Welches Öl für 206

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Antworten
Eska
Radarfallenwinker
Beiträge: 15
Registriert: Fr 08.08.03 00:00
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Welches Öl für 206

Beitrag von Eska » Fr 08.04.05 14:25

Hallo,

habe heute morgen meinen 206 1.4 BJ 03 angelassen, da blinkte mir die Ölwarnanzeige entgegen...
habe dann im Handbuch nachgeschaut, welches Öl ich denn nun nachfüllen soll, bin da aber nur auf Esso und total gestoßen, die sind bei uns in der Gegend aber schlecht zu bekommen.
Daher meine Frage: Was für ein Öl nehm ich da jetzt, muss! es Esso oder Total sein, oder kann ich auch Castrol oder sowas nehmen? Bekomme ich bei Verwendung von anderen Ölen Probleme mit der Garantie?

Wär nett, wenn mir da jemand nen Tipp geben kann, bin auf dem Gebiet echt unwissend :?

Gruß

sk

Benutzeravatar
e5436363
Spätzünder
Beiträge: 1607
Registriert: So 02.01.05 16:38
Land: Deutschland
Wohnort: PIR

Beitrag von e5436363 » Fr 08.04.05 14:32

Dein Öl muss den im Handbuch genannten Normen entsprechen...
Wenn das der Fall ist erlischt auch die Garantie nicht.

bei Dir würde ich ein 5W oder 10W40 Teilsyntetisch vorschlagen.
Weis jetzt nicht was bei Dir drin steht...
Wenn dort ein zb. 10W40 Öl von Total empfohlen wird kannste auch ein 10W40 von zb. Castrol fahren

ach und mit dem Castrol-Öl bin ich bisher sehr zufrieden.(hab aber ein 0W40)

Benutzeravatar
Pugnicker
Lacklecker
Beiträge: 911
Registriert: Mi 23.07.03 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Welches Öl für 206

Beitrag von Pugnicker » Fr 08.04.05 15:43

hi,

soweit ich weiss erlischt die garantie auf die vom öl geschmierten teile sogar, wenn du ein nicht-esso/total öl einfüllst. ich würde zu pug fahren und die paar eus mehr investieren, damit es im fall eines motorschadens o.ä. erst garkeine fragerei gibt... damit ersparst du dir viel ärger.

FaB
von 0 auf 100 in 4,1.........Kilometern......
Baut mehr Autobahnen! Was nützt unberührte Natur, wenn man nicht hinkommt?

Eska
Radarfallenwinker
Beiträge: 15
Registriert: Fr 08.08.03 00:00
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

danke!

Beitrag von Eska » Fr 08.04.05 18:17

Danke euch beiden für die Tipps,

ich hab jetzt ewig rumgesucht und nen händler mit esso öl gefunden. da schau ich morgen mal vorbei :-)

Schönes WE!

sk

Chipy
Radarfallenwinker
Beiträge: 26
Registriert: Mo 21.03.05 14:00

Beitrag von Chipy » Fr 08.04.05 18:42

Das halte ich für ein Gerücht das die Garantie erlischt wenn man nicht das Öl eines bestimten Herstellers nimmt. Im Handbuch steht ja auch nur das Sie das Öl empfehlen. Sie schreiben es aber nicht vor.Ich fahre in meinem Peugeot das Öl vom Praktiker 5W40 für 10,99 € für 5 Liter. Das erfüllt sogar die neuesten Mercedes und VW Vorschriften.

Benutzeravatar
Pugnicker
Lacklecker
Beiträge: 911
Registriert: Mi 23.07.03 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von Pugnicker » Fr 08.04.05 22:19

Ich fahre in meinem Peugeot das Öl vom Praktiker 5W40 für 10,99 € für 5 Liter. Das erfüllt sogar die neuesten Mercedes und VW Vorschriften.

mercedes und vw sind aber nicht peugeot..... und vor allem ging es mir dabei um die dumme fragerei, die auf jeden fall im falle eines motorschadens kommt. und die werden sich auf das (falsche) öl berufen, wenn sie dadurch nicht zahlen müssen. glaubs mir.

FaB
von 0 auf 100 in 4,1.........Kilometern......
Baut mehr Autobahnen! Was nützt unberührte Natur, wenn man nicht hinkommt?

Benutzeravatar
Tendence110chinablau
Lenkradbeißer
Beiträge: 267
Registriert: Di 11.01.05 17:13
Land: Deutschland
Wohnort: Linnich
Kontaktdaten:

Beitrag von Tendence110chinablau » Fr 08.04.05 22:24

da kann ich pugnicker nur zustimmern!!! Wenn die es drauf anlegen und nicht zahlen wollen werden die wohl auf das "falsche" Öl verweisen!!! Die Versuchen auch soviel Umsatz zu machen wie möglich!!! und das Wäre dann wieder ne Möglichkeit Geld in die Kassen zu spülen
Was sind 4 Mercedes an einer Kreuzung ohne Ampel?
Krieg der Sterne.

Benutzeravatar
e5436363
Spätzünder
Beiträge: 1607
Registriert: So 02.01.05 16:38
Land: Deutschland
Wohnort: PIR

Beitrag von e5436363 » Sa 09.04.05 16:24

Kann Chipy nur zustimmen.
Es wird nur eine Empfehlung ausgesprochen .

Das Öl muss den im Handbuch genannten Normen entsprechen und nichts weiter.
Hersteller ist dabei egal, aber das sagte ich ja schon weiter oben.

Antworten