er diesen auch schon hat bzw. wann er kommen soll?

Ich habe jedenfalls einen am 12.01. bestellt und mir wurden damals 6 Wochen Lieferzeit genannt. Nun sind schon 10 Wochen rum. Als ich heute morgen mal wieder angerufen habe wurde mir gesagt das er "WAHRSCHEINLICH" übernächste Woche gebaut wird. Aber halt nur wahrscheinlich. Die Frau am Telefon meinte halt das die immer warten müssen bis einige RC's zusammen gekommen sind und dann wird erst wieder gebaut.

Aber das wissen die doch im vorraus. Wieso wurde mir dann eine Lieferzeit von 6 Wochen mitgeteilt. Und nicht das sie nicht wissen wie lange es dauert. Dann hätte ich ihn schon viel früher bestellt. Echt klasse. Jetzt geht so langsam die Saison und ich kann immer noch auf mein Auto warten. Gibt's doch gar nicht.

Was meint ihr so dazu?

Musste mir jetzt einfach mal etwas Luft schaffen!

Gruß
Stephan

Streetfighter
Händler
Beiträge: 5570
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 93437
Land: Deutschland
Wohnort: Furth im Wald / Bayern
Kontaktdaten:

Re: Lieferzeit 206 RC

Beitrag von Streetfighter » Mi 23.03.05 16:55

> Stephan206 schrieb:
>
> Hallo,
>
> hat jmd. von euch nach dem 12.01.05 einen RC bestellt? Möchte nur gerne wissen ob er diesen auch schon hat bzw. wann er kommen soll?
>
> Ich habe jedenfalls einen am 12.01. bestellt und mir wurden damals 6 Wochen Lieferzeit genannt. Nun sind schon 10 Wochen rum. Als ich heute morgen mal wieder angerufen habe wurde mir gesagt das er "WAHRSCHEINLICH" übernächste Woche gebaut wird. Aber halt nur wahrscheinlich. Die Frau am Telefon meinte halt das die immer warten müssen bis einige RC's zusammen gekommen sind und dann wird erst wieder gebaut.
>
> Aber das wissen die doch im vorraus. Wieso wurde mir dann eine Lieferzeit von 6 Wochen mitgeteilt. Und nicht das sie nicht wissen wie lange es dauert. Dann hätte ich ihn schon viel früher bestellt. Echt klasse. Jetzt geht so langsam die Saison und ich kann immer noch auf mein Auto warten. Gibt's doch gar nicht.
>
> Was meint ihr so dazu?
>
> Musste mir jetzt einfach mal etwas Luft schaffen!
>
> Gruß
> Stephan

hallo

wennst nen RC bestellt hast musst mit 9-12 wochen rechnen
habe selber nen 407 SW bestellt anfang dezember und der is auch noch net da bzw. soll
in den nächsten 3 wochen kommen :-)

gruss

ThomasM
ATU-Tuner
Beiträge: 75
Registriert: Mi 13.10.04 13:14
Land: Deutschland
Wohnort: Adelberg

Beitrag von ThomasM » Mi 23.03.05 18:16

Hallo,

ich glaube mal, mit der Wahrscheinlichkeit musst Du bei Peugeot leben :cry: . Bei meinem hatte auch keiner eine Ahnung, wann er geliefert wird (SW, kommt ja per Schiff, wann wissen wir auch nicht :mad: ). Ganz genau wusste ich es, als der Anruf kam vom Händler, das Auto steht vor der Tür. Als der Anruf vom "Marketing" kam (wie ist das Auto ? usw.) habe ich die Ungenauigkeit der Lieferung bemängelt, Antwort: Das hört er sehr oft.

Grüsse
Thomas

Benutzeravatar
Michael54431
Mr. Schnitzel
Beiträge: 3308
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: Ludwigsburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Michael54431 » Mi 23.03.05 19:08

per schiff ???? :roll:
Gruß
Michael

Benutzeravatar
stujo
ATU-Tuner
Beiträge: 65
Registriert: Fr 11.02.05 12:46

Beitrag von stujo » Mi 23.03.05 19:25

per schiff? macht michja jetzt auch stutzig?!
Hab am Montag einen 307 SW Quiksilver bestellt soll Mitte/Ende Mai kommen ! Bin ja mal gespannt !!! *freu*
206 XS HDI, GT Spoiler, tiefer, F1 OZ Felgen und F1 Goodyears !....und 307 SW HDI 110 Quiksilver C seit 2.5. ! Genial ! :-)

Benutzeravatar
jus
Lenkradbeißer
Beiträge: 274
Registriert: Do 05.08.04 22:22
Land: Deutschland
Wohnort: Saarbrücken

Beitrag von jus » Mi 23.03.05 19:26

genau, per schiff aus UK. :!:
"Gott lenkt, der Mensch denkt, der Saarländer schwenkt"

in memory -->Bild

Benutzeravatar
stujo
ATU-Tuner
Beiträge: 65
Registriert: Fr 11.02.05 12:46

Beitrag von stujo » Mi 23.03.05 19:30

werden die dinge denn auf der Insel gebaut?!...unglaublich, hätte ich das gewuss?!
...dachte kommt alles aus dem Baguetteland....
206 XS HDI, GT Spoiler, tiefer, F1 OZ Felgen und F1 Goodyears !....und 307 SW HDI 110 Quiksilver C seit 2.5. ! Genial ! :-)

Benutzeravatar
zak
Auspuffpolierer
Beiträge: 2243
Registriert: Mo 17.03.03 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: Merzig

@Robert

Beitrag von zak » Mi 23.03.05 19:42

Streetfighter schrieb:

hallo

wennst nen RC bestellt hast musst mit 9-12 wochen rechnen
habe selber nen 407 SW bestellt anfang dezember und der is auch noch net da bzw. soll
in den nächsten 3 wochen kommen :-)

gruss
Na solange er vor Schweinfurt da is wirds wohl nicht so schlimm sein :)
Zuletzt geändert von zak am Do 24.03.05 07:18, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Martin
Schattenparker
Beiträge: 6945
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: Wiege der Ruhrindustrie

Identifizierung der Produktionsstätten

Beitrag von Martin » Mi 23.03.05 19:45

> werden die dinge denn auf der Insel gebaut?!...unglaublich, hätte ich das gewuss?!
> ...dachte kommt alles aus dem Baguetteland....

Hallo,

die letzten zwei "Zahl-Ziffer-Kombinationen" der "Organummer" beschreiben den Standort in dem der entsprechende Wagen gebaut wurde..

88 = Mulhouse (Frankreich)

78 = Porto Real (Brasilien)

81 = Poissy (Frankreich)

83 = Ryton (Großbritannien)

U5 = Turin (Italien) Produktion bei Pininfarina!

U8 = Sevel Sud Val di Sangro (Italien)

U9 = Sevel Nord Valenciennes (Frankreich)

89 = Sochaux (Frankreich)

85 = Vesoul (Frankreich)

82 = Villaverde (Spanien)

FV = Vigo (Spanien)


Eine typische Organummer wäre (z.B.) 922588;

9225 steht für den Produktionstag. In diesem Fall wäre es der 10.02.2002.
88 steht für das Werk Mulhouse in Frankreich.



Gruß Martin

Gentry_Ba
Motorraumputzer
Beiträge: 3452
Registriert: Do 18.12.03 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: Oberpfalz/Bayern

Beitrag von Gentry_Ba » Do 24.03.05 00:28

...und was mich am meisten fertig macht, ist die Tatsache, dass man sich ein NEUES Auto einfach mal so bestellt!?! :o

Nen 1,5 Jahre alten RC bekommt man für 13500- Scheckheft und 1.Hand... warum also NEU? Allein schon der enorme Wertverlust... :roll:

Aber klar, es muss ja Leute geben, die sich Autos neu bestellen- sonst gäbs wohl auch keine Gebrauchten... :lol:

Mir trotzdem unverständlich- ihr müsst ja alle Kohle haben... :)

Wenn ich 20.000Euro ausgeben würd, dann sicher ned für nen neuen Peugeot-eher für nen 3 Jahre alten CLK 500 oder nen M5 oder oder... :)

Grüsse und viel Spass mit dem(n) Neuen! ;)

Matthias
Official Member KING MEILER Fanclub !!

...finesse française...

Antworten