[GTI] Motor Bremst und Stottert im Kalten zustand!

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Benutzeravatar
205er
ADAC-Fan
Beiträge: 588
Registriert: Mo 03.05.04 16:43
Land: Deutschland
Wohnort: Steinau an der Straße
Kontaktdaten:

[GTI] Motor Bremst und Stottert im Kalten zustand!

Beitrag von 205er » Fr 03.02.06 21:07

Hallo

Seit ein paar Tagen ist mein Auto im kalten zustand zum Teil unfahrbar geworden.
Die ersten paar Meter fährt er sich noch normal, doch dann plötzlich bremst der motor und je mehr gas man gibt um so schlimmer wird es. Hierdurch fängt das Auto auch ab und an mal zu Stottern, da er mal das Gas annimmt und mal wieder bremst der Motor.

Ich habe da evtl den Luftmengenmesser in Verdacht - aber schon wieder ein LMM im Ar... ?
Oder ist das einfach normal durch diese Kalten Wintertage ?
Ich mein das hat er schon immer gemacht wenn er kalt war - aber so das es keinem aufgefallen ist. Nun ist es aber ins Extreme übergegangen.

Ist der Motor Warm ist das Problem weg.


gruß

205er
Peugeot 205 1.9 GTI
Komplett KONI Fahrwerk mit 40mm Lowtec Federn, K&N 57i KIT, Gutmann ESD, Chiptuning, ca 140 PS.

Benutzeravatar
Kris
Urgestein
Beiträge: 16119
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland

Re: [GTI] Motor Bremst und Stottert im Kalten zustand!

Beitrag von Kris » Fr 03.02.06 21:11

ich würde auf den temperaturgeber bzw. die lambdasonde tippen. der kriegt zuviel sprit in halbwarmem zustand.
the 3 things you can't fake in life: creativity. competence. erections.

Benutzeravatar
Dark Star *CTi*
Reservetankfahrer
Beiträge: 1575
Registriert: Fr 13.08.04 07:30
Postleitzahl: 91472
Land: Deutschland
Wohnort: bei Bad Windsheim

Re: [GTI] Motor Bremst und Stottert im Kalten zustand!

Beitrag von Dark Star *CTi* » Fr 03.02.06 21:33

Kondenswasser irgendwo? zuerst gefroren, dann flüssig, sprich ein elektrisches Problem, dann gasförmig, also Problem weg. Haben wir hier zumindest im Winter häufiger, weil die Autos nah am Bach stehen.
Grüße aus Franken,

Norman :kaffee:

306 Cabriolet 1.6, 1997, Chinablau, 'fahrende Teilrestauration' TÜV 'ohne erkennbare Mängel' bis 12/18!
Renault Kangoo 1.5 dci, 2006, Korsikablau
und n 2012er Kangoo als Dienstwagen in weiß

Benutzeravatar
205er
ADAC-Fan
Beiträge: 588
Registriert: Mo 03.05.04 16:43
Land: Deutschland
Wohnort: Steinau an der Straße
Kontaktdaten:

Re: [GTI] Motor Bremst und Stottert im Kalten zustand!

Beitrag von 205er » Fr 03.02.06 21:38

> Kris schrieb:
>
> ich würde auf den temperaturgeber bzw. die lambdasonde tippen. der kriegt zuviel sprit in halbwarmem zustand.


Würde da nicht die Kontrollleuchte angehen wenn es defekt wäre :gruebel: ?
Peugeot 205 1.9 GTI
Komplett KONI Fahrwerk mit 40mm Lowtec Federn, K&N 57i KIT, Gutmann ESD, Chiptuning, ca 140 PS.

Benutzeravatar
gschnu
Benzinsparer
Beiträge: 376
Registriert: Mi 23.07.03 00:00
Land: Oesterreich
Wohnort: Tirol

Re: [GTI] Motor Bremst und Stottert im Kalten zustand!

Beitrag von gschnu » Sa 04.02.06 11:25

Hi,

hab ein ähnliches Problem, aber das ganze dauert nur ganz kurz:

Anspringen ohne Probleme, nach 10 Metern komm ich kaum die Garagenausfahrt hoch, und nach 2-300 Metern nimmt er wieder normal Gas an.

Was die Kontrollleuchte betrifft: Die geht glaub ich nur an, wenn es einen Totalausfall eines sensors gibt, so ein bisschen Kriechstrom reichtd dafür nicht, kann aber reichen, dass das Gemisch nicht mehr zum Motorzustand passt.

Gschnu
AGUATSAUTODAPÖSCHOO!! (Ossy Kolmann ca. 1975)

5008 THP mit Allüren, Bj. 2013

Benutzeravatar
205er
ADAC-Fan
Beiträge: 588
Registriert: Mo 03.05.04 16:43
Land: Deutschland
Wohnort: Steinau an der Straße
Kontaktdaten:

Re: [GTI] Motor Bremst und Stottert im Kalten zustand!

Beitrag von 205er » Sa 04.02.06 17:08

Hi

Ich habe heute mal den stecker vom luftmengenmesser sauber und trocken gemacht und dann mit kontaktspray besprüht. Kann auch zufall sein, aber heute hatte ich das erste mal nicht das problem.

gruß

205er
Peugeot 205 1.9 GTI
Komplett KONI Fahrwerk mit 40mm Lowtec Federn, K&N 57i KIT, Gutmann ESD, Chiptuning, ca 140 PS.

Benutzeravatar
P205
Lenkradbeißer
Beiträge: 235
Registriert: So 11.12.05 20:27
Land: Deutschland
Wohnort: Gera
Kontaktdaten:

Re: [GTI] Motor Bremst und Stottert im Kalten zustand!

Beitrag von P205 » So 05.02.06 17:45

Ich hab das selbe problem und ´mir wurde gesagt es kann am Kaltstartregler liegen das er zuviel Sprit bekommt. Wenn er warm ist geht oder ?

MFG steffen
Peugeot ist der französiche Stern

Benutzeravatar
205er
ADAC-Fan
Beiträge: 588
Registriert: Mo 03.05.04 16:43
Land: Deutschland
Wohnort: Steinau an der Straße
Kontaktdaten:

Re: [GTI] Motor Bremst und Stottert im Kalten zustand!

Beitrag von 205er » So 05.02.06 17:52

> P205 schrieb:
>
> Ich hab das selbe problem und ´mir wurde gesagt es kann am Kaltstartregler liegen das er zuviel Sprit bekommt. Wenn er warm ist geht oder ?
>
> MFG steffen


JO dann läuft er normal.
Peugeot 205 1.9 GTI
Komplett KONI Fahrwerk mit 40mm Lowtec Federn, K&N 57i KIT, Gutmann ESD, Chiptuning, ca 140 PS.

Benutzeravatar
P205
Lenkradbeißer
Beiträge: 235
Registriert: So 11.12.05 20:27
Land: Deutschland
Wohnort: Gera
Kontaktdaten:

Re: [GTI] Motor Bremst und Stottert im Kalten zustand!

Beitrag von P205 » Mo 06.02.06 16:48

Ja dann liegt es am Kaltstartregeler

MFG Steffen
Peugeot ist der französiche Stern

Benutzeravatar
205er
ADAC-Fan
Beiträge: 588
Registriert: Mo 03.05.04 16:43
Land: Deutschland
Wohnort: Steinau an der Straße
Kontaktdaten:

Re: [GTI] Motor Bremst und Stottert im Kalten zustand!

Beitrag von 205er » Mo 06.02.06 20:56

> P205 schrieb:
>
> Ja dann liegt es am Kaltstartregeler
>
> MFG Steffen


Also bei mir lag es scheinbar am Luftmengenmesser. Seit dem ich die Kontakte sauber gemacht habe läuft er besser. Jetzt stand das Auto mal 2 Tage am Wochenende. Heute Angemacht und er fuhr sich einwandfrei.
Peugeot 205 1.9 GTI
Komplett KONI Fahrwerk mit 40mm Lowtec Federn, K&N 57i KIT, Gutmann ESD, Chiptuning, ca 140 PS.

Antworten