3- auf 4- Loch umbauen, hab ich was falsch gemacht?

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Antworten
flydown
ATU-Tuner
Beiträge: 65
Registriert: Do 17.03.05 10:01

3- auf 4- Loch umbauen, hab ich was falsch gemacht?

Beitrag von flydown » Di 18.12.07 22:56

Hallo Leute,
also nachdem bei meinem Autochen der linke hintere Achsschenkel Spiel hatte, hab ich mir günstig eine komplette HA schießen können, allerdings mit 3- statt 4-Loch Trommeln.
Da das Nadellager leider auch im Achsschenkel gefressen hat ich den der 3 Lochschwinge angebaut.
So, jetzt ist alles gemacht, inklusive Bremsentausch usw, da muß ich doch feststellen, daß die Radnabe der 3-Lochversion 5mm kürzer ist als meine "alte".
Daher also meine Frage: Ist die Nabe "nur" eingeschraubt mit dem Inbus der Rückseite oder gibt es da noch Tricks?
Ich hatte mich ja hier schlaugelesen und nur gefunden, es müsse lediglich die Trommel getauscht werden. Naja, ganz so einfach wars nicht.
Also helft mir bitte jetzt noch diese blöde Nabe tauschen zu können, damit die Odyssee, die ich in letzter Zeit durchmache, ein Ende hat.:heul:
Ganz vielen Dank schonmal.

Uwe
LG Uwe


Ich hab mein Autochen grad nicht mehr ganz so lieb.

nillebor

Re: 3- auf 4- Loch umbauen, hab ich was falsch gemacht?

Beitrag von nillebor » Di 18.12.07 23:36

wenn du nur die trommel tauschen willst, bruachste nur die stabubkappe in der mittte entfernen, anschließens die zentralmutter entfernen - durch ein loch nachn den automatischen versteller suchen und mit einen schraubendreher entspannen - denn sollste sich die trommel ganz leicht lösen lasen - kannst aber auch mit aller gewalt die trommel entferen, finde muß aber nicht sein kann unter umständen noch länger dauern!

flydown
ATU-Tuner
Beiträge: 65
Registriert: Do 17.03.05 10:01

Re: 3- auf 4- Loch umbauen, hab ich was falsch gemacht?

Beitrag von flydown » Mi 19.12.07 07:44

Guten Morgen,
naja, die Trommel hab ich schon getauscht, ebenso wie die Beläge und die Rückplatte oder wie die heißt, wo der Bremszylinder und so dranhängen.
Einziges Problem derzeit ist, daß ich noch die Nabe wechseln muß und ich nicht weiß, ist die von der Rückseite geschraubt mit dem großem Inbus oder in Verzahnung gesteckt wie bei einem Foto vom 309 oder 206 (weiß nicht mehr) daß ich gestern beim Suchen hier gefunden hab. War auch ein aktueller Thread.
Aber dankeschön,
LG Uwe


Ich hab mein Autochen grad nicht mehr ganz so lieb.

Benutzeravatar
kneeb.
Handbremsen-Wender
Beiträge: 785
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 01257
Land: Deutschland
Wohnort: Sachsen - Dresden
Kontaktdaten:

Re: 3- auf 4- Loch umbauen, hab ich was falsch gemacht?

Beitrag von kneeb. » Mi 19.12.07 08:42

servus!

die trommeln vom 3 und 4 loch passen untereinander nicht, aber das hast ja schon selber gemerkt... diese erfahrung hatte ich auch schon vor paar jahren machen müssen...
die achsbolzen, die du meinst, sind eingepreßt und nicht geschraubt! dieser imbus ist nur atrappe und hat keine bedeutung... ob die durchmesser und verzahungen der achsbolzen der 3 und 4 loch achse gleich sind, kann ich dir aber auch nicht sagen... da kannst nur an der rückseite messen, auspressen und vergleichen...
viel spaß beim umpressen und auf das gewinde aufpassen, das du es nicht zerdrückst...

gruß kneeb.
Danke für Nichts.....


Bild

PEJOT

Re: 3- auf 4- Loch umbauen, hab ich was falsch gemacht?

Beitrag von PEJOT » Mi 19.12.07 15:31

Moin,

die Lager (Nabe) der Hinterachsen sind nicht identisch. Für die 3-Loch Trommel brauchts Du die Nummer 335019 und für die 4-Loch Trommel die Nummer 374817.
Die Lager sind auch verschieden aufgebaut.

MfG
rs4rot

Benutzeravatar
Kris
Urgestein
Beiträge: 16119
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland

Re: 3- auf 4- Loch umbauen, hab ich was falsch gemacht?

Beitrag von Kris » Mi 19.12.07 15:50

der inbus ist keine attrape - den braucht man schon um die verzahnungen von achsschwinge und radlagerbolzen beim montieren richtig zueinander positionieren zu können.

richtig ist aber, dass da kein gewinde dahinter ist, sprich den inbus kann man nicht drehen sobald die verzahnungen greifen.
the 3 things you can't fake in life: creativity. competence. erections.

flydown
ATU-Tuner
Beiträge: 65
Registriert: Do 17.03.05 10:01

Re: 3- auf 4- Loch umbauen, hab ich was falsch gemacht?

Beitrag von flydown » Mi 19.12.07 23:15

Guten Abend,
so, ich hab mir die Sache heut mittag nochmal angeschaut, und nabenseitig sieht das Ganze eigentlich aus wie ein Teil. Also denke ich mal, ist es fast einfacher, eine andere Schwinge zu suchen, weil ich denk mal nicht, daß ich das simpel auseinander gekloppt kriege. Oder??? Über eine Presse verfüge ich leider nicht.
Aber vielen erstmal für Eure Infos!
LG Uwe


Ich hab mein Autochen grad nicht mehr ganz so lieb.

flydown
ATU-Tuner
Beiträge: 65
Registriert: Do 17.03.05 10:01

Re: 3- auf 4- Loch umbauen, hab ich was falsch gemacht?

Beitrag von flydown » Mi 19.12.07 23:45

Hallo nochmal,

da ich grad nirgendwo eine passende Schwinge finde, hat zufällig noch jemand eine passende für 4-Lochfelgen "über"? Am Besten wäre natürlich hier irgendwo im Schaumburger Land wegen Abholung, bitteeeee.
Wenn se weiter weg wär und versendet werden müßte (wenn das geht) wärs auch recht.

Aber bitte nicht sauer sein, ich klapper morgen früh noch ein paar örtliche Autoverwerter ab
LG Uwe


Ich hab mein Autochen grad nicht mehr ganz so lieb.

Antworten