Wetterbedingtes rumbocken?

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Benutzeravatar
Kesslfligga
Randsteinstreichler
Beiträge: 1443
Registriert: Mi 28.05.03 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: Oberbayern

Wetterbedingtes rumbocken?

Beitrag von Kesslfligga » Sa 04.03.06 15:17

Seas,

hab ein leines Problem mit meinem 205er GTi. Jedesmal wenns ordentlich regnet oder so wie grad gscheit nassen Schnee runterhaut, läuft er ziemlich unrund und ruckelt leicht., beim fahren und besonders im Stand. Geht dann manchmal deutlich unter 800.

Was kann der Grund dafür sein? oder isses nur Zufall oder Einbildung?

Danke schonmal :traurig:

Grüße
Matthias

309 rulez
309 GTi16, D6C miami blau 1/91 204308
309 GTi 1,9l D6B silber 7/88 151176
309 GRi 1,6l silber 2/87 61000 EVO
309 GR, 1,4l beige 10/90 52500
309 SX inj 9/88 rot 156000
405 GRi Break 12/91 2170000

-swordfish-
NOS - Junky
Beiträge: 1100
Registriert: Di 21.09.04 21:44
Land: Deutschland

Re: Wetterbedingtes rumbocken?

Beitrag von -swordfish- » Sa 04.03.06 15:25

Hey, das gefühl hab ich bei meinem 205-er auch... Is echt so, immer wenns stark nass is, zickt der wie blöd.... Besonders wenn es geschneit hat, und dann so en bisschen tauwetter is...

Benutzeravatar
blizzy205Gentry
Benzinpreisignorierer
Beiträge: 2554
Registriert: Mo 10.05.04 12:25
Land: Deutschland
Wohnort: 63 Gelnhausen
Kontaktdaten:

Re: Wetterbedingtes rumbocken?

Beitrag von blizzy205Gentry » Sa 04.03.06 20:47

willkommen im club. bei mir sägt er im stand zwischen 1200 und 600 u/min.
Tuning heisst, sich Autoteile zu kaufen die einem nicht gefallen, von einem Geld das man nicht hat, um Leute zu beeindrucken die man nicht mag...

Benutzeravatar
Kesslfligga
Randsteinstreichler
Beiträge: 1443
Registriert: Mi 28.05.03 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: Oberbayern

Re: Wetterbedingtes rumbocken?

Beitrag von Kesslfligga » Sa 04.03.06 21:28

hm, aber ne idee hat keiner!? Is schon irgendwie madig bei dem Wetter.

Grüße
Matthias

309 rulez
309 GTi16, D6C miami blau 1/91 204308
309 GTi 1,9l D6B silber 7/88 151176
309 GRi 1,6l silber 2/87 61000 EVO
309 GR, 1,4l beige 10/90 52500
309 SX inj 9/88 rot 156000
405 GRi Break 12/91 2170000

Benutzeravatar
blizzy205Gentry
Benzinpreisignorierer
Beiträge: 2554
Registriert: Mo 10.05.04 12:25
Land: Deutschland
Wohnort: 63 Gelnhausen
Kontaktdaten:

Re: Wetterbedingtes rumbocken?

Beitrag von blizzy205Gentry » So 05.03.06 00:35

ich hätt ja auf den kaltlaufregler getippt, aber ihr fahrt ja die motronic und habt einen anderen... hm. sonst würd ich den mal testeshalber tauschen. müsste noch einen haben.
Tuning heisst, sich Autoteile zu kaufen die einem nicht gefallen, von einem Geld das man nicht hat, um Leute zu beeindrucken die man nicht mag...

Benutzeravatar
sub
Speed-Junkie
Beiträge: 3810
Registriert: Sa 27.11.04 20:51
Land: Deutschland
Wohnort: Main-Kinzig-Kreis

Re: Wetterbedingtes rumbocken?

Beitrag von sub » So 05.03.06 14:02

die kaltlaufregler sind identisch! nix unterschied motronic/jetronic!
Gruß
Stephan

Benutzeravatar
Heiko206
Lenkradbeißer
Beiträge: 229
Registriert: Di 18.11.03 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: Heilbronn
Kontaktdaten:

Re: Wetterbedingtes rumbocken?

Beitrag von Heiko206 » So 05.03.06 17:17

das problem hab ich mit meinem rallye seit es kalt is, und wenn es dazu noch nass is ruckelt er und die drehzahl is mal bei 900 und mal bei 600 und auch mal zwischendrin... aber nur, wenn er warm is.

Benutzeravatar
Hütchenspieler
Lenkradbeißer
Beiträge: 240
Registriert: Mi 23.07.03 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin

Re: Wetterbedingtes rumbocken?

Beitrag von Hütchenspieler » Mo 06.03.06 08:03

Hi,
@Kesselfligga
Hast das Problem nur wenn er kalt ist? Vielleicht zieht irgendwo die Feuchtigkeit rein. Hatte so ein problem beim Auto meiner Freundin. Wenns geregnet hat lief er teilweise nur auf 3 Zylinder, hat geruckelt und kein Gas angenommen. Bei ihr ist feuchtigeit in ein Zündkabel gezogen. Hab sie nochmal isoliert und es war ok.
206 GT, Bj 05/2000, 20mm Gutmannfedern

Benutzeravatar
Kesslfligga
Randsteinstreichler
Beiträge: 1443
Registriert: Mi 28.05.03 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: Oberbayern

Re: Wetterbedingtes rumbocken?

Beitrag von Kesslfligga » Mo 06.03.06 16:23

> Hütchenspieler schrieb:
>
> Hi,
> @Kesselfligga
> Hast das Problem nur wenn er kalt ist?

Nein, auch wenna lang gelaufen is. Werd das mal anschaun. Danke für den Tip.

Grüße
Matthias

309 rulez
309 GTi16, D6C miami blau 1/91 204308
309 GTi 1,9l D6B silber 7/88 151176
309 GRi 1,6l silber 2/87 61000 EVO
309 GR, 1,4l beige 10/90 52500
309 SX inj 9/88 rot 156000
405 GRi Break 12/91 2170000

Benutzeravatar
Heiko206
Lenkradbeißer
Beiträge: 229
Registriert: Di 18.11.03 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: Heilbronn
Kontaktdaten:

Re: Wetterbedingtes rumbocken?

Beitrag von Heiko206 » Mo 06.03.06 19:32

ich hab bei mir neue kerzen und alle zündkabel reinogemacht, verteilerfinger und kappe
aber das problem is nach wie vor da

Antworten