Fehlersuche.........

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Benutzeravatar
ml2112
Zufrühabschnaller
Beiträge: 604
Registriert: Mo 31.05.04 16:16
Postleitzahl: 68642
Land: Deutschland
Wohnort: Buerstadt Hessen

Fehlersuche.........

Beitrag von ml2112 » So 05.02.06 15:04

Hallo! vielleicht kann mir ja jemand weiterhelfen... bin immer noch auf Fehlersuche, warum denn mein Motor (inkl. Chip, 288°er Dbilas, GreenFilter,ohne Kat) so sauviel verbraucht und im 5. nicht schneller als 185 fährt (bei ca 5700 U/min). der Motor ist vor etwas mehr als 10Tkm neu zusammengesetzt worden. Kompression ca 11-11,5 Bar (ziemlich gleich überall). Getriebe: Standard GTI 1,9. gecheckt habe ich bisher die Lambda, Drosselklappenschalter, Steuergerät, anderen Endtopf (Serie, habe nen Endtopf in der Mitte), Zahnriemen. Sonst ist erneuert worden, Zündkabel, Verteilerdeckel, Finger, Zusatzluftschieber, Öldruckgeber.
Jetzt wollte ich noch den Temperaturgeber im Zusatzluftschieber prüfen und den Druckregler der an der Einspritzleiste sitzt prüfen. Wie kann ich diese durchmessen?
Hat vielleicht hat ja jemand noch nen anderen Tip. Weiss bald nicht mehr weiter... :nixkapier:

Benutzeravatar
205.mi16
Politessen-Verehrer
Beiträge: 1328
Registriert: Do 10.02.05 12:53
Land: Deutschland
Wohnort: Linsengericht

Re: Fehlersuche.........

Beitrag von 205.mi16 » So 05.02.06 15:45

hm,
den benzindruck kannst du logischerweise nur mit nem manometer prüfen.
steuerzeiten kontrollieren!
ähm,welchen themperaturgeber im zusatzluftschieber :gruebel:
geht denn die drosselklappe ganz auf bei vollgas?

gruß
205 gentry(MI16) bj 10.91
405 gli 1.6 bj 02.90 (Winterauto) verkauft!
207 RC Cup

BigAl
Frühschalter
Beiträge: 2750
Registriert: Mo 24.02.03 00:00
Postleitzahl: 85354
Land: Deutschland
Wohnort: Freising
Kontaktdaten:

Re: Fehlersuche.........

Beitrag von BigAl » So 05.02.06 15:55

Sers,

hast mal den Temp.-geber fürs Steuergerät geprüft? Nicht das der nur Kalt anzeigt. Das würde zumindest den sehr hohen Spritverbrauch bei funktionierender Lambda-Sonde erklären.

Mfg Martin
Ich brauch kein SEX, mich fickt das Leben jeden Tag

Benutzeravatar
ml2112
Zufrühabschnaller
Beiträge: 604
Registriert: Mo 31.05.04 16:16
Postleitzahl: 68642
Land: Deutschland
Wohnort: Buerstadt Hessen

Re: Fehlersuche.........

Beitrag von ml2112 » So 05.02.06 16:17

@BigAl: wo finde ich denn den Tempgeber für das Steuergerät?

weiss jemand was so ein Benzindruckregler kostet?

@205.mi16: der Tempgeber am Zusatzluftschieber mit dem blauen Stecker. Drosselklappe ganz auf heisst doch, dass die waagerecht steht, das tut sie.

Benutzeravatar
P205
Lenkradbeißer
Beiträge: 235
Registriert: So 11.12.05 20:27
Land: Deutschland
Wohnort: Gera
Kontaktdaten:

Re: Fehlersuche.........

Beitrag von P205 » So 05.02.06 17:54

Tu mal deine Drosselklappe ausbrennen es kann sein das sie zu verdreckt ist und nicht mehr richtig aufgeht.

MFG Steffen
Peugeot ist der französiche Stern

Benutzeravatar
obelix
Administrator
Beiträge: 19335
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 71640
Land: Deutschland
Wohnort: Ludwigsburg
Kontaktdaten:

Re: Fehlersuche.........

Beitrag von obelix » So 05.02.06 18:14

schmeiss mal den chip raus...
ich schätze, dann wirds besser.

gruss

obelix
VF34H5FWC9S197117

Benutzeravatar
ml2112
Zufrühabschnaller
Beiträge: 604
Registriert: Mo 31.05.04 16:16
Postleitzahl: 68642
Land: Deutschland
Wohnort: Buerstadt Hessen

Re: Fehlersuche.........

Beitrag von ml2112 » So 05.02.06 18:14

ich werd mal die Drosselklappe checken, hab sie aber vor nicht allzu langer Zeit mal sauber gemacht. mit dem blauen Stecker am Zusatzluftschieber war ne Fehlinfo. die hatte ich beim 128 Ps Motor dran. Wo sitzt denn nun der Tempgeber fürs Steuergerät? und die Steuerzeiten kann man doch beim 120 Ps nicht mehr von hand verändern (ausser man setzt den Zahnriemen faksch auf) das regelt doch das Steuergerät. Hab mal am Verteiler gedreht, wie ich es vom 128 PS (Jetronic) gewöhnt war. Vom Motorlauf hat sich nichts verändert, aber der Durchzug war besser.seltsam....

Benutzeravatar
ml2112
Zufrühabschnaller
Beiträge: 604
Registriert: Mo 31.05.04 16:16
Postleitzahl: 68642
Land: Deutschland
Wohnort: Buerstadt Hessen

Re: Fehlersuche.........

Beitrag von ml2112 » So 05.02.06 18:17

qObelix: meinst Du wenn ich den originalen wieder rein mach, wirds besser??? wird sich das auch auf die Endgeschwindigkeit auswirken??

Benutzeravatar
Lärmfahrer
TÜV-Schreck
Beiträge: 1990
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: 5020 Salzburg

Re: Fehlersuche.........

Beitrag von Lärmfahrer » So 05.02.06 18:33

Es könnte tatsächlich sein, dass der Zahnriemen falsch drauf liegt! Das soll öfter mal vorkommen! Kontrollieren würd ich das auf jeden Fall!

mfg

Lärmi

Benutzeravatar
obelix
Administrator
Beiträge: 19335
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 71640
Land: Deutschland
Wohnort: Ludwigsburg
Kontaktdaten:

Re: Fehlersuche.........

Beitrag von obelix » So 05.02.06 18:39

> qObelix: meinst Du wenn ich den originalen wieder rein mach, wirds besser??? wird sich das auch auf die Endgeschwindigkeit auswirken??

das weiss ich ned. aber solche "mysteriösen" erscheinungen kenne ich vor allem von solchen dingen her. so ein chip kann schnell mal fürchterliche auswirkungen haben.

um das dann zu bestätigen/auszuschliessen würde ich einfach mal ein anderes steuergerät ranstöpseln. musst ja das alte ned mal aufmachen:-) einfach das 2. danebenlegen und den stecker umsetzen. aber dann weist du wenigstens ob es davon kommt.

gruss

obelix
VF34H5FWC9S197117

Antworten